Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Wie immer danke für euer Feedback.

Er schreibt soeben:
In 2010 hatte der Z4 bei dem Erstbesitzer einen Auffahrunfall an der Ampel bei niedriger Geschwindigkeit. Es wurde alles bei BMW repariert. Die Unterlagen hierzu liegen vor. Seit über 9 Jahren ist er nun unfallfrei.

An die Experten: Hilft es wenn ich Frage wie hoch der Schaden war? Oder besser mal über die Fahrgestellnummer bisserl Recherche betreiben? Ich meine wenn er lange steht, dann geht bestimmt noch gut etwas am Preis und der Kilometerstand und Zustand ist Sahne laut Bildern.
 
Hier mein aktueller Favorit. Was meint ihr? Leider nicht als Unfallfrei deklariert und 4. Hand ist nicht toll, aber sonst würde er wahrscheinlich 40k kosten. Das Unfallfrei bekomme ich noch raus, wenn er das nicht ist mal schauen, aber dann habe ich das Interesse wohl verloren...

Die 4.te Hand sagt nicht so viel. Mich stört eher der Text. Ranschmeissen ist das, ein Hauch von Autoscooter auf dem Jahrmarkt. Aber auch das kann täuschen. Ich würde da mal anrufen und das Telefonat auf mich wirken lassen. Bauchgefühl hilft.

Der wird jedenfalls in 2019 schon länger angeboten. Die Anzeige war ne Weile raus, jetzt wieder da. Inhaltlich habe ich mir das nicht gemerkt. Mir war halt die Headline aufgefallen.
 
Die 4.te Hand sagt nicht so viel. Mich stört eher der Text. Ranschmeissen ist das, ein Hauch von Autoscooter auf dem Jahrmarkt. Aber auch das kann täuschen. Ich würde da mal anrufen und das Telefonat auf mich wirken lassen. Bauchgefühl hilft.

Der wird jedenfalls in 2019 schon länger angeboten. Die Anzeige war ne Weile raus, jetzt wieder da. Inhaltlich habe ich mir das nicht gemerkt. Mir war halt die Headline aufgefallen.
Die Mail von Ihm war sehr nett und freundlich. Anrufen hilft vielleicht gut für den ersten Eindruck. Guter Tipp :) Ich will halt immer ungern den Menschen Zeit stehlen und vorher schon abklopfen, ob ich ihn kaufen würde und bei Unfall und 4. Hand bin ich mir da nicht so sicher, aber ein Telefonat hilft jetzt bestimmt. :)
 
Hmm, er schreibt:
In 2010 hatte der Z4 bei dem Erstbesitzer einen Auffahrunfall an der Ampel bei niedriger Geschwindigkeit. Es wurde alles bei BMW repariert. Die Unterlagen hierzu liegen vor. Seit über 9 Jahren ist er nun unfallfrei.
Finger weg. Nicht wegen dem Schaden, sondern weil er das in der Anzeige verschweigt. Hätte ich jedenfalls kein gutes Bauchgefühl.

Warte geduldig ab. Auf den richtigen M Roadster habe ich gut 2 Jahre gewartet, beim M QP waren es sogar fast 4 Jahre. Wenngleich nicht immer mit Vollgas. Irgendwann stolperst du über eine Anzeige und denkst Dir: Das ist es!!! Und im Forum immer schön im biete Bereich gucken. Wenn ich überlege, wir lange der tolle Roadster von Rainer zum Verkauf stand. Hätte ich damals noch einen Roadster gesucht, das wäre mein aha Effekt gewesen.
 
Wie immer danke für euer Feedback.

Er schreibt soeben:
In 2010 hatte der Z4 bei dem Erstbesitzer einen Auffahrunfall an der Ampel bei niedriger Geschwindigkeit. Es wurde alles bei BMW repariert. Die Unterlagen hierzu liegen vor. Seit über 9 Jahren ist er nun unfallfrei.

An die Experten: Hilft es wenn ich Frage wie hoch der Schaden war? Oder besser mal über die Fahrgestellnummer bisserl Recherche betreiben? Ich meine wenn er lange steht, dann geht bestimmt noch gut etwas am Preis und der Kilometerstand und Zustand ist Sahne laut Bildern.

Also wenn dann würde ich direkt die Rechnung sehen wollen und nicht auf Aussagen vertrauen, habe mit sowas selbst schlechte Erfahrungen gemacht wo mir der VK Qutsch erzählt hat.
Und grundsätzlich muss natürlich dein Gefühl und der Rest passen.
 
