Neues Hobby: Motorrad. Wie angehen?

Respekt! :t Bei -15Grad fahr ich zwar mit dem Radl, aber mit dem Moped ist mir zu kalt. :p :P Meine Lederkombi ist auch eher für Wärme und vor allem für Bewegung auf dem Moped gedacht. Da wird mir leicht kalt.
Minusgrade beim Motocross dagegen das geht schon, da wird einem sehr sehr schnell warm und der Grip ist im Sand ja eh da. Auf Teer bekommst halt den Reifen nicht warm ;)

Hier die 701er noch ganz original mit laaangem Heck, gekauft, eingeladen und am Lago die ersten km geschruppt :D An der Lederkombi sieht man deutlich welche Marke ich vorher gefahren bin :whistle:
DSC_1106klkl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Foto von mir und meiner Lederkombi hab ich auch.
Aufgenommen am 28.4.13 (lang ist es her) bei einem Fahrsicherheitstraining bei Hamburg (Heidbergring Geesthacht), war morgens nur knapp über 7 Grad.

IMG_0187.jpg

Tante Edit, eins mit einer Ducati hab ich auch noch, vom 14.04.12, das war noch kälter, deshalb mit Textilklamotten.
Die Ducati hab ich zu dem Zeitpunkt genau 1 Tag gehabt, hab morgens lange gewartet, das es über 8 Grad wird...
IMG_0020_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich meine MT07 verkauft hatte, wollte ich mir einen Roller zulegen. Nach ein paar Probefahrten war aber klar, dass mir das Fahrgefühl nicht zusagt und ich hab mir wieder ein Stadtmotorrad zugelegt:

Eine Husqvarna Svartpilen 401.

Klein, leicht und mir schnell genug.

 
Die Spiegel finde ich furchtbar und würde ich sofort tauschen aber der Rest von dem Bike sieht richtig gut aus! Für die Stadt sicher perfekt!
Viel Spaß damit und gratuliere!

LG
Didi
 
Nachdem ich meine MT07 verkauft hatte, wollte ich mir einen Roller zulegen. Nach ein paar Probefahrten war aber klar, dass mir das Fahrgefühl nicht zusagt und ich hab mir wieder ein Stadtmotorrad zugelegt:

Eine Husqvarna Svartpilen 401.

Klein, leicht und mir schnell genug.


ich bin gestern durch Zufall über die 701 Vitpilen gestolpert, ein super schönes, kleines Moped.
 
ich bin gestern durch Zufall über die 701 Vitpilen gestolpert, ein super schönes, kleines Moped.
Ja eine hübsche Maschine, allerdings für 75 PS mit knapp 11.000 € viel zu teuer. Da wird sie sich sehr sehr schwer tun gegen MT 09 oder klassisch XSR 900 oder auch BMW nineT oder Scrambler oder Ducati Scrambler usw.
 
Ja eine hübsche Maschine, allerdings für 75 PS mit knapp 11.000 € viel zu teuer. Da wird sie sich sehr sehr schwer tun gegen MT 09 oder klassisch XSR 900 oder auch BMW nineT oder Scrambler oder Ducati Scrambler usw.

Vollkommen richtig. Technisch scheint es ja eine 690er KTM zu sein.
Optisch gefällt sie mir persönlich extrem gut, genauso wie die RnineT.
Ist aber eher Spinnerei, ich hab ja noch nichtmal nen Führerschein, und nur zum anschauen ist so ein Moped dann doch zu schade :D
 
@Schmuddel-kind : Also wie es bei der Vitpilen ist weiß ich nicht aber die 701er Supermoto kostet ähnlich und verkauft sich sehr gut. Hält auch extrem die Preise auf dem Gebrauchtmarkt, genau wie die 690er SMC-R von KTM.
Produzierte Stückzahlen sind in der Regel weniger als die Nachfrage. Früh ausverkauft, daher Preisstabil. Gibt bei der 701/690 auch kaum Nachlässe bei Händlern.
Die 701er Supermoto profitiert schon sehr vom geringen Gewicht (auch wenn sie schwerer ist als die UR-SMC von 2003) und die Vitpilen ist nur ein paar kg schwerer, würde ich daher nicht so direkt mit den genannten Modellen vergleichen ;)
 
Ok das mit den Nachlässen bei der KTM 690 habe ich auch schon bemerkt, das stimmt.
Allerdings bezog sich meine Anmerkung darauf, dass wir hier "nur" von 75 PS reden bei einem Anschaffungspreis von knapp 11.000 €. Dafür bekommt man aber schion leicht Maschinen mit 1110 PS oder mehr, deswegen hatte ich diese aufgelistet.
 
