Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mußten die beiden Landser die Brücke sichern...?
JawohlMußten die beiden Landser die Brücke sichern...?![]()
hallo bernd, vielen dank, konnte ich mir so schon denken so exrem weit in die kurve reinzuschauen, allerdings erfordert das übung,Soweit wie möglich voraus schauen!
Die Kurve die du fährst oder anfährst ist im Blick schon abgehakt [emoji108]Anhang anzeigen 306808Anhang anzeigen 306809
noch eine frage: schaut ihr ebenfalls auch auf den punkt wenn nun aber vor euch autos sind?
so dass man nur noch aus dem augenwinkel sieht falls der bremst,also bleibt der punkt dann gleich auf die kurve?
habe ich doch zu hause !Für ein intensives Beschäftigen mit Blickführung, Fahrdynamik, physikalischen Gesetzmäßigkeiten und diversen weiteren Faktoren, die beim Moppedfahren relevant sind, kann das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernt Spiegel hilfreich sein. Man muss sich aber auf dieses umfassende Werk einlassen wollen ... :-)
Gruß
mabel
Warum machst Du nicht einfach ein Fahrsicherheitstraining
Man kann aus der Ferne nicht beurteilen, wie Dein Fahrverhalten gerade ist bzw. wie vertraut Du mit Deinem Motorrad bist.
Die instrucoren vor Ort korrigieren individuell e Fahrfehler sofort bei den Übungen ... ist wie in der Skischule![]()
Wenn es schöne Motorräder um den Kardan geben würde, ja![]()
Im Idealfall ist das so - aber nicht zwingend.
Ich musste im Rahmen meiner Führerscheinausbildung letztes Jahr sowohl ein Fahrsicherheitstraining, als auch "Perfektionstraining" bei der Fahrschule absolvieren.
Von beiden Anlässen war ich so enttäuscht, dass ich am liebsten mein Geld zurückgefordert hätte.
Die Ausbildner haben ein paar Hütchen aufgestellt, die Übung einmal vorgezeigt und haben sich dann zum Jausnen auf ne Bank verzogen. Ein Fahrschüler kam sogar zu Sturz, da die jüngeren Teilnehmer von Runde zu Runde rasanter fuhren und sich keiner eine Blöße geben wollte. Eingegriffen hat Niemand - war ja Niemand in Sichtweite.
Muss nicht bei jedem Training so sein, aber auf alle Fälle Augen auf bei der Auswahl der Anbieter.
Laut meinen Infos sind Anbieter wie der ADAC wesentlich empfehlenswerter, als irgendwelche Fahrschulcowboys. (war bei mir damals aber im Führerschein beretis mitgezahlt).
LG
Didi
das ist genau das was ich VERSUCHE, aso kurz wenn es auf grün umschaltet und ich ranrolle, einfach mal auf der kiste mit beiden füssen bleiben ohne abzusetzen und dann weiter fahren...Mach es wie @reptile und schnapp dir das Buch von Dr. Bernt Spiegel und beschäftige dich selber mit der Perfektionierung deines könnens.
Übung und immer wieder Übung und das auch nach jeder Saison immer wieder, macht dich zum sicheren und wenn gewollt auch fixen Fahrer!
Den Umgang mit dem Moped kannst du schon in der Garage üben, das Moped am Tank halten und ausbalancieren und so um das Moped laufen. ( ist aber gut wenn jemand dabei steht und sichert bis man das drauf hat ) An jeder Ampel so lange beide Füße auf den Rasten lassen bis zu Stillstand. Das kann man üben bis man im Stillstand das Teil ausbalancieren kann!
Moped fahren ist keine Sache der Leistung, sonder der Balance, den nur wer langsam fahren kann kann auch schnell fahren[emoji6]
glaub mir ist die kiste 2x im fast stand abgekippt, die SV suzuki 650 der fahrschule (nach anweisung) hochzubocken ist schon ne hausnummer...Ach, was mir gerade einfällt, ich hab das Fahrschulmoped damals im Stand recht bald direkt mal umkippen lassen. Das Aufheben von so einem 200 kg Bock will auch mal geübt sein, sonst steht man im Fall der Fälle mal blöd da. Mit der richtigen Technik gehts halbwegs einfach.![]()
Rangieren am Anfang auch nur mit Draufsitzen ... das war ein Geackereaber: man bekommt nen knackigen Po davon
![]()