Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
MINOX ACX 100
Full HD Action-Video-Kamera mit 135° Weitwinkelaufnahme
Technische Daten
Linse Fester Fokus, 2.9 mm Weitwinkel, Vollglas
Blende F/2.2
Blickwinkel 135°
Video HD Video, 1080 p Auflösung, Bildfrequenz: 30 fps
Sensor Hochempfindlicher HD CMOS-Sensor mit 1080p Auflösung
Videoformat H.264 Kompression im MOV-Dateiformat
Belichtung Automatisch
Weißabgleich Automatisch
Speicherung SDHC Karte bis max. 32 GB
Aufnahmedauer etwa 45 min (4 GB bei 1080p)
USB USB 2.0 für Datentransfer und Laden des internen Geräteakkus
Akku Interner, wiederaufladbarer 1000 mAh Lithium-Ionen Akku
Kameragehäuse Wetterfestes Metall/Kunststoff-Gehäuse
Maße Länge: 110 mm
Durchmesser: 35 mm
Gewicht 124 g (inkl. Akku und Karte)
Preis ca. 200,00 €
 
Nein, klinkt so ähnlich wie Moulinex (zumindest vorne und hinten), ist aber viel kleiner und exklusiver.
Die bauen auch Jagd Kameras und würden von daher nen Riesen Know-How mitbringen.

So schlecht war ich ja gar nicht! :)

Aber Du verfügst tatsächlich über Herrschaftswissen. Warum wird die Cam nicht mal auf der HP von Minox angekündigt? Psssssssst! :vulcan: :vanish: :ears: :3disguise
 
So schlecht war ich ja gar nicht! :)
Jetzt mal eine Frage in die Runde wo die technischen Daten verfügbar sind -
Sind die Daten nun gut oder eher schlecht im direkten Vergleich mit den etablierten Modellen anderer Hersteller?
Ehrlich gesagt hatte ich mir mehr von der neuen MINOX versprochen.
OK, den Preis sollte man auch nicht außer Acht lassen.
 
Was mich wie schon öffters erwähnt stören würde wären "nur" 135 grad Winkel.... Und was sich komisch liest... Interner Akku... Steht da in 2 Zeilen... Klingt so, als könne man ihn nicht wechseln.... Aber wer weiss, kann auch nur komisch geschrieben sein... Sollte der akku natürlich 8 Stunden halten, wäre ein interner Akku allerdings wiederrum ok!
 
Ehrlich gesagt hatte ich mir mehr von der neuen MINOX versprochen.
OK, den Preis sollte man auch nicht außer Acht lassen.

Aber auch nicht das bisher (mir) nicht bekannte Design, weswegen die Minöxer seit Jahrzehnten zu Recht begehrt sind, gerade im Vergleich zum billich-Design der GoPro und ihren Mitstreitern.

Ich fürchte die Cam hat keinen separaten Mikroanschluss (keine Angabe dazu), was sie wie die meisten ActionCams qualitativ nach unten ziehen würde.
Ob Brennweite und Frames ausreichen, müsste eine rohe Videodatei unter Beweis stellen.

Wenn aber selbst so ein Nischenanbieter wie Minox den ActionCam Markt endlich wahr nimmt, kann ich mir vorstellen, dass bei Sony bereits die Entwicklung auf Hochtouren läuft, ist das doch eine Firma, die bereits im Bullet-Cam Bereich erfahren ist, EIGENES technologisches Know-How in X anderen Feldern mit bringt und kapitalstark genug ist, jede Marktlücke schon deshalb auszufüllen, damit sie ein Konkurrent nicht übernimmt.
 
Die GoPro speichert auch in .MOV :M:)

Edit: uppps, sorry Fehler, GoPro nimmt in .mp4 auf
 
Schön ist, dass es GPS und eine Bearbeitungssoftware hat.
Ich finde die Überwachung im Parkmodus auch ganz interessant.
Wenn Dir mal jemand beim Einparken ins Auto fährt, hat man das dokumentiert.
Die Bildqualität ist nachdem was ich bisher gesehen habe sehr gut.
Und bitte nicht die BlackVUE 400 mit einer ActionCam vergleichen, denn das ist sie nicht, und will auch keine sein.

Sammelbestellung? ;)
 
So, die Weiterentwicklung der ActionPro aus dem Hause AEE ("GoPro") ist da: SD21Pro, oder wie ihn AEE verkauft Magicam 21.
Den Vorgänger kriegt man für 207 € aus Hongkong.

