Mustang Outcoming Thread

Also ich habe da eine andere Meinung. Wenn es schon eine Liste gibt auf der eben nicht alle aufgeführt sind, die einen Mustang als Vorführer haben dann kann ich diese Liste auch vergessen und in die Tonne treten. Dann macht es eben jeder Händler so, wie er es für richtig hält. Strategisches Marketing sieht anders aus.

Und Ford will doch Autos verkaufen, da ist es mir als Kunde doch egal, ob sie die Kosten für den Showroom oder Schulungen tragen möchten oder nicht. Als Kunde will ich einfach eine Probefahrt machen bevor ich mir ein 50.000 € Auto "blind" bestelle.:confused:
Tja, die sind halt der Meinung das die Generation-Internet eh bald nur noch online die Autos bestellt ;)
Auch wenn der Vergleich hinkt: Tesla hat in Deutschland z.B. nur 4-5 Händler und kriegt auch damit genug Autos unters Volk (zumindest sehe ich bald jeden 2. Tag einen [anderen], den neuen Mustang habe ich bislang 2-3 gesehen seitdem es Ihn gibt).
 
Also ich habe da eine andere Meinung. ... Und Ford will doch Autos verkaufen, da ist es mir als Kunde doch egal, ob sie die Kosten für den Showroom oder Schulungen tragen möchten oder nicht. Als Kunde will ich einfach eine Probefahrt machen bevor ich mir ein 50.000 € Auto "blind" bestelle.:confused:
Ach herrje, du kannst es sehen, wie du willst. Nur wenn der Ford-Händler für den Verkauf einiger weniger Mustangs erst einmal einen stattlichen Geldbetrag investieren muss, ist das eben eine Entscheidung, die wirtschaftlich sinnvoll getroffen werden muss. Muss man nicht gut finden, aber schwer zu verstehen ist es eigentlich nicht. :cautious:
 
Ach herrje, du kannst es sehen, wie du willst. Nur wenn der Ford-Händler für den Verkauf einiger weniger Mustangs erst einmal einen stattlichen Geldbetrag investieren muss, ist das eben eine Entscheidung, die wirtschaftlich sinnvoll getroffen werden muss. Muss man nicht gut finden, aber schwer zu verstehen ist es eigentlich nicht. :cautious:
Du akzeptierst aber doch sicherlich meine Meinung, auch wenn Du eine andere hast.
 
Du akzeptierst aber doch sicherlich meine Meinung, auch wenn Du eine andere hast.
Offenkundig ging es mir bei meinem kleinen Beitrag nicht um divergierende Meinungen, sondern um das Verständnis einfacher Vorgänge. Dass der Kunde so oder so dahin geht, wo es ihm gefällt, ist keine allzu neue Erkenntnis.
 
Offenkundig ging es mir bei meinem kleinen Beitrag nicht um divergierende Meinungen, sondern um das Verständnis einfacher Vorgänge. Dass der Kunde so oder so dahin geht, wo es ihm gefällt, ist keine allzu neue Erkenntnis.
Warum habe ich bei dir eigentlich immer das Gefühl, dass an dir ein Oberlehrer verloren gegangen ist?
Oder redest Du mit deinen Kunden auch immer so?
 
Warum habe ich bei dir eigentlich immer das Gefühl, dass an dir ein Oberlehrer verloren gegangen ist?
Oder redest Du mit deinen Kunden auch immer so?
Du kannst jetzt wieder eine Mücke zum Elefanten erheben, oder einfach zum Thema zurückkehren. Die einfache Antwort auf deine Frage ist diejenige, dass ich es manchmal als ansatzweise unangenehm empfinde, wenn einfache Dinge nicht verstanden oder auf eine Art und Weise interpretiert werden, die bei vernünftiger Betrachtung doch eher fernliegt - und das sogar dann noch, wenn es schon gut erläutert wurde. Bei meinen "Kunden", um diese Begrifflichkeit einmal aufzunehmen, erlebe ich so etwas Gott sei Dank nicht. :) :-)

Was den Mustang betrifft, so bringt es doch schlichtweg nichts, sich über das dünne Händlernetz zu ärgern, sondern entweder sucht man einen der wenigen Händler auf, oder man lässt es eben.
 