Das stimmt, die 701 hat "nur"75 PS. Diese dafür aus einem Topf im Gegensatz zu den anderen :D
Wenn du wirklich nur den Wert PS für € vergleichst, dann kriegst du theoretisch bei den Österreichern weniger PS pro Euro ;)
Ich persönlich bin ja der Meinung beim Moped so wenig Zylinder wie nötig, beim Auto so viel wie möglich :p :P
Beim Moped halt ich mich dran, beim Auto leider nicht :whistle:
 
Also bei den Zylindern bin ich absolut bei dir, ich halte mich beim Auto dran:D:sneaky:
Beim Moped fahre ich zwei, also aus deiner Sicht nicht optimal:-)
 
eine 1100 evo - Monster wäre ja noch was tolles in meinem Stall...
Ducati Monster 1100 Evo
https://suchen.mobile.de/motorrad-i...-evo-paderborn/269798953.html?action=parkItem

wobei diese 900er Nuda R auch genial ist...
https://suchen.mobile.de/motorrad-i...möglich-wiesau/274041293.html?action=parkItem

und diese Sportster würde mir aber auch gefallen...
Harley

nur würde ich leider zu wenig zum fahren kommen und dann ist es schade um die schönen Dinger. Naja, bisschen stöbern darf man ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Monster hab ich tatsächlich auch schon mal überlegt, gefällt mir auch sehr gut. Noch besser gefällt mir jedoch die Hypermotard von Ducati.
Neue Ducati Hypermotard 950 | Spaß pur, Adrenalin ohne Ende
von der Nuda hab ich bisher nur gutes gehört, scheint auch sehr Preisstabil zu sein.

Zu Harley sag ich jetzt mal nix :p :P :whistle: :D

Mei, wenige km ist immer relativ. Wenn das Moped nicht sehr viel Verlust macht, dann ist das doch nicht tragisch. Meine 690 SMC-R hab ich nach 3 Jahren für exakt das gleiche Geld wieder verkauft und ca. 4.000km drauf gefahren.
Bei meiner 18er 701er hab ich die 2000km letztes Jahr auch nicht voll bekommen :whistle: und auch da gäbs schon wieder Interessenten...:) :-)

Also nur zu!!! Einfach ein wertstabiles Moped kaufen :) :-)
 
Ich habe ja bereits zwei Zweiräder bei mir stehen.
Das sind allerdings beides aktuell noch Baustellen, die mir jedoch sehr am Herzen liegen.
Wenn da jetzt noch ne dritte Maschine dazu käme, dann kümmere ich mich um die anderen beiden vermutlich gar nicht mehr. ;-) Das ist mein Thema in der Sache... :whistle:

@Bine aber die Sportster ist doch shon supra! Schön entspannt die Bergpässe hochbollern, immer dem Sonnenaufgang/untergang entgegen. Brummbrumm, das kann die doch gut. Das entschleunigt doch ungemein...
 
@STP2 : mach doch nix :D auch unsere Garage ist meist gut gefüllt :) :-) Ich stand allerdings auch mal kurz vor dem Kauf eines Drittmopeds :whistle: dieses hat mein Freund dann jedoch unterbunden :p :P er meinte dann 3x Ölwechsel, Ventile einstellen, Pflegearbeiten und und und... das wär ihm dann doch zu viel. (Er hatte selbst ja auch noch 1-2 Moped) Maximal waren es (bisher) 4 Mopeds bei uns (alles KTM) da war schon immer was zu tun, das ist klar. Und vor allem eine ganz schöne Schlichterei in der Garage, mein Auto muss ja auch noch rein. :D
Aber ich weiß was du meinst ;) wenn es zuviel Arbeit wird, geht der Spaß ein bisserl flöten...

