Was mir noch aufgefallen ist, das Blubbern beim Kaltstart ist weg. Man hört nur noch hochtouriges dröhnen. Ist das bei euch auch so mit dem neuen Softwarestand?
So wie ich es eigentlich bisher kannte:
..........
wo blubbert wann was in diesem Video?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was mir noch aufgefallen ist, das Blubbern beim Kaltstart ist weg. Man hört nur noch hochtouriges dröhnen. Ist das bei euch auch so mit dem neuen Softwarestand?
So wie ich es eigentlich bisher kannte:
..........
Ich hab den Zett erst seit 1ner Woche, bin noch gar nicht dazu gekommen Sygic im Auto zu testen, aber du hast recht Sygic ist sehr sehr gewöhnungsbedürftig ist m.M nach zu überladen in der Handhabung mit Tourenplanung in Verbindung mit Reisen.Sygic finde ich optisch top aber die Navigation ist imho grauenvoll. Abgesehen von den permanenten Abstürzen. Ist das mittlerweile besser geworden? Habe ich bestimmt jetzt schon deswegen ein halbes Jahr nicht mehr eingesetzt.
wo blubbert wann was in diesem Video?
Höre dir das mit Kopfhörer an. Wenn das kein Blubbern ist, dann fresse ich einen Besen 
und was jetzt ???Was mir noch aufgefallen ist, das Blubbern beim Kaltstart ist weg. Man hört nur noch hochtouriges dröhnen. Ist das bei euch auch so mit dem neuen Softwarestand?
So wie ich es eigentlich bisher kannte:
So wie es jetzt ist:
Video folgt.....
Dann liegt es an deinem SoundsystemHöre dir das mit Kopfhörer an. Wenn das kein Blubbern ist, dann fresse ich einen Besen
![]()
? Um das Blubbern zu hören, muss ich mir Kopfhörer aufsetzen? 

Ey Leute, nachdem ich diese Nachricht "lesen musste" bin ich direkt zu meinem Zetti und habe ihn im Sport-Plus Modus gestartet.Was mir noch aufgefallen ist, das Blubbern beim Kaltstart ist weg. Man hört nur noch hochtouriges dröhnen. Ist das bei euch auch so mit dem neuen Softwarestand?
So wie ich es eigentlich bisher kannte:
So wie es jetzt ist:
Video folgt.....
Hast Du einen Link zu diesem MHD und eine Beschreibung zu den Einstell-Parametern?Meiner hat von Anfang an nicht geblubbert. Nach dem Werkstatt Termin und dem Vergleich eines Neuwagens der blubberte, kam die Antwort von BMW: Meiner ist in Ordnung und der aus dem Laden zu laut. Nach dem Update sind alle 40er leiser und blubbern nur noch sehr verhalten.
Da hilft dann nur noch MHD.
Was ist diese DME Bank? (geben die Kredite) :-)Das reicht nicht allein
Anhang anzeigen 453205
Deine DME ist bei deinem Softwarestand von BMW gesperrt,Was ist diese DME Bank? (geben die Kredite) :-)
Kann ich die DME nicht im Expertenmodus von dem Bimmercode entsperren?Deine DME ist bei deinem Softwarestand von BMW gesperrt,
diese musst du zuerst entsperren lassem von einem Codierer.
ließ mal hier.
Vmax Sperre entfernen
Vorab, Thema polarisiert heutzutage. Trotzdem interessiert mich einfach, ob und ggf wo man die V Max Sperre entfernen lassen kann? Geht das nur in Zusammenhang mit einem Tuning. Habe mal gelesen, dass Dähler das macht. Aber das ist ja in der Schweiz. Evtl Probleme mit deutschem TÜV. Bei...www.zroadster.com
Dann brauche ich einen Codierer im Raum Dinslaken/ Duisburg / Oberhausen.
Lies doch einfach mal die zig Post die dazu schon geschrieben worden sind siehe oben.ich habe gerade über E-Bay Kleinanzeigen eine Anfrage getätigt.
Der Codierer kommt aus Mülheim an der Ruhr.
Ist der MHD Flasher ein besonderer für unseren Zetti oder ist der universal einsetzbar?
Oh shit habe ich übersehen, sorry.Lies doch einfach mal die zig Post die dazu schon geschrieben worden sind siehe oben.
liegt es jetzt an der neuen Software oder vielleicht an dem Steuergerät (RAM) welches heute bei mir neben der SW getauscht wurde?Das Steuergerät muss ausgebaut und umprogrammiert werden, dann ist es wieder möglich die OBD-Schnittschnelle für solche Dinge zu nutzen.
Nein, das DME Steuergerät muss ensperrt werden.liegt es jetzt an der neuen Software oder vielleicht an dem Steuergerät (RAM) welches heute bei mir neben der SW getauscht wurde?
Dann würde ich meinen BMW Händler gleich morgen früh wieder anrufen, dass er das alte wieder einbauen soll bevor er es nach München sendet
Bei jedem neuen Softwareupdate wird der OBD-Port für Manipulationen an der DME (Motorsteuergerät) gesperrt. Da man dann nicht mehr schreibend über diese Schnittstelle an das Steuergerät kommt, muss es ausgebaut und "entsperrt" werden. Zumindest ist das meine aktuelle Information. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen "Patch" oder Ähnliches?
Dann aber direkt am Auto durch abziehen der Kabel an der DME und nicht über die OBD-Schnittstelle. Der Ausbau dauert übrigens beim G29 keine 5 Minuten.Nein, es muss nicht ausgebaut werden - ein guter Kodierer, oder eine Tuning-Spezialist können das auch direkt, ohne das Steuergerät auszubauen...
Dann aber direkt am Auto durch abziehen der Kabel an der DME und nicht über die OBD-Schnittstelle . Der Ausbau dauert übrigens beim G29 keine 5 Minuten.
Ich habe dies in Regensburg so machen lassen. Hat keine 15 min. gedauert. Ginge natürlich auch mit ausbauen - zuschicken - wieder retour und dann einbauen. Das war mir aber zu heikel, weil ich nur ungern das Auto für einige Tage "brachliegen" lasse und mir auch ein etwaiger Sendungsverlust der mindestens € 1.500,- teuren DME zu groß war (auch wenn man diese versichert versenden kann).