Du kannst jetzt wieder eine Mücke zum Elefanten erheben, oder einfach zum Thema zurückkehren
:roflmao:
ich es manchmal als ansatzweise unangenehm empfinde, wenn einfache Dinge nicht verstanden oder auf eine Art und Weise interpretiert werden, die bei vernünftiger Betrachtung doch eher fernliegt -

Entschuldigung für meine Dummheit und meine Meinungsäußerungen:notworthy:
 
Es ist durchaus legitim aus Sicht des Kunden, die Verkaufsstrategie eines Anbieters in Frage zu stellen. Und ja, ohne eine ausreichende Probefahrt würde ich mir kein US-Fahrzeug kaufen. Auch will Service/Wartung gut überlegt werden, wenn es nur eine handvoll Händler in meiner Nähe gibt. Ist z.B. auch ein Hemmschuh für den Verkauf des Nissan GT-R: Seltsame Vorgaben hinsichtlich Tracknutzung i.V.m. Servicevorschriften und ein relativ dünnes Netz an Fachwerkstätten, die den Wagen auch gemäß Herstellervorgabe ohne Eibußen in den Garantieleistungen betreuen können.
So toll ich den neuen Mustang auch finde, ohne passendes Vertriebs- & Werkstattnetz macht es für mich keinen Sinn, sich so einen Wagen anzuschaffen.
 
Und Ford will doch Autos verkaufen, da ist es mir als Kunde doch egal, ob sie die Kosten für den Showroom oder Schulungen tragen möchten oder nicht. Als Kunde will ich einfach eine Probefahrt machen bevor ich mir ein 50.000 € Auto "blind" bestelle.:confused:
Na ich seh das so wenn man ein (seltenes) Produkt unbedingt haben will dann kauft man das auch schon mal blind und ohne Pro0befahrt dazu brauchts nur ein bißchen Arsch in der Hose und Entschlußfreudigkeit. Wenn man das nicht hat dann muß man halt durch Deutschland tingeln bis man das Objekt der Begierde findet.
Und dann gibts auch noch Modelle da kannste bis zum Mond fahren und findest keinen Vorführer.
Ich habe eine Karre zum Preis von fast 2 Mustangs blind gekauft ich weiß also was es heißt
 
Na ich seh das so wenn man ein (seltenes) Produkt unbedingt haben will dann kauft man das auch schon mal blind und ohne Pro0befahrt dazu brauchts nur ein bißchen Arsch in der Hose und Entschlußfreudigkeit. Wenn man das nicht hat dann muß man halt durch Deutschland tingeln bis man das Objekt der Begierde findet. ...
Eben - man muss einen Mustang ja nicht einmal blind kaufen, sondern einfach nur etwas weiter fahren. Bei manch anderem Auto ist das wesentlich aufwändiger. :) :-)
 
Wir haben am Wochenende bei einem Freund ein kleines Fotoshooting gemacht. Das hier sind nur meine iphone Bilder.
Der Fotograf möchte sich auch im Bereich Autofotografie aufstellen und zukünftig auch Auftragsbilder machen.
Die Autoverrückten haben sicherlich Interesse an so etwas. Wir haben unsere Autos gerne zur Verfügung gestellt:D
 
Ach ja - so ein kleines Pony könnte ich mir auch gut vorstellen .. in den USA sind recht viele von den neuen unterwegs oder auch andere V8 ... Sprit kostet ja fast nix.
So ein alter Mustang mit ohne Dach ... wär schon was Feines ...
Stimmt, überhaupt sind die alten Muscle-Cars aus den 70ern traumhaft... Ist auf alle Fälle auf meiner Liste für später... Und das Schönste ist: Einfache Technik gepaart mit sehr guter (und bezahlbarer) Ersatzteilversorgung. Ein Nachbar von mir hat einen alten Mustang komplett neu aufgebaut für Drag Racing. Kein Problem gewesen (zumindest nicht für ihn) das Fahrzeug so aufzubauen, dass es sogar ein H-Kennzeichen bekommen hat...trotz massiver Stahlrohre im Fahrzeugunterbau...
 
Zurück
Oben Unten