Neueste Software Update

Ist das Update schon im Z4 aufgespielt?
Bei mir hat dies auch mehr als 2 Fahrten gedauert und hing lange dann bei 55% fest. Man muß bei jeder neuen Fahrt nachsehen ob überall auch die Haken gesetzt sind, d.h. WLAN, Bluetooth und Apps. Dann ist bei mir immer passiert, dass im Stand alles OK war und jedesmal wenn ich dann losfahren wollte hies es "keine Verbindung". Bei der letzten Fahrt habe ich bestimmt 5x angehalten bis es endlich problemlos funktioniert hat.
Das Ctek hatte ich auch zuvor dran und ich musste es dann auch nochmal dranhängen bis ich die Installation im Auto anstoßen konnte, bzw. die Meldung kam, dass es installiert werden kann.
Ich bin froh das ich ein geduldiger Mensch bin. Mein Mann wäre da durchgedreht.
Die früheren Updates liefen dagegen immer problemlos, keine Ahnung warum dieses so rumgezickt hat.
Schon sehr merkwürdig.
Bei mir war es nach 20min Fahrt runtergeladen.
Installation dann in der Garage, nachdem ich das ctek angehängt hatte, weil die Batterie ziemlich unten war.

Musste bei keinem Update irgendwas anhaken oder aktivieren….
 
Schon sehr merkwürdig.
Bei mir war es nach 20min Fahrt runtergeladen.
Installation dann in der Garage, nachdem ich das ctek angehängt hatte, weil die Batterie ziemlich unten war.

Musste bei keinem Update irgendwas anhaken oder aktivieren….

Das OTA-Update für die Deutschen Navidaten funktioniert auch während der Fahrt - das OTA-Firmware Update definitiv nicht, denn hierzu müssen die Steuergeräte neu gestartet werden (inkl. DME). Das wird häufig verwechselt…

Die EU-Navidaten muss man manuell mit dem Download-Manager herunterladen und kann man mittels USB Stick dann auch während der Fahrt einspielen/aktualisieren…
 
Bei mir seit 4 Wochen keine Info, dass installiert werden kann.
Es bleibt bei der Meldung - Sie werden informiert ….

Ctek schon 2x angehängt, da die Rückmeldung von BMW (Hotline hatte es an die entsprechende Abteilung weitergegeben) war, der Batteriestand wäre zu niedrig.
Beim 2. Mal hatte ich dann ein Foto mit geladener Batterie (Ctek) angehängt.

Still ruht der See seither 🤷‍♂️
Es läuft ja alles, aber ich finde es als ein Armutszeugnis für BMW, das Upgrade anzubieten und dann den letzten (dritten) Schritt über Wochen nicht umsetzen zu können.
 
Ist bei mir auch so. Keine Installation. Da das Wetter für den Zetti auch nicht gerade optimal ist, so whatt? Die KI weiß vermutlich wann es wieder soweit ist. Ab 5 Grad+ ;)?
 
Das OTA-Update für die Deutschen Navidaten funktioniert auch während der Fahrt - das OTA-Firmware Update definitiv nicht, denn hierzu müssen die Steuergeräte neu gestartet werden (inkl. DME). Das wird häufig verwechselt…

Die EU-Navidaten muss man manuell mit dem Download-Manager herunterladen und kann man mittels USB Stick dann auch während der Fahrt einspielen/aktualisieren…
Ja, das weiß ich.
Ich schrieb ja: Übertragung in 20min Fahrt (vom Handy aus). Installation daheim in der Garage

Dazu musste aber nix angehakt oder aktiviert werden
 
Ja, das weiß ich.
Ich schrieb ja: Übertragung in 20min Fahrt (vom Handy aus). Installation daheim in der Garage

Dazu musste aber nix angehakt oder aktiviert werden

...das kann man auch einstellen, ob das Fahrzeug das OTA-Update automatisch, nur manuell bestätigt (hierzu lässt sich sogar festlegen, ob der Download direkt oder indirekt über's Mobiltelefon bereitgestellt wird), oder gar nicht durchführen soll.
 
...das kann man auch einstellen, ob das Fahrzeug das OTA-Update automatisch, nur manuell bestätigt (hierzu lässt sich sogar festlegen, ob der Download direkt oder indirekt über's Mobiltelefon bereitgestellt wird), oder gar nicht durchführen soll.
Oh ok, das wiederrum wusste ich nicht. Danke für die Info!
Direkt geht dann aber wohl über die mobilen Daten von der BMW Sim oder?
Da geh ich dann lieber den "Umweg" über Handy und W-Lan.

Aber ist ja trotzdem irgendwie merkwürdig, dass bei einem -so sollte man zumindest annehmen- automatisierten Prozess, so viele Unterschiede vorkommen können.
 
...das kann man auch einstellen, ob der Download direkt oder indirekt über's Mobiltelefon bereitgestellt wird

Hallo Rainer, wo kann man das einstellen? Ich hätte gerne die SW Updates wieder über die SIM Karte des Fahrzeugs, wie früher. Habe aber bisher nichts gefunden, wo man das einstellen kann
 
Hallo Rainer, wo kann man das einstellen? Ich hätte gerne die SW Updates wieder über die SIM Karte des Fahrzeugs, wie früher. Habe aber bisher nichts gefunden, wo man das einstellen kann

In der App bei
Fahrzeug Services - Remote Software Upgrade - Download Einstellungen

Screenshot_20221212-162509_My BMW.jpg
 
In der App bei
Fahrzeug Services - Remote Software Upgrade - Download Einstellungen
Automatisch herunterladen heißt nur, daß es automatisch aufs Handy geladen wird. Wenn es auf aus steht wird es erst aufs Handy geladen, wenn es manuell angestoßen wird. Aber ich möchte es überhaupt nicht aufs Handy runterladen, sondern so wie früher über die interne SIM direkt ins Fahrzeug :rolleyes:
 
Automatisch herunterladen heißt nur, daß es automatisch aufs Handy geladen wird. Wenn es auf aus steht wird es erst aufs Handy geladen, wenn es manuell angestoßen wird. Aber ich möchte es überhaupt nicht aufs Handy runterladen, sondern so wie früher über die interne SIM direkt ins Fahrzeug :rolleyes:

Nein, ich interpretiere die Einstellung so

Automatisch Herunterladen -> Aus

Es wird nichts aufs Handy heruntergeladen.

Weiterhin gehe ich dann davon aus, dass ein verfügbares Update dann über die SIM-Karte direkt ins Fahrzeug übertragen wird.
 
Weiterhin gehe ich dann davon aus, dass ein verfügbares Update dann über die SIM-Karte direkt ins Fahrzeug übertragen wird.

Definitiv nicht. Ich habe diese Einstellung seit Monaten. Es kommt nichts über die interne SIM. Stattdessen habe ich die Nachricht daß ich das Update manuell anstoßen soll um es aufs Handy zu laden.
Mit einem hast Du recht: Automatisch Aus heißt es wird nichts heruntergeladen, aber halt gar nichts, auch nicht über die SIM. Außer Du stößt es an, dann geht es auf das Handy.
 
Nein, ich interpretiere die Einstellung so

Automatisch Herunterladen -> Aus

Es wird nichts aufs Handy heruntergeladen.

Weiterhin gehe ich dann davon aus, dass ein verfügbares Update dann über die SIM-Karte direkt ins Fahrzeug übertragen wird.
Nein, da geht es ums Herunterladen aufs Handy, dass nur über WLAN (z.B. im Haus) stattfinden soll und nicht auch ggf. teurer (je nach Vertrag / Datenvolumen) über mobilen Datenaustausch.
 
Für mich heißt dann das Ganze, wer nicht im Besitz eines mobilen Telefons ist, bekommt auch keine Updates?

Beim Auto meines Mannes konnte man Updates auch downloaden wenn das Auto im WLAN-Netz des Hauses eingebunden war. Würde das beim Z4 auch gehen?

Ich denke eher nicht, denn hier habe ich irgendwo gelesen, dass das Update, wenn es auf das Handy geladen wurde nur auf den Z4 übertragen wird, wenn sich die Lichtmaschine dreht, d.h. dann wenn das Auto fährt. Bei mir war dies ja auch so. Der Übertrag auf den Z4 begann das 1.mal während der Fahrt. Zuhause angekommen war der Download erst bei 55%. Ich habe dann das iPhone im Auto gelassen und gehofft, dass nach einer Stunde dann der Download fertig ist. Puste Kuchen und von da an begann das Chaos. Nächste Fahrt ging gar nichts. Ich dachte vielleicht eine zu kurze Fahrt, bzw. war mir auch nicht sicher ob da WLAN und Bluetooth noch aktiv waren. Also bei der nächsten Fahrt am Anfang alles überprüft. Alles war aktiv und Verbindung zum iPhone war vorhanden, losgefahren. Nach ca. 2 Minuten kam die Meldung, dass keine Verbindung zum iPhone hergestellt werden kann. Also Haltemöglichkeit gesucht. Einstellungen kontrolliert Verbindung wieder da, nach 2 Minuten Fahrt wieder weg. Das Spielchen habe ich ca. 5x gemacht, bzw. kam die Meldung schon beim Anfahren. Zuhause habe ich das iPhone komplett abgeschaltet und neu gestartet. Beim Starten der MyBMWApp musste ich die Daten wieder neu eingeben, dann hat es endlich bei der nächsten Fahrt die letzten 45% auf das Auto aufgepielt. Zuhause angekommen wollte ich es dann installieren, wieder Pustekuchen. Erstmal wieder das Ctek drangehängt und danach nach der 1. Fahrt endlich lies sich alles vollenden.
Na ja jetzt bin geübt, falls das Update das nächstemal wieder so rumzickt. Ich bin da hartnäckig, durch 1 Mann, 2 Kinder und viele Studenten trainiert.🤣
 
Das wurde bei meinem Z4 mit der Vorgängerversion so gemacht. 3 Tage war der Z4 in der Werkstatt bis München das Update draufgespielt hatte. Es gab da ja in Zusammenhang mit der Navigation massive Probleme und war deshalb eine Garantieleistung.
 
Das ist ja klar….wenn es zur Fehlerbehebung installiert werden MUSS, dann kostet es natürlich auch nichts.
Wenn man da aber hinfährt weil man kein Smartphone hat aber das Upgrade unbedingt haben will, dann
dürfte man auch ne Rechnung bekommen…?!
 
Möglicherweise steckt man in der Falle wenn man die BMW App installiert :cautious: . Wer liest sich schon die Nutzungsbedingungen durch. Ich hatte davor ja auch ganz normale upgrades über OTA, nicht übers Handy. Also mit der alten App.
 
So komme gerade aus der Werkstatt da sich das Update nach 4 Wochen nicht installiert hat.
Neben einer ausreichenden Ladung der Batterie ist auch die Lage des Fahrzeugs zur Installation entscheidend.
Meine Hofeinfahrt ist bergan. Die Installation hat sich aufgehängt/gestoppt weil das Fahrzeug in einer Steigung >12% stand. Das war der Fehler der abgelegt war.
Da wundert sich der Leihe und der Fachmann hat jetzt noch etwas hinzugelernt.

Update wurde mit Tester eingespielt.
 
So komme gerade aus der Werkstatt da sich das Update nach 4 Wochen nicht installiert hat.
Neben einer ausreichenden Ladung der Batterie ist auch die Lage des Fahrzeugs zur Installation entscheidend.
Meine Hofeinfahrt ist bergan. Die Installation hat sich aufgehängt/gestoppt weil das Fahrzeug in einer Steigung >12% stand. Das war der Fehler der abgelegt war.
Da wundert sich der Leihe und der Fachmann hat jetzt noch etwas hinzugelernt.

Update wurde mit Tester eingespielt.

…also irgend einer hat bei BMW in der Softwareentwicklung einen an der Waffel mit den ganzen Limitierungen. Würde doch ausreichen, abzuprüfen, dass die Handbremse aktiv ist, damit beim Update gesichert ist, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Aber das könnte auch daran liegen, dass die Handbremse ja elektrisch gesteuert wird und beim Update die Seuergeräte neu gestartet werden und kurzzeitig deaktiviert sind. Sachen gibt‘s? &:
 
So komme gerade aus der Werkstatt da sich das Update nach 4 Wochen nicht installiert hat.
Neben einer ausreichenden Ladung der Batterie ist auch die Lage des Fahrzeugs zur Installation entscheidend.
Meine Hofeinfahrt ist bergan. Die Installation hat sich aufgehängt/gestoppt weil das Fahrzeug in einer Steigung >12% stand. Das war der Fehler der abgelegt war.
Da wundert sich der Leihe und der Fachmann hat jetzt noch etwas hinzugelernt.

Update wurde mit Tester eingespielt.
Welche Version hat Dein Update? Bin nur neugierig, was die Werkstatt aufgespielt hat. Danke.
 
So komme gerade aus der Werkstatt da sich das Update nach 4 Wochen nicht installiert hat.
Neben einer ausreichenden Ladung der Batterie ist auch die Lage des Fahrzeugs zur Installation entscheidend.
Meine Hofeinfahrt ist bergan. Die Installation hat sich aufgehängt/gestoppt weil das Fahrzeug in einer Steigung >12% stand. Das war der Fehler der abgelegt war.
Da wundert sich der Leihe und der Fachmann hat jetzt noch etwas hinzugelernt.

Update wurde mit Tester eingespielt.
Meiner steht gerade (also der Z4 🤦‍♂️), nix is mit Installation.

Ich warte weiter auf die Info, dass die Installation vorgenommen werden kann.
Für die Info ist eine Parkbremse nicht von Bedeutung (im Carport nicht angezogen).
 
Zurück
Oben Unten