Interesse an einer Sammelbestellung für optimiertes Luftleitblech? (passend für den M, 3.0si etc…)

Bringt das auch etwas von 0 auf 100km/h oder halt im unteren Bereich der Geschwindigkeiten?
 
Würde das auch bei einem e46 mit m52tu passen?
Na wenn ich das richtig verstanden habe dann wenn überhaupt wurden die nötigen Breitbandlambdasonden doch erst 2006 verbaut und kaum im M54 geschweige denn älter.

Ich hab mal fix die Suchmaschine zu "RAM Air E46" angeworfen. Hier ne Diskussion mit interessanten Gedankenansätzen aber auch nichts handfestes...
 
Na wenn ich das richtig verstanden habe dann wenn überhaupt wurden die nötigen Breitbandlambdasonden doch erst 2006 verbaut und kaum im M54 geschweige denn älter.

Ich hab mal fix die Suchmaschine zu "RAM Air E46" angeworfen. Hier ne Diskussion mit interessanten Gedankenansätzen aber auch nichts handfestes...

Hmm, in dem thread bei bmw-syndikat war man damals zurückhaltend bis pessimistisch. Thema Dreck und etwaige LMM-Defekte. Eventuri machts zwar auch so, aber beim Gedanken erhöhter Dreckeintrag per RAM Air fange ich doch etwas das Grübeln an :unsure:
 
PS. In eigener Sache! Evtl finden sich ja hier noch ein paar welche bei der Sammelbestellung "Schmickler Chiptuning" mitmachen?!
Zwei Verbesserungen welche die Leistung und das Drehmoment verbessern können ja nicht schaden 😅
Gruß und schönes Wochenende
 
Bringt das auch etwas von 0 auf 100km/h oder halt im unteren Bereich der Geschwindigkeiten?
0 auf 100 ist ja bei einem Auto ohne Launchcontroll echt schwer vergleichbar zu messen.

Wenn ich von schmickler übernächste Woche zurück bin kann ich auch nochmal auf dem gleichen Autobahn Stück wie @Guggag einen Vergleich mit und ohne Eventuri blech machen. Dann haben wir zumindest von 2 Z4 M daten vom Selben Stück Autobahn.

Das ist dann glaube ich schonmal garnicht schlecht.
 
0 auf 100 ist ja bei einem Auto ohne Launchcontroll echt schwer vergleichbar zu messen.

Wenn ich von schmickler übernächste Woche zurück bin kann ich auch nochmal auf dem gleichen Autobahn Stück wie @Guggag einen Vergleich mit und ohne Eventuri blech machen. Dann haben wir zumindest von 2 Z4 M daten vom Selben Stück Autobahn.

Das ist dann glaube ich schonmal garnicht schlecht.

Frage doch Schmickler dann bitte einmal, wie er das Ganze beurteilt,

- insbesondere ob sich nach seiner Einschätzung die Veränderung negativ/positiv auf sein Mapping auswirken kann, d.h. wenn man jetzt nachträglich durch den "SGAS"-Trichter mehr Luft hereindrückt,
- ob der LMM darauf mit anderen Werten reagieren wird/kann (oder gibt es stets nur einen Maximalwert, den er melden kann),
- und ob Schmickler ggf. eine unterschiedliche Wirkung beim Z4M (wegen Einzeldrosselklappen etc.) gegenüber z.B. dem 3.0si als möglich erachtet, insbesondere wenn die Autos bereits das Schmickler-Mapping haben.

Ich weiß nicht, ob Du bei Schmickler auch auf dem Prüfstand bist, aber es wäre ja cool, wenn dann mal eine Leistungsmessung ohne Eventuri-Blech und ein Lauf mit Eventuri-Blech gemacht werden könnte. Ich meine Guggag´s 0,5 Sekunden bzw. ca. 20 PS müssten doch messbar sein bzw. nicht in der Messtoleranz bei den 2 Läufen untergehen dürfen. Ob das Prüfstandsgebläse allerdings ausreicht, um einen vergleichbaren Gegendruck wie auf der Straße zu erzeugen, ist natürlich fraglich.
 
Frage doch Schmickler dann bitte einmal, wie er das Ganze beurteilt,

- insbesondere ob sich nach seiner Einschätzung die Veränderung negativ/positiv auf sein Mapping auswirken kann, d.h. wenn man jetzt nachträglich durch den "SGAS"-Trichter mehr Luft hereindrückt,
- ob der LMM darauf mit anderen Werten reagieren wird/kann (oder gibt es stets nur einen Maximalwert, den er melden kann),
- und ob Schmickler ggf. eine unterschiedliche Wirkung beim Z4M (wegen Einzeldrosselklappen etc.) gegenüber z.B. dem 3.0si als möglich erachtet, insbesondere wenn die Autos bereits das Schmickler-Mapping haben.

Ich weiß nicht, ob Du bei Schmickler auch auf dem Prüfstand bist, aber es wäre ja cool, wenn dann mal eine Leistungsmessung ohne Eventuri-Blech und ein Lauf mit Eventuri-Blech gemacht werden könnte. Ich meine Guggag´s 0,5 Sekunden bzw. ca. 20 PS müssten doch messbar sein bzw. nicht in der Messtoleranz bei den 2 Läufen untergehen dürfen. Ob das Prüfstandsgebläse allerdings ausreicht, um einen vergleichbaren Gegendruck wie auf der Straße zu erzeugen, ist natürlich fraglich.
@Janno bitte den M54B30 auch mal ansprechen wie sich das so verhalten würde?
 
Zurück
Oben Unten