Finger weg. Nicht wegen dem Schaden, sondern weil er das in der Anzeige verschweigt. Hätte ich jedenfalls kein gutes Bauchgefühl.

Warte geduldig ab. Auf den richtigen M Roadster habe ich gut 2 Jahre gewartet, beim M QP waren es sogar fast 4 Jahre. Wenngleich nicht immer mit Vollgas. Irgendwann stolperst du über eine Anzeige und denkst Dir: Das ist es!!! Und im Forum immer schön im biete Bereich gucken. Wenn ich überlege, wir lange der tolle Roadster von Rainer zum Verkauf stand. Hätte ich damals noch einen Roadster gesucht, das wäre mein aha Effekt gewesen.
Wenn ich etwas nicht bin, dann ist es geduldig zu sein. :( Aber über den Winter gibt es ggf. auch das ein oder andere bessere Angebot und ich kann noch etwas sparen ;)
 
Wenn ich etwas nicht bin, dann ist es geduldig zu sein. :( Aber über den Winter gibt es ggf. auch das ein oder andere bessere Angebot und ich kann noch etwas sparen ;)

Wie sieht denn dein Budget und deine Wunschvorstellung ( Ausstattung, Farbe, max. Laufleistung) aus?

Ich kann deine Ungeduld sehr gut verstehen, geht mir genauso. Vor meinem jetzigen Wagen habe ich recht kurzfristig ein Z4M Coupe von eine BMW Mitarbeiter gekauft, das sich später als versteckter Unfaller mit allem drum und dran entpuppt hat. Es lohnt sich beim Z4M oft etwas geduldig zu sein, ggf. auch ein paar Tausender mehr hinzulegen aber dafür ein wirklich gutes Exemplar zu bekommen. Langfristig zahlt sich sowas normalerweise immer aus ;)
 
Danke DomspatZ!

@taemmie : Das nächste Z4M Coupe in weiß ist für 32.000€ zu haben, also fast 7.000€ mehr. Der andere für gut 30.000 ist ja diese hier bekannte Ex-Rennstrecken-Kiste.


Hallo,
zu dem weißen zu 32.000 Euro kann ich etwas beitragen. Den schaute ich mir, neben zwei anderen, mal an, um mir einen Markteindruck zu verschaffen.
Das Budget hab ich aktuell noch nicht, um mir einen M zu kaufen.

Ein Wagen wie dieser weiße soll es jedoch mal werden. Steht top da, definitiv unfall- und nachlackierungsfrei, ich hab gemessen.
Innnen auch wirklich sehr gut. Mängel sind mir keine aufgefallen. Die anderen beiden waren erheblich schlechter als dieser.

Preis war wenig VB, glaube ich. Vielleicht konnte ich ja helfen.
 
Hallo,
zu dem weißen zu 32.000 Euro kann ich etwas beitragen. Den schaute ich mir, neben zwei anderen, mal an, um mir einen Markteindruck zu verschaffen.
Das Budget hab ich aktuell noch nicht, um mir einen M zu kaufen.

Ein Wagen wie dieser weiße soll es jedoch mal werden. Steht top da, definitiv unfall- und nachlackierungsfrei, ich hab gemessen.
Innnen auch wirklich sehr gut. Mängel sind mir keine aufgefallen. Die anderen beiden waren erheblich schlechter als dieser.

Preis war wenig VB, glaube ich. Vielleicht konnte ich ja helfen.

Den hatte ich lange auf der Liste, aber die weiß lackierten Gitter vorne und hinten haben mich von Anfang an gestört - wer macht sowas und warum? Noch dazu machte mich stutzig dass das Auto schon fast 1 Jahr drin ist mit immer wieder neuen Bildern...
 
Den hatte ich lange auf der Liste, aber die weiß lackierten Gitter vorne und hinten haben mich von Anfang an gestört - wer macht sowas und warum? Noch dazu machte mich stutzig dass das Auto schon fast 1 Jahr drin ist mit immer wieder neuen Bildern...

Wer Ziergitter als kaufrelevantes Kriterium zugrundelegt.......... Gitter die wohl neu keine 100 Euro kosten und in 10 min gewechselt sind.
Es gibt sicher ein weites Feld im Themengebiet "Bastelkarre", ein lackiertes Ziergitter erfüllt das für mich nicht.

