Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

Von BMW wurde mir dringend geraten, zumindest beim Aus-/Einbau der DME die Batterie abzuklemmen.
Das würde ich als Hersteller auch sagen, aber ich habe eine andere Erfahrung. Klar ist, dass das Fahrzeug verriegelt sein muss und ca. 20-30 Minuten gewartet werden sollte bis alle Steuergeräte eingeschlafen sind. Anschließend kann das Motorsteuergerät ausgebaut werden. Ich habe das bei meinen beiden BMW mit B58 Motor schon mehrfach gemacht um das Steuergerät nach dem Besuch von der BMW Werkstatt wieder auf Stage 1 bzw. 2 mit MHD Unlocker beschreibbar zu machen.
 
Hallo,
Ich habe bei meinem Z4 M40i die Stage2 von 55Parts drauf und überlege nun mir noch xHP Stage2 zu flashen.
In wie weit ändert sich dann das Getriebe/Motorverhalten.
Die Frage ist nur an die Kollegen gerichtet, die ihren Z4 leistungsgesteigert und mit xHP geflasht haben.
Wie sind eure echten Erfahrungen/Eindrücke?
 
Hallo,
Ich habe bei meinem Z4 M40i die Stage2 von 55Parts drauf und überlege nun mir noch xHP Stage2 zu flashen.
In wie weit ändert sich dann das Getriebe/Motorverhalten.
Die Frage ist nur an die Kollegen gerichtet, die ihren Z4 leistungsgesteigert und mit xHP geflasht haben.
Wie sind eure echten Erfahrungen/Eindrücke?

...sehr gut, xHP und vor allem das Fahrwerks-Upgrade empfinde ich als "wichtiger", wie die Leistungssteigerung selbst. :t

Du kannst ja mit xHP sehr viel nach eigener Vorstellung anpassen. Drehzahlanpassungen für die jeweiligen Schaltstufen, Kraftschluss, Drehmomentlimiter, Ganganzeige-Modi, Schaltdruck, Zwischengasfunktion, usw. ;)
 
Zurück
Oben Unten