Mustang Outcoming Thread

Den neuen find ich als R auch bombastisch.

Würde den aktuellen M4 auch dafür stehen lassen, obwohl der das "bessere" Fahrzeug ist. Aber der brachialsound vom Mustang ist halt bombastisch :D
 
Den neuen find ich als R auch bombastisch.

Würde den aktuellen M4 auch dafür stehen lassen, obwohl der das "bessere" Fahrzeug ist. Aber der brachialsound vom Mustang ist halt bombastisch :D

Naja, der "Brachialsound" ist mittlerweile schon sehr brav im Serienzustand... Aber das geht wohl einfach nicht mehr anders... (klar, kann man Abhilfe schaffen, wenn man das möchte...)
 
Der vom R ist doch Top :)

Ok, dass Du den Shelby GT350 R meinst, hatte ich überlesen. Du hattest ja einen Vergleich mit dem aktuellen M4 gemacht, und da bin ich davon ausgegangen, dass Du den normalen Mustang meinst. Der GT350 R ist ja eher mit einem GT3 RS zu vergleichen als mit einem M4. Und ein "Mustang-Sound" ist das ja nicht, der hat den Sound der flachen Kurbelwellen.

Habe ich live noch nicht gehört...ist wahrscheinlich auch schwer den zu bekommen und dann zu Preisen eines GT3 RS...
 
Hallo,
Soweit ich weiß wird am Samstag,12.09.2015 der Mustang vorgestellt. Weiß jemand bei welchem Händler
im Ruhrgebiet beide, das Coupé und der Convertible,zu bestaunen sind?
Im Netz gibt es nur sehr dürftig Auskunft.


Gruß
Markus
 
Hallo,
Soweit ich weiß wird am Samstag,12.09.2015 der Mustang vorgestellt. Weiß jemand bei welchem Händler
im Ruhrgebiet beide, das Coupé und der Convertible,zu bestaunen sind?
Im Netz gibt es nur sehr dürftig Auskunft.

Auf der Automeile Düsseldorf Höherweg stehen beim Fordhändler 3 Mustang Coupés (jedenfalls 1x Ecoboost und 1x V8). Das Cabrio soll am Samstag da sein. Ich war heute dort und wollte eigentlich den XC90 angucken, habe mich dann aber etwas länger mit dem Mustang beschäftigt. ;)
 
Hallo, ich war heute mal beim Ford Händler mir den Mustang anschauen. Ich sag nur: Respekt. In natura wirkt das Pony Car mal richtig gut. Tolle in sich stimmige Form, mächtig im Auftritt. Der Sound des V8 könnte ein bisschen präsenter sein.
Hier würde vielleicht eine Klappenauspuffanlage Abhilfe schaffen. Ich werde mal eine Probefahrt vereinbaren.

Gruß
Markus
 
Klappenauspuffanlage wird wohl nicht kommen, da diese ab 2016 innerhalb der EU (und somit auch in der Schweiz) nicht mehr zulassungsfähig sein dürften (bei Neumodellen - nicht dass hier noch jemand einen Herzkasper bekommt).

Zum Thema "Mustangvertrag": Bitte auch in die Überlegung einbeziehen, dass es nicht nur im Ermessen des Händlers liegt, ob er einen diesbezüglichen Vertrag mit dem Hersteller abschliesst, sondern dass es auch fest definierte Selektionskriterien seitens des Herstellers gibt, welche die Händler einfach nicht erfüllen und somit keinen Vertrag mit dem Händler möglich machen. Jedoch sollte es bei den "großen" kein Problem sein, einen Mustang zu besichtigen bzw. eine Probefahrt durchzuführen.
 
Lt. Sportauto ist der Mustang VI in Deutschland bereits der 3. meistverkaufte Sportwagen im August gewesen, knapp hinter dem 11er. Tendenz in Bezug auf Juli stark steigend. Kommt offenbar sehr gut an...
 
Sind erst mal fast ausschliesslich Händlerzulassungen aus den Erstausstattungen, das ist noch kein verlässlicher Indikator.
 
Der Händler hatte mir gestern gesagt,dass,wenn man jetzt bestellt, der Mustang im Frühjahr 2016 vor der Tür stehen würde.
Mit voller Hütte als Convertible wohl auch über 50000€. Wäre interessant, was sich da noch verhandeln lässt. Es bleibt spannend...