Also wenn ich das Recht gelesen habe, hat die 53PS?? Und ich will gar nicht wissen wieviel kg!!! Glaub nicht daß da viel mit Pässe hochbollern ist :p :P :whistle: :D

Brummbrumm macht meine auch ganz gut! Und Pässe hoch liebt sie!!! Allerdings trauer ich immer noch meiner ersten SMC nach, der Ur-SMC 660 von 2003. Leicht, spartanisch und stark war die. Allerdings halt Vergaser, heißt je weiter oben je weniger Leistung. War aber immer noch ausreichend. Tatsächlich auch sehr gut auf der Kartbahn zu fahren. Mit der 701er bin ich ständig am überlegen, würde schon sehr sehr gerne mal wieder auf die Rennstrecke bzw. Kartbahn.
 
Ja die Sportster könnte definitiv mehr Leistung haben, aber ich finde bei genau der verlinkten den Style irgendwie super stimmig...

Anbei mal ein Foto von meinem einen Projekt...
2DAE7CAB-319A-4910-9DF9-BD20A150F4CE.jpeg
Ich finde die Schwinge so genial...
Das Heck ist ein Eigenbau mit Teilen einer NSR 250. Den Rahmen musste ich leider tauschen und habe dabei einmal alles überholt, neu gemacht oder gereinigt. Müsste mal fertig gemacht werden und wieder raus auf die Straße...
 
Ja verreck :geek: interessant, geht in Richtung Streetfighter??? Nicht so meine Ecke ;) schaut aber nach viel Arbeit aus :thumbsup:
In Sachen genialer Schwinge denke ich da an die 4-Takt TM Supermoto mit superschöner Einarmschwinge aus den frühen 2000ern :D . Finde nur grad kein Foto.
 
Nein, nur kein Streetfighter... das mag ich auch nicht.
Der Umbau geht eher in Richtung einer halbverkleideten Sportmaschine (Supermono) mit einem Moto-GP Heck... Wespentaille ist das Stichwort. 😉 Original hat das Motorrad leider eine Art „Rollerheck“. Vielleicht erkennt man es auf dem Bild besser. Leider kommen die Proportionen auf Fotos nicht so ganz richtig rüber. In der Realität passt es schon sehr schön, mit tollen Lichtkanten und kraftvollen Flächen. 🤪

20878081-B80C-4B67-BD66-30DAA3F8B82B.jpeg

3E9800EC-23D4-4A73-97FC-BBB846D82809.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ach jungs, (und mädels) seit doch mit dem zufrieden was ihr habt, sprich es muss nicht immer das dritt oder 4. "moped" sein. 1 reicht auch ;)
bzw mir perönlich als anfänger der motorrad szene mit meiner ninja kawasaki 650 reicht meine 68PS :)

aber endlich kommt ma wieder leben in die bude hier :)
 
Das ist mein anderes Projekt. Also annähernd der angestrebte Endzustand.
Mir gefällt die Zweifarbenlackierung in genau dieser Kombination und dazu dann noch ein klein wenig Chrom und die Weißwandreifen.
Das Klimbim (Scheinwerfer am Kotflügel und die Rolle am Reserverad) brauche ich aber nicht.
Meiner ist aktuell noch in Einzelteilen in diversen Kisten verpackt... Das Baujahr ist 1959 und es ist erste Hand. Immer im Besitz meiner Familie gewesen und seit über 30 Jahren stillgelegt.
Da geht einem doch das Herz auf, oder?

normal_IMG_9899.jpg
normal_IMG_0001.jpg
normal_IMG_0003.jpg
 
@STP2 : Oh der ist (bzw wird) aber echt sehr schick!!!!!! :thumbsup: Farbkombi finde ich auch super!!! Und dann noch aus erster Familienbesitzhand!!! Klasse!!!
So fit bin ich da nicht, welches Modell ist das?? Ein Berliner Roller??
Davon hat mein Freund einige Zeit geträumt und viel rumgesucht, wir hatten sogar mal einen angeschaut und fast gekauft. Allerdings lässt sich der Roller schlechter verladen als unsere Mopeds, und somit war die Möglichkeit eines "mitindenUrlaub" Gefährts doch leider nichts.

