Hallo Dirk,
Wie der Umbau von statten geht und was es kostet steht hier
www.pixelrichter.de
Meine persönliche Meinung ist die, dass eine Pumpe im Kofferraum eine längere Lebenserwartung hat, sie bleibt einfach trocken, man kann notfalls Öl nachfüllen…… oder bei einem wirklichen Pumpentod kommt man selbst im Kofferraum an die Pumpe und kann sie selber tauschen. Das das aber geschieht ist sehr unwahrscheinlich. Von den jetzt 56 umgebauten Pumpen ist mir nur eine bekannt die nachträglich durch eine Neue ersetzt wurde. Und das war auch nur vorsorglich. Die alte, scheinbar defekte Pumpe wurde mir zugeschickt. Der „Fehler“ lag nicht an der Pumpe selbst, sondern die an der Pumpe befindliche Notentriegelung hatte sich „festgefressen“. Sie läuft heute in Aachen
Wenn der Vorgang „Dach auf oder Dach zu“ länger 8 bis 10 Sekunden dauert, dann sollte man schleunigst reagieren. Diese Zeit stellt die reine Dachbewegung durch die Hydraulikpumpe dar, nicht ab dem Zeitpunkt wo du den Knopf drückst.
Wie schnell unser Dach auf und zu geht sieht man hier (Der Film ist vom Januar 2013, also fast 2 Jahre nach unserem Umbau.)
http://pixelrichter.de/impressionen1.html gleich der oberste Film
Ein BMW-Meister meinte mal: „lass die Pumpe wo sie ist, wenn das Dach irgendwann nicht mehr geht, kann man das immer noch neu machen“.
Dieser Sichtweise kann ich mich nicht anschließen. Denn meistens ist dann die Pumpe, sprich der Elektromotor doch schon sehr angegriffen von der Wasser/Rost/Schaumstoffbrühe. Es bedeutet auch einen weitaus größeren Arbeitsaufwand den Rost zu entfernen und den Motor wieder zuverlässig zum laufen zu bekommen. Bei einigen Motoren war dies leider schon der Fall. Da mussten wir dann vor Ort den Motor gegen einen ebenfalls gebrauchten, aber gereinigten und getesteten Motor tauschen.
Soweit muss es nicht kommen.
- Einfach 2mal im Jahr, beim Reifenwechsel kommt man viel besser dran, den Ablaufstopfen auf der Fahrerseite frei machen. Entweder durch stochern und oben Wasser einfĂĽllen, oder durch absaugen mittels Industriesauger.
- Das Dach einfach beobachten und immer wieder mal mitzählen, wie lange der reine Öffnungsvorgang dauert. Bleibt es zwischen 5 und 7 Sekunden sollte noch alles im grünen Bereich sein. Das gleich gilt für das Schließen.
Was natĂĽrlich auch noch eine Rolle spielt ist der Preis. Bei BMW zwischen 1000 und 1600 Euro und das im Durchschnitt alle 4 bis 5 Jahre.
Oder einmalig einen Tag Auto fahren und rund 250 Euro fĂĽr den Umbau investieren. Es haben sich schon einige auch auf eine weitere Anreise (siehe User Usko + Ripa + cyberosti und und und) gemacht. Sie wissen nun, dass die Pumpe ihnen keine Schwierigkeiten mehr machen wird.
Ich hoffe ich konnte helfen. Ich will auch nicht den Eindruck erwecken, dass ich alle Pumpen auf Teufel kommt raus, umbauen will.
Ein bisschen Privatleben, neben dem Hauptberuf brauchen meine Frau und ich ja auch noch
.