Mustang Outcoming Thread

Na toll.. Ich habe vor dir bestellt und noch nichts bekommen.
Was is los mit der Post in AT? :rolleyes:

LG und viel Spaß beim Schmökern!
 
Ich kanns drehen und wenden wie ich will die karre gefällt mir einfach nicht
 
So habe jetzt auch einen Probefahrttermin im August nach meinem Urlaub vereinbart. Freu mich schon riesig drauf.

Der örtliche Ford Händler kann keine Probefahrt anbieten. Zitat "Wir bekommen ein paar Fahrzeuge im August rein, davon ist ein große Zahl bereits verkauft".
 
So hier mal ein kurzer Bericht meiner Probefahrt:

Leider war mir das Wetter nicht hold und es """" hier in Nürnberg schon den ganzen Tag über, aber ein Termin ist ein Termin.

Eindruck von Innen:
Die meisten Materialien sind in Ordnung. Manch einer wird hier zwar die Nase rümpfen und sich über das Hartplastik an vielen Stellen aufregen, aber das Fahrzeug ist einfach nach einen Preis gebaut. Im Vergleich zu früheren Fahrzeugen aus den USA ist der Innenraum aber definitv in Ordnung. Wird nervig sind nur zwei Dinge: das Lenkrad welches sich etwas komisch anfässt (evtl Kunstleder?) und das nervige Navi (Ford Sync 2, ich kann man aber auch seit jeher nicht mit Ford Navis anfreunden, die Bedienlogik ist schrottig). Auch der Klang überzeugt nicht sonderlich und wirkt eher blechern und leer, aber ich hab damit auch kaum rumgespielt. Dafür gibt es mindestens 2 USB Ports und einen SD-Kartenslot sowie im Innenraum zwei 5V Dosen.

Eindruck von Außen:
Siehe die Photos aus zahlreichen Quellen

Fahren:
Das Auto ist wenn man drin sitzt doch ziemlich groß, vor allem in der Breite, bleibt aber doch übersichtlich. Schlecht funktioniert nur der Schulterblick durch die große B & C Säule. Die Außenspiegel sind etwas seltsam da sie Fahrzeuge näher erscheinen lassen als alles was ich sonst so gewohnt bin.
Die Schaltung ist klasse, schön präzise, kurze Wege, rastet sauber ein.Auch die Kupplung lässt sich sauber dosieren und ich hatte trotz der 8 Monate Pause zur Handschaltung keine Probleme.
Der Motor ist klasse. Er dreht schön gleichmäßig und zügig hoch und entwickelt schon früh sehr viel Kraft und zieht so gut durch. In Verbindung zum eher miesen Wetter hatte das ESP einiges an Regelbedarf an der Hinterachse. Wenn ich den Z4 3.0si als Vergleich heranziehe war ich schon öfters überrascht wie oft das Heck auch ungewollt etwas zuckt.
Das Fahrwerk ist vom Federungskomfort ähnlich wie mein Z4 mit M-Fahrwerk, wenn nicht sogar mit etwas mehr Qualittä. Die Qualitäten kann ich nicht einschätzen.
Etwas entäuscht hat mich der Klang der zwar an sich gut ist, aber einfach deutlich lauter sein MÜSSTE. Selbst bei offenen Fenster in engen Straße hört man nicht viel.

Fazit:
Es ist und bleibt ein intressantes Auto. Natürlich liegt das mit am Preis, aber auch so ist es ein gelungenes Fahrzeug. Die paar Mängel sind nichts großartiges und wenn man ein bisschen was des gesparten Geldes dann noch investiert kommt am Ende ein klasse Fahrzeug raus.
Mit dem Verkäufer habe ich auch schon ausgemacht das ich auch eine Probefahrt mit dem Carbio machen werde, auch wenn diese leider nur den 2.3l Ecoboost Motor haben wird, aber noch sind die Fahrzeuge irgendwo am Schiff auf dem Weg.

Ausblick:
Der Händler bei dem ich war hatte bereits selbst im Vorfeld ein Importfahrzeug aus den USA besorgt, andere haben wohl oft noch keins erhalten. Allgemein wird nicht jeder Ford-Händler den Mustang anbieten. Im Juli sollen die ersten antraben und alle Fahrzeuge die der Händler dieses Jahr kriegt sind schon verkauft. Auch meinte er das Aufgrund der der hohen Nachfrage wohl demnächst der Preis um 2.5000,- (!) Euro erhöht werden soll (ich denke das er mich damit nur etwas drängen wollte).
 
So hier mal ein kurzer Bericht meiner Probefahrt:

Leider war mir das Wetter nicht hold und es """" hier in Nürnberg schon den ganzen Tag über, aber ein Termin ist ein Termin.

Eindruck von Innen:
Die meisten Materialien sind in Ordnung. Manch einer wird hier zwar die Nase rümpfen und sich über das Hartplastik an vielen Stellen aufregen, aber das Fahrzeug ist einfach nach einen Preis gebaut. Im Vergleich zu früheren Fahrzeugen aus den USA ist der Innenraum aber definitv in Ordnung. Wird nervig sind nur zwei Dinge: das Lenkrad welches sich etwas komisch anfässt (evtl Kunstleder?) und das nervige Navi (Ford Sync 2, ich kann man aber auch seit jeher nicht mit Ford Navis anfreunden, die Bedienlogik ist schrottig). Auch der Klang überzeugt nicht sonderlich und wirkt eher blechern und leer, aber ich hab damit auch kaum rumgespielt. Dafür gibt es mindestens 2 USB Ports und einen SD-Kartenslot sowie im Innenraum zwei 5V Dosen.

