Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

Anhänge

  • 54CA9BBB-3F94-48C5-936F-E5EF2F2753EE.jpeg
    54CA9BBB-3F94-48C5-936F-E5EF2F2753EE.jpeg
    76,4 KB · Aufrufe: 204
  • D635636D-0261-4A86-AB12-CD4E28D5DE8B.jpeg
    D635636D-0261-4A86-AB12-CD4E28D5DE8B.jpeg
    104,8 KB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meinen M40i jetzt ca. 1,5 Monate und muss sagen es ist erstaunlich wie schnell man sich an Leistung gewöhnt. Also dieses "puh ist der schnell-Gefühl" ist etwas weniger geworden, obwohl er meiner Ansicht nach genau richtig motorisiert ist um ihn flott im Grenzbereich (ohne Umbauten) zu bewegen. Mit mehr Leistung würde man das mechanische Gripniveau der Reifen mit Sicherheit öfter herausfordern. Was mir aber auffällt, dass ihm obenrum ab ca. 5000rpm etwas die Puste ausgeht wenn das Drehmoment abflacht, was etwas schade ist...
 
Was mir aber auffällt, dass ihm obenrum ab ca. 5000rpm etwas die Puste ausgeht wenn das Drehmoment abflacht, was etwas schade ist...
Das kann ich bestätigen. Als ich ihn das erstmal nach dem Einfahren ausgedreht habe, dachte ich auch, richtiges Anschieben ist da oberhalb der 5000er nicht spürbar. ich weiß jetzt nicht, ob das massige Drehmoment einem bis 5000 die Sinne vernebelt, hatte da aber mit mehr gerechnet.
 
Das kann ich bestätigen. Als ich ihn das erstmal nach dem Einfahren ausgedreht habe, dachte ich auch, richtiges Anschieben ist da oberhalb der 5000er nicht spürbar. ich weiß jetzt nicht, ob das massige Drehmoment einem bis 5000 die Sinne vernebelt, hatte da aber mit mehr gerechnet.

...glaube mir, selbst mit 1.000 PS und 1.200 Nm kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo man sich "daran gewöhnt" hat. Ob man dann im Fall der Fälle auch richtig damit umgehen/die Leistung handeln kann, steht auf einer anderen Seite der Medaille. ;)

Somit gilt das auch für einen leistungsgesteigerten G29, oder (sollte wirklich irgendwann mal einer kommen) einem G29 ///M.
 
...glaube mir, selbst mit 1.000 PS und 1.200 Nm kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo man sich "daran gewöhnt" hat. Ob man dann im Fall der Fälle auch richtig damit umgehen/die Leistung handeln kann, steht auf einer anderen Seite der Medaille. ;)

Da hast Du vollkommen Recht!

Was ich aber sagenhaft finde ist Dein Verbrauch! Das relativiert viele Deiner Aussagen zum Thema Tuning & Co., und das meine ich in keinster Weise despektierlich: 9,3 Liter?!?! Beim M40i? Ich habe meine Einfahrphase jetzt mit 12,1 Litern beendet und plane auch nicht, den Wert weiter nach unten zu schrauben... :whistle: ;)


Allzeit gute Fahrt & Gruß,
TomTom
 
...glaube mir, selbst mit 1.000 PS und 1.200 Nm kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo man sich "daran gewöhnt" hat. Ob man dann im Fall der Fälle auch richtig damit umgehen/die Leistung handeln kann, steht auf einer anderen Seite der Medaille. ;)
Brauch ich nicht zu glauben, das kenne ich zu genüge. Wenn das aber gleich beim ersten Andrücken der Fall ist, dann hat das nichts mit Gewöhnung zu tun ;). In dem Punkt bin ich etwas enttäuscht.
 
Da hast Du vollkommen Recht!

Was ich aber sagenhaft finde ist Dein Verbrauch! Das relativiert viele Deiner Aussagen zum Thema Tuning & Co., und das meine ich in keinster Weise despektierlich: 9,3 Liter?!?! Beim M40i? Ich habe meine Einfahrphase jetzt mit 12,1 Litern beendet und plane auch nicht, den Wert weiter nach unten zu schrauben... :whistle: ;)


Allzeit gute Fahrt & Gruß,
TomTom
Es ist einfach immer alles relativ. Wie oft höre ich "das braucht doch kein Mensch" anstelle von "das brauche ICH nicht".

Ganz krass ist das auch beim Thema Reifen oder Bremsen.

9,3 Liter... Tja, mehr brauche ich auch nicht wenn ich im 1.2er Corsa B meiner Oma unterwegs bin. 😝
 
Was mir aber auffällt, dass ihm obenrum ab ca. 5000rpm etwas die Puste ausgeht wenn das Drehmoment abflacht, was etwas schade ist...
Das hatte ich ja auch schon nach meiner Probefahrt moniert :whistle: Fühlt sich erstmal bullig an und ist für Verbrauch / Abgas mit 8 Gängen halt optimal.
Von der Applikation könnte man die Leistung auch ganz anders darstellen, z.b. mit ansteigenden Ladedruck und einem späteren max. Drehmoment - Dann wäre er schön gierig :) :-)
 
9,3 Liter... Tja, mehr brauche ich auch nicht wenn ich im 1.2er Corsa B meiner Oma unterwegs bin. 😝

...dass ist ein ziemlich "doofer" Kommentar. Ich verstehe auch nicht, warum man immer gleich "spitzfindig" werden muss? :(

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, meinen Verbrauchslink anzuklicken, hättest Du auch festgestellt, dass ich über 5.400 km in Schottland mit einem deutlich niedrigeren Verbrauch unterwegs war (und wer schon einmal in Schottland selbst fahrend unterwegs war, weiß dass dort rigoros geblitzt wird - selbst auf einsamen Single Track Roads). Sorry, aber so was nervt - auch wenn es sicherlich ironisch gemeint war. Der normale Verbrauch liegt deutlich höher...

Wer zu "doof" zum fahren ist, schafft auch mit einem 1.2er Corsa deutlich mehr als 12 Liter - auch wenn da quasi keine Leistung im Spiel war. Solltest Du eigentlich wissen. :whistle:
Auch vorausschauend fahrend ist trotz flottem Tempo (ohne ständigem Bremsen und Beschleunigen und immer mit einem Blick auf keine allzu große Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit) auf einsamen Straßen ein durchaus moderater Verbrauch realisierbar. ;)
 
Da hast Du vollkommen Recht!

Was ich aber sagenhaft finde ist Dein Verbrauch! Das relativiert viele Deiner Aussagen zum Thema Tuning & Co., und das meine ich in keinster Weise despektierlich: 9,3 Liter?!?! Beim M40i? Ich habe meine Einfahrphase jetzt mit 12,1 Litern beendet und plane auch nicht, den Wert weiter nach unten zu schrauben... :whistle: ;)


Allzeit gute Fahrt & Gruß,
TomTom

...der Verbrauch liegt hauptsächlich mit meiner 5.400 km Schottlandtour im Mai zusammen - die drückt recht nachhaltig bei derzeit etwa 8.000 km Gesamtfahrstrecke auf den Durchschnittswert. Normalerweise liege ich so zwischen 9-11 Liter, maximal habe ich knapp 14 Liter auf der Uhr. Der niedrigste Wert bei der Anreise zur Schottlandfähre lag bei 6,9 Liter (das war "mitschwimmen auf der AB mit 100-140 km/h). ;)

Bei der Einfahrphase lag ich auch bei einem ähnlichen Wert, wie Du. Was mir auf alle Fälle aufgefallen ist: wenn man ständig in Sport Plus unterwegs ist, liegt der Durchschnittsverbrauch um gut 1,5 Liter höher, als wenn man identisch fahrend nur in Comfort unterwegs ist. Das liegt vermutlich an den künstlichen Kraftstoffeinspritzungen, damit er so schön "sprotzelt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du vollkommen Recht!

Was ich aber sagenhaft finde ist Dein Verbrauch! Das relativiert viele Deiner Aussagen zum Thema Tuning & Co., und das meine ich in keinster Weise despektierlich: 9,3 Liter?!?! Beim M40i? Ich habe meine Einfahrphase jetzt mit 12,1 Litern beendet und plane auch nicht, den Wert weiter nach unten zu schrauben... :whistle: ;)


Allzeit gute Fahrt & Gruß,
TomTom
Hallo,
also wer nicht nur im Sport oder Sport+ kommt schon relativ leicht unter 10L.
Ich nutze Sport oder Sport+ nur auf Touren oder dem Track, in der Stadt und auf der AB brauche ich das nicht, da geht mir das geknalle beim runterschalten auf den Nerv. Ich wüsste auch nicht was mir Sport oder Sport+ auf der AB oder in der Stadt bringen sollte? Das ist eher was für Leute die Ampelrennen bevorzugen oder bei bei einer Lücke auf der AB sofort dem Vordermann wieder im Kofferraum hängen wollen. Das ist mir viel zu stressig, und ich bin deshalb auch noch nie zu Spät angekommen da ich die die aufgeholte Zeit dann nicht wieder durch zusätzliche Tankstopps eliminieren muss.
 
Also ich bin im Schnitt über eine Tankfüllung gesehen noch nie über 10 Liter gekommen. Ich bin von der Effizienz nach wie vor begeistert. Fahre aber auch zur Arbeit nur Autobahn mit 120km/h im Eco-Modus, weil der da so schön weitersegelt, wenn man vom Gas geht. Unter 7 hatte ich ihn auch schonmal. Der Bordcomputer zeigt auch sehr genaue Verbrauchswerte an. Sport-Modus benutze ich auch nur am Wochende auf der Landstraße oder wenn hinter mir wieder jemand meint, er muss so nah auffahren, dass ich im Rückspiegel erkennen kann ob er 'n Popel in der Nase hat 🙄 Das ist das einzig Negative an dem Wagen...
 