Wer ein Fahrzeug im Preiseinstiegsbereich sucht und das ist beim Z4M Coupe nunmal bei um 30.000 Euro gegeben, der muss mit solchen Details leben. Andernfalls gilt es 15.000 Euro mehr in die Hand zu nehmen.

Nur mal meine Meinung, vor allem vor dem Hintergrund, dass vermutlich kaum mehr als die Hälfte der existierenden Z4M Coupe ohne unfallbedingte Nachlackierungen existieren.
 
Wer Ziergitter als kaufrelevantes Kriterium zugrundelegt.......... Gitter die wohl neu keine 100 Euro kosten und in 10 min gewechselt sind.
Es gibt sicher ein weites Feld im Themengebiet "Bastelkarre", ein lackiertes Ziergitter erfüllt das für mich nicht.

Wer ein Fahrzeug im Preiseinstiegsbereich sucht und das ist beim Z4M Coupe nunmal bei um 30.000 Euro gegeben, der muss mit solchen Details leben. Andernfalls gilt es 15.000 Euro mehr in die Hand zu nehmen.

Nur mal meine Meinung, vor allem vor dem Hintergrund, dass vermutlich kaum mehr als die Hälfte der existierenden Z4M Coupe ohne unfallbedingte Nachlackierungen existieren.

Naja ich habe schon erlebt, dass lackierte Gitter und dergleichen einfach mit lackiert wurden als z.B. die Stoßstange neu lackiert wurde. Muss ja in diesem Fall nicht so sein, jedenfalls gehen bei mir bei sowas die Alarmglocken an - und das kann ja jeder selber halten wie er will, aber ich habe gelernt auf mein Bauchgefühl zu hören. Die 100 Euro für die Gitter waren jedenfalls nicht der Grund ;).

Davon mal abgesehen schreckt mich ein Fahrzeug einfach ab das auf dem Papier zu einem fairen Preis angeboten wird, aber ca. 1 Jahr online steht. Wäre er nicht so weit von mir hätte ich ihn mal angesehen... Es gab in den letzten Monaten mehrere Z4M QPs die nach den Anzeigen zu beurteilen gut waren und auch teurer waren als 32k und alle waren innerhalb von 2-4 Wochen wieder weg. Ich suchte nur nach weißen und deshalb kamen die für mich nicht in Frage.
 
Wie sieht denn dein Budget und deine Wunschvorstellung ( Ausstattung, Farbe, max. Laufleistung) aus?

Ich kann deine Ungeduld sehr gut verstehen, geht mir genauso. Vor meinem jetzigen Wagen habe ich recht kurzfristig ein Z4M Coupe von eine BMW Mitarbeiter gekauft, das sich später als versteckter Unfaller mit allem drum und dran entpuppt hat. Es lohnt sich beim Z4M oft etwas geduldig zu sein, ggf. auch ein paar Tausender mehr hinzulegen aber dafür ein wirklich gutes Exemplar zu bekommen. Langfristig zahlt sich sowas normalerweise immer aus ;)

Ich dachte an
- Kilometer um die 100t
- deutsches Auto, kein US
- Farbe alles außer silber und blau
- Innen nach möglichkeit etwas dezentes
- max. 3. Hand
- Unfallfrei
- Am liebsten mit Navi; ansonsten ist mir die Austattung recht egal. Oder sollte ich hier auf etwas achten? M.m.n. ist der Z4 M vom Werk aus schon gut ausgestattet und was er nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen.
- nach Möglichkeit Original

Budget werfe ich mal 30k in die Runde

Ich weiß, dass ich mit 35k eher fündig werde, aber ich bin der Meinung für 30k sollte ich auch etwas schönes finden. :)
 
QP oder Roadster?

Alles außer Silber und blau? Da bleibt nur schwarz. Denn rot, Phönix, Sepang wirst du für dein Preislimit eher nicht bekommen.

In Neuss wurde hier im Forum und auf mobile ein sehr schönes M QP über viele Monate angeboten. Schwarz. Kein Navi. Meiner Erinnerung nach knapp über 100tkm. Lagerschalen gewechselt. Gute lackpflege. Originale Felgen. Stüber Auspuffanlage. Innen Alu feinschliff. Verkäufer vertrauenswürdig. Habe ihn mir im Mai 2018 angeschaut. War für 32 VHB annonciert, aber auch mal für 29.999. habe noch sein E-Mail-Adresse. Bei Interesse alles weitere per PN.
 
