Das ist ja ein tolles Thema. Ich bin totall unmusikalisch, spiele gar kein Instrument o.ä. . Auch habe ich von der Technik nicht sonderlich viel Ahung. Ich höre aber für mein Leben gerne gute Musik. (Stereo)
Als Kind habe ich gespart und mir damals ein Bose System gekauft und dies an einem Onkyo Verstärker betrieben. Das war damals schon gar nicht so schlecht. Vorallendingen im Vergleich zu den ganzen Aiwa Kompaktanlagen usw. die man damals so als Kind/ Jugendlicher hatte.
Ich habe dann mal ein paar Nubert Lautsprecher gehabt, dannach JBL L19. Ich habe dazu einen überholten Yamaha AX 1090 Verstärker, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Mein Vater hat den AX 1070 und vor einiger Zeit als Leihgerät einen 5000€ Verstärker zu Hause gehabt. Er hat ihn zurück gegeben. Ist natürlich viel Geschmackssache und so weiter, aber ich habe für mich noch keinen besseren Stereo Verstärker gefunden.
Mein Vater hat recht günstig gute JBL 220 Lautsprecher erstanden. (Mies lackiert, sonst super.) Diese hat er ine iner Lackiererei schwarz lackieren lassen. Sieht einfach richtig gut aus und machen einen schönen Sound.
In meiner Dachgeschosswohung würde ich diese Dinger die ja auch über 50 kg wiegen aber nicht stellen können. Mir gefällt jedoch der JBL Sound immer noch mega gut. Darum habe ich immer wieder mal gestöbert und dann mal JBL L96 Lautsprecher gefunden, in einem nahezu perfektem Zustand. Ich habe lediglich noch neue Spuhlen für die Tieftöner eingebaut und vernünftige Stecker.
Ich bin klanglich immer noch fasziniert von diesen Lautsprechern. Wie gesagt es ist viel Geschmackssache, aber meine Freundin ist beispielsweise komplett anspruchslos und seit dem wie bei mir wohnt sagt sie aber auch, dass sie sich immer wundert wie schlecht Musik klingen kann, das ist ihr vorher gar nicht aufgefallen.
In einem Hifistudio in der Nähe sind die Räume nach Preisklassen eingerichtet ich hatte nach keinem Raum das Bedürfnis andere Lautsprecher haben zu wollen. Natürlich gehe ich davon aus, dass die 20-30t€ Anlagen vielleicht auch mir besser gefallen würden, aber die höre ich mir dann doch gar nicht erst an, da das ja auch immer Arbeit für die Leute ist und wenn man sowieso nicht kaufen kann... .
Allerdings habe ich die Stereoanlage auch an den Fernseher geschlossen. Musik höre ich dann auch oft und viel über Youtube, qualitativ gibt es da schlechte aber auch sehr gute Sachen. Beispielsweise
Ansonsten nutze ich aber auch einen Plattenspieler, da habe ich einen recht einfachen von Project.
Damit in Filmen die ggf. basslastigen Scenen etwas besser rüber kommen habe ich einen kleinen Nubert Subwoofer, der aber auch recht dezent runter geregelt ist. Der Yamaha Verstärker hat ja eine "Direct" Taste, damit sind alle regelbaren Sachen gebrückt. Irgendwie gefällt es mir so auch tatsächlich am besten.
Das Hifi Rack habe ich mir selbst gebaut, aus 4mm Stahlplatten. Es ist irre schwer, recht rustikal, gefällt mir aber ganz gut und ich habe alle Abstände genau passend zu den Geräten. Leider hat es sich beim schweißen Minimal verzogen, was mich immer noch ärgert. Man ist ja schon irgendwie perfektionistisch dabei.
Mein nächstes Wohnzimmer habe ich insoweit vorbereitet, dass ich 5cm dicke Leehrrohre eingezogen habe und eine Tür versetzt habe um die Lautsprecher stellen zu können. Die Tür war so weit am Ende der Wand, dass man keine vernünftigen Lautsprecher hätte stellen können, bzw. nur recht schmale. Das gab dann schon eine kleine Diskusion mit meiner Freundin... man müsse ja nicht das Haus um die Stereoanlage bauen... . Ich weiß auch schon genau wo ich Schallabsorber hin haben möchte usw. das wird dann vermutlich die nächste kleine Beziehungskriese auslösen.
Ich erfreue mich aber einfach an guter Musik. Wenn meine Freundin mal weg ist kommt es schon vor, dass ich die Abdeckungen der Lautsprecher abnehme, den Sessel schön ausrichte, mir ein Glas Cola hole, die Fernbedienung und mein Handy (Für Youtube) und dann einfach ein, zwei Stunden Musik höre.
Insgesammt habe ich die Sachen alle gebraucht gekauft, bis auf den Nubert. Alles zusammen war dann auch gar nicht so teuer, ich denke um die 2 k. Ist vielleicht jetzt auch kein wirkliches High End, aber ich kann mich immer noch sehr daran erfreuen.
Die nächste Investition werden vermutlich gute Kabel sein, da die Lautsprecher dann jeweils ca. 5 Meter Kabel brauchen.
MFG
Christian
Ps.: Die Bilder sind Beispielbilder.