@reptile : *grins* da es die eierlegende Wollmilchsau entgegen aller Werbeversprechen einfach nicht gibt, hilft es nix, um möglichst viel abzudecken brauchts ein 2., 3., 4.,..... Moped :p :P Ist beim Fahrrad nicht anders :D
Erstaunlicherweise sind leider kleine Ersatzteile manchmal extrem teuer..... :whistle:
Letztes Jahr waren wir mit dem Z beim Mopedhändler um einen Ölfilter für meine 250 SX-F zu kaufen...... letztendlich mußte ich dann heimfahren und den Sprinter holen weil mein Freund so ratzfatz einfach so eine 350 FC
kurzentschlossen gekauft hat.... Und schuld war der AZUBI meines Freundes, der wollte ihm nämlich eigentlich den Ölfilter mitbringen und hat es vergessen!!! :p :P

Und gestern bin ich bei schönstem Sonnenschein mit dem Radl zum Händler gekurbelt um für besagte 350er eine klitzekleine Feder für den Fußbremshebel zu holen... und worüber stolper ich gleich kaum daß ich bei der Tür drin bin:
KTM - READY TO RACE

1550131547232.png

:eek: :o auwehzwick!!! Sch.... sieht die gut aus!!!!!!! :inlove: Ich hatte eh schon fast Angst vorm Orangeday :D Zum Glück ist der am 06.04. da sind wir bei der MX WM. :whistle: Glück gehabt.
Denn der Orangeday hat mich schon so manchen € gekostet, zuletzt als ich die 701er Probe gefahren habe und sie mir soviel besser gefallen hat als meine 690er.
Die neue 690er greift nun wieder die Optik der Sportmodelle auf, hat diesen Klimbim Tacho nicht mehr sondern auch den kleinen der 701er, dazu serienmäßig kleine Blinker und interssant wären die elektronischen Helferlein...
ohweh ohweh......
Nein @reptile da kann ich dir nicht zustimmen mit 1 Moped ;) idealerweise bräuchte ich noch dringend eine 250er da "the Beast" also die 350er meines Freundes für mich zu stark ist.
Lotto... ich brauch einen Lottoschein.... und eine Zahleneingebung..... ja genau! :D:D
 
Genau, das ist ein Berlin Roller von IWL. Hast ein gutes Auge! 😊
Mein Großvater war der Erstbesitzer und ich bin jetzt die zweite Hand... 👍
Naja, es wartet noch viel Arbeit in dem Projekt. Der Großteil der Stahlteile ist schon entrostet, grundiert und schwarz lackiert.
Der Motor ist vor ein paar Monaten von der Revision zurück gekommen...
Jetzt fehlen die Felgen und die Karosserie und einmal die ganze Elektrik. Und dann die Chromteile einmal neu bitte... 😂
 
Genau, das ist ein Berlin Roller von IWL. Hast ein gutes Auge! 😊
Mein Großvater war der Erstbesitzer und ich bin jetzt die zweite Hand... 👍
Naja, es wartet noch viel Arbeit in dem Projekt. Der Großteil der Stahlteile ist schon entrostet, grundiert und schwarz lackiert.
Der Motor ist vor ein paar Monaten von der Revision zurück gekommen...
Jetzt fehlen die Felgen und die Karosserie und einmal die ganze Elektrik. Und dann die Chromteile einmal neu bitte... 😂

Cooles Projekt, noch dazu mit dieser perfekten Historie.
Da darfst du uns gerne mit ein paar Bildern teilhaben lassen, wird dir keiner krumm nehmen :D
 
@STP2 : ich durfte mir auch genügend Bilder und einen ja sogar in live anschauen als mein Freund diese "Berliner Roller Idee" hatte :D
Echt ein Traum, vom Großvater! Toll!! Viel Spaß beim restaurieren!!!! Wird bestimmt super in der Farbe. Ist das auch die Original Farb Kombi? Kann mich irgendwie an viele blaue erinnern als mein Freund gesucht hat.
Deine Bilder zeig ich ihm lieber nicht :D sonst fängt er gleich wieder zu suchen an :whistle:
 
Zurück
Oben Unten