Gruß
Markus
 
Hallo, ich war heute mal beim Ford Händler mir den Mustang anschauen. Ich sag nur: Respekt. In natura wirkt das Pony Car mal richtig gut. Tolle in sich stimmige Form, mächtig im Auftritt. Der Sound des V8 könnte ein bisschen präsenter sein. ...
Nachdem ich heute einen Mustang GT Convertible auf der Autobahn gesehen habe, kann ich das Vorstehende vollständig bestätigen. :) :-)

Der Wagen macht durchaus etwas her. Das "dreistreifige" Tagfahrlicht ist wirklich schick. :t Insgesamt ist das Auto durchaus nicht unelegant. :) :-)

Die beiden Auspuffrohre kommen leider fast schon etwas verschämt klein daher - sehr schade, an dieser Stelle dürfte der GT ruhig selbstbewusster sein. Hören konnte man den Wagen leider gar nicht, er war aber auch gemächlich unterwegs.

Würde ich ein viersitziges Cabrio benötigen, würde ich mir den Wagen sicherlich mal genauer anschauen. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappenauspuffanlage wird wohl nicht kommen, da diese ab 2016 innerhalb der EU (und somit auch in der Schweiz) nicht mehr zulassungsfähig sein dürften (bei Neumodellen - ...
Es ist etwas anders und aktuell sicherlich noch kein Anlass, dass aktuelle oder kurz vor dem Marktstart stehende Auto keine Klappenanlage bekommen. ;)

Es wird sich aber schon ein anderer Grund finden. Sind Klappenanlagen in den USA nicht ohnehin weniger populär - oder irre ich mich da?
 
Es ist etwas anders und aktuell sicherlich noch kein Anlass, dass aktuelle oder kurz vor dem Marktstart stehende Auto keine Klappenanlage bekommen. ;)

Es wird sich aber schon ein anderer Grund finden. Sind Klappenanlagen in den USA nicht ohnehin weniger populär - oder irre ich mich da?

Ist die Frage, ob sich der Entwicklungsaufwand lohnt. Ich schätze und weiss es aber auch nicht, beim Sound von einem amerikanischen Bigblock V8 braucht man ein Klappenanlage auch nicht wirklich. ;-)

Schauen wir mal, was uns die EU Mitte des nächsten Jahres beschehrt.
 
In den USA fahren die Mustangs ziemlich häufig rum - scheint recht günstig zu sein. Oft sind die auch schon mit Dellen und Beulen zu sehen ... die Amis legen eher wenig Wert auf beulenfreie Autos ...

... mich reizt ja noch so ein Oldtimer-Mustang ... convertible ... natürlich :M
 
Ist die Frage, ob sich der Entwicklungsaufwand lohnt. Ich schätze und weiss es aber auch nicht, beim Sound von einem amerikanischen Bigblock V8 braucht man ein Klappenanlage auch nicht wirklich. ;-)

Schauen wir mal, was uns die EU Mitte des nächsten Jahres beschehrt.
Hallo,
der Mustang klingt schon sehr verhalten. Deshalb hatte ich sofort das Gefühl, dass hier eine Klapperanlage angebracht wäre.
Der neue Camaro, der im Frühjahr 2016 nach Deutschland kommt, ist mit Klappe lieferbar. Zudem hat der den Corvette Motor verbaut. Auch lecker...

Gruss
Markus
 
Gestern zufälligerweise 2 Mustangs, Convertible und GT beim Ford Händler in Eintracht nebeneinander gesehen.
Schauen beide gut aus und man kann sehr gut die Unterschiede der einzelnen Typen direkt vergleichen.
Die Farbe selbst hat mich jetzt nicht umgehauen aber sonst ein prächtiger Anblick8-):@
IMGMustangHinten_1833.jpg
 
Da komme ich ganz schön ins Grübeln......:D
Nicht nur du. Ich vereinbare jetzt mal ne Probefahrt.
Das nur der V8 in Frage kommen würde, ist wohl klar. Aber welche Karosserieform? Das Coupé sieht schärfer aus, aber den V8
bei offenem Dach ist eigentlich ein Muß...

Und welche Farbe.... In rot mit den schwarzen Felgen nicht schlecht, aber die Farbe auf den Bildern sieht böser aus.... Soooo viele offene Fragen....


Gruß
Markus
 
Ja das Coupe sieht insgesamt stimmiger aus.
Aber hinten kann man nicht aufrecht sitzen. Mein Sohn mit 1,80 m muss auf der Rückbank den Kopf schräg halten damit er sitzen kann.
Damit ist eine längere Fahrt nicht möglich. Außer ich setze meine Frau nach hinten:wm

Spaß beseite, das Cabrio fällt nach hinten nicht so stark ab und bietet damit mehr Kopffreiheit.
Ja diese Entscheidung muss gut durchdacht werden und dauert wohl noch ein bißchen:D
 
Zurück
Oben Unten