Ich war kurz davor, ein neuen Thread zu erstellen, da ich im Tuning langsam den Überblick verliere. Ich möchte dem Kleinen gern eine Leistungssteigerung gönnen und bin einfach überfordert mit all den Möglichkeiten 😄
MHD, Aulitzky, Schmickler, Schnitzer, G-Power, whatever ...
wie entscheidet man sich da? :)
 
Ich würde auf keinen Fall für sehr viel Geld ein Box (Schnitzer) kaufen.
Box vs Kennfeld Optimierung kannst selber googln oder hier im Forum nachlesen.

Wenn du Eintragung und/oder Garantie willst würde ich an deiner Stelle zu Schmickler fahren (ist nicht all zuweit weg von dir).
Da wirst du wohl nach dem momentanen Stand der Dinge 390 PS eingetragen bekommen, wenn du dann aber das 420 PS Kennfeld von Schmickler fährst wird das auch keiner merken (Polizei, TÜV ...).

Wenn dir TÜV, Garantie ... nicht wichtig sind MHD (das Kennfeld ist super und kostet nur kleines Geld).

Mir ist TÜV wichtig (meine Tochter fährt auch mit dem G29) und Aulitzky ist nur 130 Kilometer von mir entfernt, deshalb bei mir Aulitzky.
Wenn ich in der Gegend von Schmickler wohnen würde wäre es wohl Schmickler geworden.
 
Ich würde auf keinen Fall für sehr viel Geld ein Box (Schnitzer) kaufen.
Box vs Kennfeld Optimierung kannst selber googln oder hier im Forum nachlesen.

Wenn du Eintragung und/oder Garantie willst würde ich an deiner Stelle zu Schmickler fahren (ist nicht all zuweit weg von dir).
Da wirst du wohl nach dem momentanen Stand der Dinge 390 PS eingetragen bekommen, wenn du dann aber das 420 PS Kennfeld von Schmickler fährst wird das auch keiner merken (Polizei, TÜV ...).

Wenn dir TÜV, Garantie ... nicht wichtig sind MHD (das Kennfeld ist super und kostet nur kleines Geld).

Mir ist TÜV wichtig (meine Tochter fährt auch mit dem G29) und Aulitzky ist nur 130 Kilometer von mir entfernt, deshalb bei mir Aulitzky.
Wenn ich in der Gegend von Schmickler wohnen würde wäre es wohl Schmickler geworden.
Das hört sich ja schon interessant an.
Vlt muss ich Schmickler mal direkt kontaktieren. Hier im Forum bekomme ich zur der Frage leider keine Antwort. Anfang Februar habe ich aber so oder einen Termin bei Schnitzer um deren Ergebnis zu testen.
Tüv ist mir wichtig.
 
Ich würde auf keinen Fall für sehr viel Geld ein Box (Schnitzer) kaufen.
Box vs Kennfeld Optimierung kannst selber googln oder hier im Forum nachlesen.

Wenn du Eintragung und/oder Garantie willst würde ich an deiner Stelle zu Schmickler fahren (ist nicht all zuweit weg von dir).
Da wirst du wohl nach dem momentanen Stand der Dinge 390 PS eingetragen bekommen, wenn du dann aber das 420 PS Kennfeld von Schmickler fährst wird das auch keiner merken (Polizei, TÜV ...).

Wenn dir TÜV, Garantie ... nicht wichtig sind MHD (das Kennfeld ist super und kostet nur kleines Geld).

Mir ist TÜV wichtig (meine Tochter fährt auch mit dem G29) und Aulitzky ist nur 130 Kilometer von mir entfernt, deshalb bei mir Aulitzky.
Wenn ich in der Gegend von Schmickler wohnen würde wäre es wohl Schmickler geworden.

Moin Moin

Bei Schmickler gibt's noch nichts und wie lang es noch dauert kann keiner sagen.
Ich werde wohl zu MHD tendieren,wenn Schmickler bis Juli nichts auf den Markt bringt.

Gruß
Karsten
 
Kann einer von den boys die kaugummiartige beschleunigung oberhalb 5000 1/min etwas rausnehmen, d.h. eine spitzere charakteristik einarbeiten? ...worin liegt der unterschied der verschiedenen tuner im bereich 400PS (nur kennfeld)?
 
Kann einer von den boys die kaugummiartige beschleunigung oberhalb 5000 1/min etwas rausnehmen, d.h. eine spitzere charakteristik einarbeiten? ...worin liegt der unterschied der verschiedenen tuner im bereich 400PS (nur kennfeld)?

...das liegt daran, dass BMW so ab ca. knapp über 5.000 U/min. den Ladedruck stark herunter regelt - das ist bei vermutlich den meisten Tunern im Bereich um 410 PS "behoben". Von Aulitzky und MHD ist dies hier im Forum schon bestätigt und da liegen auch einige Drehzahl- & Leistungsmesskurven vor.
 
ok...das ist mir erstmals beim N20 aufgefallen. Aulitzky hat ein video zum supra gedreht, wo das plateau sich nach der abstimmung in eine leichte spitze umwandelt. gestern habe ich im gespräch mit einem BMW-verkaufsberater gehört, dass der N55 im 35is etwas schneller anspricht als der B58. Grund: emissionsanforderungen. Klang für mich etwas überraschend...kann das jemand bestätigen oder wird das vom 8HP gut kaschiert?
 
Zurück
Oben Unten