Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

In Tests sowie ein befreundeter Softwareschreiber sagte mir, RaceChip ist einer der „schlechteren“ Boxen.

Er sagte zu mir, wenn eine „Box“ - dann DTE (weil die Leistungsausbeute fast exakt den Leistungsangaben entspricht) oder die Box von Steinbauer, die auch die Boxen für AC-Schnitzer herstellen.
 
Interessieren würde mich der Chip schon, allerdings geben die an bis zu +76PS, womit die 20% uminimal, um 2,3% überschritten wären, die von vielen Versicherungen als Grenze für eine Höherstufung gesetzt sind. +68PS wäre die Grenze.
Dein Ernst? Du fährst ein 75k+ Auto und machst dir Sorgen um 70€ pro Jahr hochgestuft zu werden? pffffft....
 
Meine letzte Info war 6.2020.
Um auf Nummer sicher zu gehen sollte immer mit der MHD App der unlock check gemacht werden. Hier kann das Produktionsdatum der DME erkannt werden. Ist dieses vor 07.2020 sein sollte der günstigere Bench Unlock reichen.
Mein Z4 wurde im 07.2020 zugelassen, jedoch wurde die DME am 18.03.2020 produziert.
Anbei die Bilder vor und nach dem Bench Unlock
 

Anhänge

  • IMG_6894.jpeg
    IMG_6894.jpeg
    111 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_6884.jpeg
    IMG_6884.jpeg
    60,4 KB · Aufrufe: 31
Um auf Nummer sicher zu gehen sollte immer mit der MHD App der unlock check gemacht werden. Hier kann das Produktionsdatum der DME erkannt werden. Ist dieses vor 07.2020 sein sollte der günstigere Bench Unlock reichen.
Mein Z4 wurde im 07.2020 zugelassen, jedoch wurde die DME am 18.03.2020 produziert.
Anbei die Bilder vor und nach dem Bench Unlock
Ist bei meinem F23 M240i auch so, Produktionsdatum Juni/Juli 2020 DME von 03/2020 kein Unlock notwendig.
Einerseits hab ich mich gefreut, andererseits macht es das vernünftig sein noch schwerer, ein Unlock wäre nochmal eine Hürde gewesen.
 
So, ich war heute bei DTE - anbei die Leistungsdiagramme. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden - der Kurvenverlauf ist nahezu identisch zur Originalkurve. Man sollte beachten, dass es sich hier um einen sehr genauen Prüfstand handelt: man sagte mir, dass Leute, die z.B. ein neues Auto kaufen und feststellen, dass es zu wenig Leistung hat und gegen den Autohersteller vorgehen wollen, zusammen mit ihrem Anwalt kommen und auf dem geeichten Prüfstand ein von Gerichten anerkanntes Gutachten erstellt wird. Womöglich hätte man auf einem anderen Prüfstand "mehr angezeigte" Leistung.

Die Mehrleistung ist jederzeit spürbar, vor allem im Bereich 80-200 fährt sich der Wagen deutlich schneller und man wird schon ganz gut in den Sitz gedrückt. Der Wagen fährt jetzt mächtig in den Begrenzer, es fühlt sich wie ein richtiges Bremsen an. Ich habe heute mehrere Messungen gemacht (Steigung kompensiert) und im Durchschnitt kam ich auf 10,98 sek. 100-200 Serie und 8,99 sek. 100-200 DTE. Das kommt so auch rechnerisch mit der Mehrleistung ganz gut hin. So geht der Wagen leistungsmäßig jetzt mehr Richtung M - ein aktuelles M2 Coupe mit 480 PS (600Nm) fährt 100-200 in 8,5 sek.
Für den Preis, TÜV-Teilegutachten, keine Erhöhung der Versicherung und jederzeit rückbaubar kann ich die DTE Box wirklich empfehlen!
 

Anhänge

Ja finde ich auch. Ich denke mit einer Getriebeoptimierung könnte man noch gut etwas zeitlich rausholen. Das lasse ich aber nicht machen, da nicht TÜV konform. Da sonst alles am Fahrzeug korrekt eingetragen ist, bleibe ich der Linie treu :-)
 
Zurück
Oben Unten