reptile
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 November 2009
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,0i
guckst du hier....................nicht böse sein, aber warum
![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
guckst du hier....................nicht böse sein, aber warum
![]()
Hallo Rüdiger,Man ist nie zu alt .........
Ich habe mit 1976 meine Motorradführerschein gemacht, eine ACHT fahren und eine Vollbremsung = bestanden, nach sagenhaften zwei Fahrstunden, der restliche Kram war mit dem Dreier abgedeckt.
Dann, im jugendlichen Größenwahn, Frankensteins Tochter gekauft ( ältere Semester wissen, das war die Kawa Z900, damals das schnellste Serienmotorrad ). Ein Jahr lang ging es gut, dann habe ich das Teil mit viel Aua zerlegt.
Das war gleichzeitig, finanzbedingt, das Ende der Zweiradkarriere.
Wie bei den meisten folgte dann - Famiele - Nachwuchs - Häuschen - und vieles andere.
Vor einigen Jahren dann auch der Z, offen fahren war super.
Dann drei Cabrio / Roadsterfreie Jahre gefolgt von einem Jahr mit meiner Corvette C6, Ich will euch nicht weh tun, aber das war schon eine Nummer geiler als der Z.
Vor zwei Jahren eine gemischte Tour ins Erzgebirge, ich mit der C6 meine Kumpels mit den Bikes.
Auf dem Rückweg der Wink des Schicksals, bei feuchter Fahrbahn ging die Vette in die Leiplanken - Totalschaden.
Und ich wußte jetzt, wiviel Spaß meine Kumpels hatten, im Erzgebirge hab ich sie ab und zu beneidet.
Um es kurz zu machen:
Fahrlehrer engagiert und nach drei Stunden rumfahren ( erst 125er, dann 600er ) sein Urteil eingeholt.
Klamotten gekauft
Yamaha Tracer 700 gekauft
zwei Sicherheitstraining absolviert
letztes Jahr 10.00 km gefahren
im August Umstieg auf Tracer 900
nochmals 6.000 km abgerissen, so tolle Aktionen wie" Wir fahren mal nach Kroatien, ein Eis essen "
Jetzt sehnsüchtig auf wärmeres Wetter warten
Gruß
Rüdiger
PS. Ich werde jetzt 61 und hatte 40 Jahre Moppedpause !
geht bei mir nicht
:eek:Beim Anfahren habe ich zweimal den Sozius "verloren"
ganz easy, weil in fachbüchern drinsteht das man sich mit seiner maschine vertraut machen soll.
eine übung beiinhaltete dort auch das schiebenseines motorrads.
Ach so, ein Buch.................................bin mehr der Praktiker
Mein Tipp bleibt fahren, fahren und nochmals fahren, als die ganze Zeit beim
fahren über das nachzudenken, was ich mal gelesen habe.
Habe auch einiges gelesen und einige Tipps sind auch wertvoll bis besonders
wertvoll, nur hilft das meist nicht in der Praxis, da halt nur Theorie und es fehlt die
praktische Umsetzung. Ist im Prinzip wie beim Auto, nur das regelmäßige üben sorgt
für die hoffentlich richtige Reaktion in möglichen Gefahrensituationen.
Mach, wenn du dir so unsicher bist, einige Trainings mit und es wird dir mehr
Nutzen bringen als all die Theorie aus Büchern, beginnend z.B. bei auftretenden Hindernissen
in Kurven..........................Kurven ABS hat deine Kawa nämlich nicht.
Irgendwann, wenn das alles aus dem Bauch heraus und automatisiert abläuft, ziehst du
dann auch schwarze Striche aus der Kurve raus.........................macht man natürlich nicht
Fahr den Kyffhäuser 5 x hoch und runter (4km, 36 Kurven) und zwar nach "Verkehrszeichen" das reicht erstmal um
am Abend glücklich und müde ins Bett zu fallen. Kurven siehst du danach ganz anders und entspannter (hoffentlich)
Oben und unten sind Bikertreffs, da kannst du entspannen bei Bratwurst und Limo und andere beobachten, jedoch
solltest du dir nicht alle als Vorbild nehmen. Schöne Tagestour von dir, ist ja nicht weit und bereits die Anreise wird
dir Spaß machen.
Grüße und weiter viel Spaß aus dem Harz
Noch eingemottet, muss erst mal zum TÜV
Anhang anzeigen 370532
Die Praxis holst du dir genau dort, fahre mit 60 km/h und das geht dort ganz locker.yep ein buchnun ich gebe dir völlig recht das theorie keine praxis ersetzt,klar. aber hier und da ein paar tipps einholen ist nicht verkehrt.
das mit dem kyffhäuser habe ich mir mal auf YT angeschaut, wow was für kurven !!
glaube das mache ich doch etwas später mit mehr praxis :) aber das werde ich auf alle fälle machen !!!
ist das die suzuki 750? schöne maschine...Ach so, ein Buch.................................bin mehr der Praktiker
Mein Tipp bleibt fahren, fahren und nochmals fahren, als die ganze Zeit beim
fahren über das nachzudenken, was ich mal gelesen habe.
Habe auch einiges gelesen und einige Tipps sind auch wertvoll bis besonders
wertvoll, nur hilft das meist nicht in der Praxis, da halt nur Theorie und es fehlt die
praktische Umsetzung. Ist im Prinzip wie beim Auto, nur das regelmäßige üben sorgt
für die hoffentlich richtige Reaktion in möglichen Gefahrensituationen.
Mach, wenn du dir so unsicher bist, einige Trainings mit und es wird dir mehr
Nutzen bringen als all die Theorie aus Büchern, beginnend z.B. bei auftretenden Hindernissen
in Kurven..........................Kurven ABS hat deine Kawa nämlich nicht.
Irgendwann, wenn das alles aus dem Bauch heraus und automatisiert abläuft, ziehst du
dann auch schwarze Striche aus der Kurve raus.........................macht man natürlich nicht
Fahr den Kyffhäuser 5 x hoch und runter (4km, 36 Kurven) und zwar nach "Verkehrszeichen" das reicht erstmal um
am Abend glücklich und müde ins Bett zu fallen. Kurven siehst du danach ganz anders und entspannter (hoffentlich)
Oben und unten sind Bikertreffs, da kannst du entspannen bei Bratwurst und Limo und andere beobachten, jedoch
solltest du dir nicht alle als Vorbild nehmen. Schöne Tagestour von dir, ist ja nicht weit und bereits die Anreise wird
dir Spaß machen.
Grüße und weiter viel Spaß aus dem Harz
Noch eingemottet, muss erst mal zum TÜV
Anhang anzeigen 370532
GSXR 1000 Rizla Sonderedition Nr. 19 von 200 Stück.ist das die suzuki 750? schöne maschine...
hey leute was habt ihr so für motorradschuhe, ich hab welche von daytona, gore tex leder, aber die sind mir etwas zu schwer/zu klobig.ausserdem muss ich leider einlegesohlen tragen.das nervt. die kleinere größe war zu eng, die 43 zu groß, also mussten einlegesohlen her
hatte jetzt mal die alpinestars smx6 an, die sind irgendwie bequemer. auch ohne irgendwelche sc##iss sohlen... :)
da ich aber auf den rasten die füße mit dem fussballen stütze solls schon bequem sein
was habt ihr so bzw hat einer von euch die dainese torque d1 ?
mein fahrlehrer hatte recht,motorrad fahren ist ne geld verbrennungsmaschine, ständig sieht man neue tolle sachen, auch wenn die alten noch gut sind.
@Lippe @d'Bernd. @Fazerfahrer @Didigraz
@InXS @Bine @EmmetRay usw usw....
klar die daytona sind gut, aber mir irgendwie zu schwer/zu klobig...Alpinestars, mit schon 3 - 4 Jährchen auf dem Buckel, aber neuen Zehenschleifern
Daytona sind doch prima. Ich persönlich mag dünne bewegliche Sohlen und flexible Stiefel.
Bine wird bestimmt etwas andere Stiefel fahren![]()
klar die daytona sind gut, aber mir irgendwie zu schwer/zu klobig...
die qualität ist super.. reissverschluss hakt leider schon (nach grademal 1jahr fahrschule + dieses jahr 2.saison=3 (halb)-jahre.)
hab denEs gibt ja diverse Daytona
Der wäre meine Wahl, oder der Racing
mhh stimmt auch wieder, robust ist er ja.
- über schwer und klobig wirst Du nach dem ersten Sturz, der hoffentlich nie eintreten wird, gar nicht mehr nachdenken, sondern diese Daytonas als besonders stabil empfinden.
- Reißverschluß defekt, bei Daytona, wow. Meine sind inzwischen 6 Jahre alt, keine Probleme und noch immer wasserdicht. Reklamier das einfach.
cool. mal ganz blöd gefragt, die out heissen dann hose draussen tragen? logisch?Als bequemen Allerweltstiefel habe ich zwei paar Dainese Torque Out in schwarz/schwarz und schwarz/rot, je nachdem welche meiner Kombis ich fahre.
Das ist nicht das aktuelle Modell, welches vermutlich noch besser geworden ist, aber ein Maßstab, um sie durchaus zu empfehlen.
Beim Kauf auf die Varianten In/Out, also Hose drunter oder drüber achten.
Dazu kommen noch wasserdichte Touringstiefel aus dem Hause TCX mit Schnallen und für ganz schnelle Runden ein Paar Daytona Security.
Diese kann ich uneingeschränkt empfehlen, sie sind mit dem Carbon-Innenschuh allerdings preislich jenseits von Gut und Böse...
Gruß
IN/OUT bezieht sich auf die Trageweise der Stiefel, d.h. Stiefel klassisch über der Hose getragen ist OUT, Stiefel wie z.B. bei Rossi46 unter der Hose getragen ist IN...cool. mal ganz blöd gefragt, die out heissen dann hose draussen tragen? logisch?
in für hose im stiefel tragen, ich bevorzuge im stiefel.