Mustang Outcoming Thread

Thema Versicherung...
Bin in mich gegangen und habe mich gefragt, welchen Schutz ich in welcher Höhe eigentlich brauche....

Folgende Daten sind dabei herausgekommen.

Vollkasko SB von 300€ auf 1000€ rauf...
Teilkasko SB auf 150€ gelassen....
Laufleistung von 18000 km auf 12000 km reduziert.... hab ja den i10, somit müsste das klappen...
Werkstattbindung genommen, wird schon schiefgehen....

Bester Anbieter bei CHECK24 war die Bavaria direkt mit 560€ im Jahr.

SF 27

Abgeschlossen und Harken hinter gemacht.

Gruss
Markus
 
Dann ist es bereits zu spät.
Man kann sich ja vorher informieren welche Versicherung gut & günstig ist.
M.M. wie ein Kinofilm.... ein Film, tausend Meinungen.
Habe mal vor Jahren die direct Line gehabt. Meine erste im Internet. Wie kannst du nur, haben viele geschrien...
Kein Ansprechpartner vor Ort und soweiter...
Ich bin gut mit gefahren.

Bin jetzt 27 Jahre unfallfrei und zahle wie doof. Hab da jetzt keinen Bock mehr drauf. Zudem bin ich zur Zeit in der Lage , die SB locker zu zahlen.

Gruss
Markus
 
Darum ging es mir eigentlich nicht bei meinem Einwand, aber egal.
Ich habe dich schon verstanden....
Ich glaube, wenn ich auf Nummer sicher gehen will, müsste ich vom Hörensagen her die Allianz nehmen.

Wenn meine obige Aussage großkotzig rüberkam, bitte ich um Entschuldigung. Dies war in keinster weise meine Absicht.

Gruss
Markus
 
Auch nicht schlecht, ist aber vermutlich aufgeklebt, oder hast du ihn ausgetauscht?
Da bin ich so ein bisschen konservativ, ich mag eher die Ford Performance Teile.
 
Ist ein Gel Aufkleber. Sieht täuschend echt aus und kostet nur 2,50€.
Ist halt auch leicht zu tauschen wenn ich mal keine Lust drauf habe.

Soweit ich weiß ist der Tausch des knopfes nicht so einfach.
Gruß
Markus
 
Ts ts, ihr macht Sachen...

Wir wär's denn mit einem etwas freundlicheren Startknpf - z. B. so etwas? :D

bac30a6f7b639ebe7c47f1f048fa6d301b6ad08b_original.jpeg
 
Ist ein Gel Aufkleber. Sieht täuschend echt aus und kostet nur 2,50€.
Ist halt auch leicht zu tauschen wenn ich mal keine Lust drauf habe.

Soweit ich weiß ist der Tausch des knopfes nicht so einfach.
Gruß
Markus
Doch man muss nur mit einem abgewinkelten zurechtgeborgenen kleinen Schraubenzieher hinter den Knopf, vorsichtig hebeln und dann sind die 2 Klammern gelöst. Danach einfach aufstecken. Die im Internet kursierenden Einbauanleitungen, bei denen man das halbe Armaturenbrett ausbauen muss, sind schlichtweg falsch, das geht einfacher. Allerdings muss man etwas sorgsam sein, damit man nichts verkratzt. der alte Startknopf geht dabei in der Regel kaputt. Aber den will ich eh nicht mehr:whistle:
Ich habe übrigens am Freitag den ersten Kundendienst (nach meinem freiwilligen Ölwechsel) . was hast du denn gezahlt, wenn ich fragen darf?
 
Zurück
Oben Unten