Er sucht aber nach einem Roadster, ich kann das gut verstehen ;)
Ich denke mit etwas Glück und Zeit könnte das mit dem Budget und 100-120tkm klappen. Mit 2-5.000€ mehr wird es sicher klappen. So oder so würde ich mir Zeit für ein schönes Exemplar aus seriösen Vorbesitz lassen.

Die Ausstattung ist Geschmackssache, mir waren Vollleder, das große Hifi-System und das Leder in Carbonoptik wichtig.
 
Tja, der M von Rainer hätte da gepasst. Ein bisschen viel Carbon für meinen Geschmack, aber das kann man ja zurück rüsten. Schade drum.
 
Ich dachte an
- Kilometer um die 100t
- deutsches Auto, kein US
- Farbe alles außer silber und blau
- Innen nach möglichkeit etwas dezentes
- max. 3. Hand
- Unfallfrei
- Am liebsten mit Navi; ansonsten ist mir die Austattung recht egal. Oder sollte ich hier auf etwas achten? M.m.n. ist der Z4 M vom Werk aus schon gut ausgestattet und was er nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen.
- nach Möglichkeit Original

Budget werfe ich mal 30k in die Runde

Ich weiß, dass ich mit 35k eher fündig werde, aber ich bin der Meinung für 30k sollte ich auch etwas schönes finden. :)

Ich habe mal auf Mobile geschaut, aktuell sticht mir eigentlich nur ein einziger Roadster ins Auge:


Er erfüllt zumindest alle deine o.g. Kritierien, hat aber wahrscheinlich einen Vorbesitzer zu viel. Wenn sonst alles passt, wäre das für mich kein K.O.-Kriterium.

Wie hier schon erwähnt, das erweiterte Vollleder und für mich persönlich das Leder in Carbonoptik geben dem Innenraum eine ganz andere Wertigkeit. Wenn man es nicht kennt, vermisst man es aber vielleicht auch gar nicht erst ;)

Ansonsten würde ich weiter warten. Der Sommer ist ja eh schon größtenteils um, wenn Du Dich noch bis zur Saison 2020 geduldest, kannst Du möglicherweise dein Budget erweitern und wirst sicher noch einige Neuinserate miterleben.
 
Ich habe mal auf Mobile geschaut, aktuell sticht mir eigentlich nur ein einziger Roadster ins Auge:


Er erfüllt zumindest alle deine o.g. Kritierien, hat aber wahrscheinlich einen Vorbesitzer zu viel. Wenn sonst alles passt, wäre das für mich kein K.O.-Kriterium.

Wie hier schon erwähnt, das erweiterte Vollleder und für mich persönlich das Leder in Carbonoptik geben dem Innenraum eine ganz andere Wertigkeit. Wenn man es nicht kennt, vermisst man es aber vielleicht auch gar nicht erst ;)

Ansonsten würde ich weiter warten. Der Sommer ist ja eh schon größtenteils um, wenn Du Dich noch bis zur Saison 2020 geduldest, kannst Du möglicherweise dein Budget erweitern und wirst sicher noch einige Neuinserate miterleben.
Hmm, warum hatte ich den nicht auf dem Schirm?
 
Weil die Anzeige nicht sauber ist!? Der M hat ein Kennzeichen von Aachen, wird aber in Franken verkauft. Und ich meine, der war vor ein paar Monaten mal aus Osteuropa heraus angeboten worden.

Gut zu wissen, so genau beobachte ich den Markt aktuell nicht mehr. Dass ein Auto woanders angemeldet ist als es gefahren wird, ist ja nicht untypisch und lässt sich sicher schnell klären. Wenn er schon mal aus Osteuropa angeboten wurde, ist das aber schon komisch.
Generell hilft aber ein gesundes Misstrauen beim Z4M ganz und gar nicht, der Markt ist gefüllt mit unseriösen Angeboten :(
 
Weil die Anzeige nicht sauber ist!? Der M hat ein Kennzeichen von Aachen, wird aber in Franken verkauft. Und ich meine, der war vor ein paar Monaten mal aus Osteuropa heraus angeboten worden.

Bitte bedenken, dass man heutzutage sein Kennzeichen nicht mehr zwingend ändern muss beim Umzug in einen anderen Landkreis bzw. Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist der auch etwas zu günstig. Und leider steht er 600 Kilometer entfernt. Vielleicht ganz gut nichts zu überstürzen und den Markt mal zu beobachten.

Generell habe ich nichts gegen eine 4. Hand aber je weniger Besitzer umso besser ist die Nachvollziehbarkeit der Historie. Er soll nach Möglichkeit für immer bei mir bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten