M-FW, Eibach, KW V2, KW Clubsport - > (M)ein Vergleich

Hell046

macht Rennlizenz
Registriert
7 Mai 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Wenn du nach der Logik gehst, kannst du dir gleich ein 3-way competition kaufen. Dagegen ist dann auch ein Clubsport Stangenware. Ob das auf der Straße Sinn macht, genauso wie ein Clubsport, ist eine andere Frage.
 

CityCobra

Forum Sponsor
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Wenn Angst bekommen der Maßstab ist...verzichte ich darauf.
Und mache lieber eine gescheite Bewegungsfahrt mit dem Coupe:)

Ich denke Du weißt was gemeint ist.
Kürzlich war ich mit meinem Bekannten mit Motorsport-Erfahrung in seinem C63s AMG unterwegs und obwohl es flott zur Sache ging hatte ich Vertrauen in den Fahrer und das Fahrzeug.
Man muss sich aber erst dran gewöhnen. [emoji6]
 

CityCobra

Forum Sponsor
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich meinte mit meinem Post CityCobra [emoji6]

Du bzw. Ihr habt schon Recht mit Euren Seitenhieben die auf mich bezogen sind.
ES WIRD ENDLICH HÖCHSTE ZEIT DAS DER ZETTI GEFAHREN WIRD !
Ich arbeite bereits daran eine Lösung zu finden, so kann es nicht weitergehen.
Aber unabhängig davon, ich möchte später auch nicht der reichste Mann auf dem Friedhof sein! [emoji6]
Ich habe seit ein paar Jahren keinen richtigen Urlaub mehr gemacht, da könnte ich auch argumentieren das ich das eingesparte Geld auch für ein neues Fahrwerk ausgeben kann.
Meine Familie kommt auf jeden Fall nicht zu kurz, ganz im Gegenteil.
 

clemens

Z4M und Z4 3.0i
Registriert
5 September 2003
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Na ich z.B. kenne deine Problematik nicht aber vielleicht hilft dir wenn ich dir sage das das CS alles etwas besser kann als das V3 besonders am Limit
 

CityCobra

Forum Sponsor
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Na ich z.B. kenne deine Problematik nicht aber vielleicht hilft dir wenn ich dir sage das das CS alles etwas besser kann als das V3 besonders am Limit
Da kannst Du auch sehr froh darüber sein und vielen Dank für Deine Meinung zum Thema!
Deine Aussage deckt sich in etwa mit denen von KW was den Vergleich zum V3 betrifft.
 

1975volker

macht Rennlizenz
Registriert
21 Oktober 2013
Ort
Zug
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Sven,

vielen Dank für diesen Vergleich. Ich selber habe ein M FW. Die Dämpfer habe ich gerade neu gemacht. Die Federn haben 120 000 km drauf.

Ich finde das Fahrverhalten ganz ok. Allerdings stört mich, dass der Wagen in den Kurven sich etwas zu stark neigt. Kann man da was machen, ohne die Feder/Dämpferkombination zu verändern?
 

ZettiMarkus

mit Kurven ist’s kein Umweg! 🥳
Registriert
9 Januar 2009
Ort
Büdingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
@1975volker Gummis an den Stabilagern kann man gegen PU ersetzen, z. B. Powerflex. Wenn das dann noch nicht reicht gibt es noch das H&R Stabikit.

Ich habe erstmal beim Wechsel auf das V3 nur Powerflex gemacht, sprich M-Stabis drin gelassen, diese sind etwas härter als die normalen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DLPniok

Fahrer
Registriert
27 März 2014
Ort
53332 Bornheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Berichte mal bitte von dem Ergebnis, hat mein Interesse geweckt.
Ist beim Einbau was zu beachten - für Hobbyschrauber machbar?
Werden die Gummis v+h getauscht?
 

1975volker

macht Rennlizenz
Registriert
21 Oktober 2013
Ort
Zug
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hey Sven hast du Erfahrungen mit den Stabil von H&R?
 

CityCobra

Forum Sponsor
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich habe sie verbaut, ja.

Du bist ja kein Maßstab für andere Leute! [emoji6]
Aber mal abgesehen davon das Du sehr schmerzbefreit bist, empfiehlst Du ja das Clubsport in Verbindung mit den Powerflex Buchsen an der VA.
Ist das Fahrverhalten damit nicht zu extrem was die Härte betrifft?
Der Markus hat z.B. schon längst wieder zurück gerüstet.
 

1975volker

macht Rennlizenz
Registriert
21 Oktober 2013
Ort
Zug
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Sven
Ein Gewindefahrwerk scheidet aus, da ich oft in Frankreich unterwegs bin. Die Strassen im Elsass sind sehr geil - aber auch sehr schlecht. Ich brauche die Höhe und den Restkomfort.
H&R Stabis wären vielleicht eine Möglichkeit. Verändert sich der Federkomfort sehr?
 
OP
Bummler

Bummler

Wer braucht schon Lack
Active Member
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Sven
Ein Gewindefahrwerk scheidet aus, da ich oft in Frankreich unterwegs bin. Die Strassen im Elsass sind sehr geil - aber auch sehr schlecht. Ich brauche die Höhe und den Restkomfort.
H&R Stabis wären vielleicht eine Möglichkeit. Verändert sich der Federkomfort sehr?
Der Komfort ändert sich an all den Stellen an denen ein Rad was zu tun hat und das andere nicht. Dort merkt man dass es "härter" ist als vorher.
 

1975volker

macht Rennlizenz
Registriert
21 Oktober 2013
Ort
Zug
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Keine Ahnung wie komfortabel sich das KW V3 einstellen lässt. Ich bin davon ausgegangen, dass es nicht so "hoch" einstellbar ist wie ein M-Fahrwerk. Das hat ja -1,5 cm zur Serie.
Ich brauche die Höhe wirklich. Statt Blitzer haben die Franzosen häufig so fiese Bodenwellen auf ihren Strassen.
Ich denke ich werde in die H&R Stabis investieren. Sven liegt wahrscheinlich nicht soooo falsch mit dem Tipp was die Stabis angeht.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/fahrwerk-e85-86-außer-m.98918/

Wahrscheinlich werde ich die Stabis dort einbauen lassen und lasse dann alles abstimmen. Neues Motormapping inklusive. Schon wieder so ein Tripp nach Köln. Hab mir erst einen Stüber bauen lassen. Der ist allerdings mehr als GEIL :-).
 

CityCobra

Forum Sponsor
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Eine kurze Frage:
Eventuell habe ich es einfach nur überlesen, aber kann jemand bestätigen das im Lieferumfang des KW Clubsport schon neue Koppelstangen enthalten sind?
Ich hatte mir zuvor bereits neue gekauft, würden die Originalen in Verbindung mit dem Clubsport nicht passen oder was ist an den Koppelstangen von KW anders?
 
Oben Unten