Eindruck von Außen:
Siehe die Photos aus zahlreichen Quellen

Fahren:
Das Auto ist wenn man drin sitzt doch ziemlich groß, vor allem in der Breite, bleibt aber doch übersichtlich. Schlecht funktioniert nur der Schulterblick durch die große B & C Säule. Die Außenspiegel sind etwas seltsam da sie Fahrzeuge näher erscheinen lassen als alles was ich sonst so gewohnt bin.
Die Schaltung ist klasse, schön präzise, kurze Wege, rastet sauber ein.Auch die Kupplung lässt sich sauber dosieren und ich hatte trotz der 8 Monate Pause zur Handschaltung keine Probleme.
Der Motor ist klasse. Er dreht schön gleichmäßig und zügig hoch und entwickelt schon früh sehr viel Kraft und zieht so gut durch. In Verbindung zum eher miesen Wetter hatte das ESP einiges an Regelbedarf an der Hinterachse. Wenn ich den Z4 3.0si als Vergleich heranziehe war ich schon öfters überrascht wie oft das Heck auch ungewollt etwas zuckt.
Das Fahrwerk ist vom Federungskomfort ähnlich wie mein Z4 mit M-Fahrwerk, wenn nicht sogar mit etwas mehr Qualittä. Die Qualitäten kann ich nicht einschätzen.
Etwas entäuscht hat mich der Klang der zwar an sich gut ist, aber einfach deutlich lauter sein MÜSSTE. Selbst bei offenen Fenster in engen Straße hört man nicht viel.

Fazit:
Es ist und bleibt ein intressantes Auto. Natürlich liegt das mit am Preis, aber auch so ist es ein gelungenes Fahrzeug. Die paar Mängel sind nichts großartiges und wenn man ein bisschen was des gesparten Geldes dann noch investiert kommt am Ende ein klasse Fahrzeug raus.
Mit dem Verkäufer habe ich auch schon ausgemacht das ich auch eine Probefahrt mit dem Carbio machen werde, auch wenn diese leider nur den 2.3l Ecoboost Motor haben wird, aber noch sind die Fahrzeuge irgendwo am Schiff auf dem Weg.

Ausblick:
Der Händler bei dem ich war hatte bereits selbst im Vorfeld ein Importfahrzeug aus den USA besorgt, andere haben wohl oft noch keins erhalten. Allgemein wird nicht jeder Ford-Händler den Mustang anbieten. Im Juli sollen die ersten antraben und alle Fahrzeuge die der Händler dieses Jahr kriegt sind schon verkauft. Auch meinte er das Aufgrund der der hohen Nachfrage wohl demnächst der Preis um 2.5000,- (!) Euro erhöht werden soll (ich denke das er mich damit nur etwas drängen wollte).
Fotos wären jetzt noch interessant gewesen.

Zur Preiserhöhung kann ich nur sagen. Auch mein Ford Händler hat angekündigt, dass die Preise etwa 2.000 bis 2.500 € ab August anziehen werden.
Es wundert mich schon, dass Ford es nicht schafft, das Auto, das offensichtlich so stark nachgefragt wird als Vorführwagen anzubieten. Oder eben die Aussage zu tätigen, dass alle bestellten Autos bereits verkauft sind. Was für eine komische Händlerpolitik.
 
Das mit der Preiserhöhung nach Einführung ist anscheinend die neueste Masche der Amis! War bei der Corvette C7 genauso! Preis bei Einführung € 69.990 jetzt € 79.500!:j
 
Da können die Amis aber weniger dafür. Das liegt zum großen Teil am Dollarkurs. Die starke Erhöhung bei der Corvette macht da allerdings ne Ausnahme.
 
Ich hoffe die Bremsen von der neuen Super Snake ist besser als bei der Alten! Die waren mit der Leistung und dem Gewicht total überfordert! Carlos Lago hätte beinahe eine geschrottet!

 
Der Ford Mustang Shelby Super Snake ist auch ganz nett

http://www.motor-talk.de/news/entscheidend-is-auf-m-strip-t5344446.html

Über 750 Pferdchen sollten für den nötigen Fahrspaß reichen.

Ja, 750 Pferdchen reichen dicke ;). Aber schade ist (oder ich freue mich natürlich eher darüber), dass die Basis "nur" der 5,0l-Motor ist. Der alte '14er Shelby hat ja einen eigenen Motor mit 5,8l bekommen. War aber wohl nicht mehr CO2-zulassungsfähig... Daher hatte der alte Super Snake ja auch 850 PS. Den alten Motor hat Shelby American sogar bis auf 1000 PS getuned...der Grundmotor mit 670 PS sollte also dicke ausgelegt sein...
 
Irgendwie steh' ich gerade auf der Leitung. &:
Serie sind Vollledersitze. Beim Premium-Paket (€2500,-) sind dagegen die Sitze aus Leder+Vinyl? Kann das sein oder ist das ein Druckfehler im Prospekt?
 
Der muss nicht, der darf :D

Blöde Frage: Hört sich der "normale" 5L mit Sportauspuff Umbau dann auch so an?
 
Der muss nicht, der darf :D

Blöde Frage: Hört sich der "normale" 5L mit Sportauspuff Umbau dann auch so an?


Nein, mal abgesehen vom Hubraum hat der GT350 auch eine andere Technik verbaut wie andere Nockenwelle etc..und der Motor dreht auch höher beim GT350.Aber einen ähnlichen und lauteren Sound als Serie wird man beim 5.0 schon hinbekommen wenn man so möchte.
 
Zurück
Oben Unten