Neu ist der Weitwinkel von 170° unter allen Bedingungen und der externe Mikro-Anschluss (Stereo- Mikro ist eingebaut). Das Gehäuse schützt jetzt auch bis 60m Wassertiefe.
Es gibt bisher kaum Videos im Netz, da die Cam erst eine Woche alt ist.
Display und Fernsteuerung sind genau wie ein Ersatz-Akku selbstverständlich dabei.

http://actionpro.de/index.html
 
So, die Weiterentwicklung der ActionPro aus dem Hause AEE ("GoPro") ist da: SD21Pro, oder wie ihn AEE verkauft Magicam 21.
Den Vorgänger kriegt man für 207 € aus Hongkong.

Neu ist der Weitwinkel von 170° unter allen Bedingungen und der externe Mikro-Anschluss (Stereo- Mikro ist eingebaut). Das Gehäuse schützt jetzt auch bis 60m Wassertiefe.
Es gibt bisher kaum Videos im Netz, da die Cam erst eine Woche alt ist.
Display und Fernsteuerung sind genau wie ein Ersatz-Akku selbstverständlich dabei.

http://actionpro.de/index.html


Das sieht nun tatsächlich mal echt mega interessant aus.... gefällt mir... hätte ich noch keine GoPro Hero 2 könnte ich mir vorstellen die zu ordern!!!
 
Die Cam wäre wirklich interessant:t GoPro wird da nächstes Jahr bestimmt auch wieder nachlegen. Ich freu mich jedenfalls auf Morgen da bekomm ich jetzt erst mal das Wifi Bac Pac für die GoPro:-)

@siefke, was verwendest du genau für eine SD Karte in der GoPro?
 
Die Cam wäre wirklich interessant:t GoPro wird da nächstes Jahr bestimmt auch wieder nachlegen. Ich freu mich jedenfalls auf Morgen da bekomm ich jetzt erst mal das Wifi Bac Pac für die GoPro:)

@siefke, was verwendest du genau für eine SD Karte in der GoPro?

32GB Sandisk Extreme Video HD
 
So, die Weiterentwicklung der ActionPro aus dem Hause AEE ("GoPro") ist da: SD21Pro, gibt bisher kaum Videos im Netz, da die Cam erst eine Woche alt ist.
Display und Fernsteuerung sind genau wie ein Ersatz-Akku selbstverständlich dabei.

http://actionpro.de/index.html
Inzwischen sind bereits die ersten Videos im Netz.
Kann die neue ActionPro der GoPro Hero das Wasser reichen, und welche Cam ist zur Zeit das Maß aller Dinge?
Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist die ActionPro SD21 Pro auf jeden Fall imteressant.
 
Die Farben haben etwas Celluloid- Spielfilmartiges, während die GoPro dokumentarischer wirkt finde ich.

Beim letzten Video erkennt man ganz gut, welche tiefen Frequenzen das Mikro noch aufnimmt und (unfreiwillig) wie vorteilhaft eine externe Mikrofonanschlussmöglichkeit ist :M.

Danke für die Links!
 
Da selbst TV-Produktionen mit einer Go-Pro gefertigt werden - ein Bekannter von mir ist Kameramann und hat sich selbst vor kurzem Eine zugelegt - würde ich behaupten, JA
 
Ich grübnel schon über eine 3er Gopro Black edition.... HD mit 120 Frames per second und weit bessere Aufnahmequali bei dunkelheit bzw. schlechtem Licht....
 
Ich grübnel schon über eine 3er Gopro Black edition.... HD mit 120 Frames per second und weit bessere Aufnahmequali bei dunkelheit bzw. schlechtem Licht....

Der Bildsensor von 1/2,3'' ≈ 6,95 mm Diagonale ist mir verdächtig klein im Verhältnis zur HD2 und dem (angeblichen?) Fortschritt bei der Auflösung.

Kann man die neue Hd3 mit der Fernbedienung der der HD2 steuern?
Eigentlich hat sich das GoPro ja anders gedacht (geschrieben).
"Eine Fernbedienung löst bis zu 50 Cams aus!"
Aber man könnte es naturlich auch andersrum machen :) :-)

Mal ernsthaft: Die anderen Hersteller haben noch nichts Gleichwertiges zur deshalb alles andere als perfekten HD3 UND HD2 geliefert. Alles was bisher auf den Markt geworfen wurde, ist inakzeptabel, weil es andere Framerates verwendet als in Europa üblich oder geringere Auflösungen bietet. Aufgrund der Ausstattung (nicht aufgrund der Video-Qualität!) bleibt die ActionPro 21 die ehrlichere Cam mit einem besseren Preis -Leistungsverhältnis.
Und das lässt sich GoPro nicht nur richtig gut bezahlen, sondern sorgt durch kleine Veränderungen dafür, dass die Investition in teuer erworbenes Zubehör wiederholt werden muss.
 
Zurück
Oben Unten