Neueste Software Update

Ein Downgrade vor meinem Baujahr möchte ich ja gar nicht.
Ich möchte im Prinzip nur meine ursprüngliche SW zurück haben und das soll laut Meister gehen.
Ich habe die Anfrage wegen der SW Übersicht versendet und auch schon eine Rückmeldung erhalten.
Sehr wahrscheinlich wird es so praktiziert, dass der Wagen mit München online verbunden wird und in meiner jetzigen also neuen Software individuell die Parameter des gedrosselten Motorsounds auf den Ursprung angepasst wird.
Damit wäre ich dann einverstanden und hätte sogar dann im Verbund das Android Auto weiter aktiv

In diesem Sinne..... hoffen auf ein zufriedenstellendes Ergebnis

Ich wünsch es dir wirklich und halt uns auf dem laufenden aber... das halt ich für extrem unwahrscheinlich. Selbst ein Downgrade, welches nur mit einer speziell signierten I-Stufe geht, ist sehr selten und nur für den Fall von massiven technischen Problemen mit der aktuellen Version vorgesehen.
Das BMW München einzelne Parameter der Motorsteuerung eines einzigen Wagen ändert um das Klangbild zu verbessern, hab ich noch nie gehört... Und ohne dir jetzt die Hoffnung nehmen zu wollen, Thorsten Mundry, der Mann der bei BMW dafür zuständig wäre, auch nicht... Entsprechend würde mich brennend interessieren, wer dir das gesagt hat?

Und bitte nicht falsch verstehen... ich wünsch es dir absolut!
 
Ich wünsch es dir wirklich und halt uns auf dem laufenden aber... das halt ich für extrem unwahrscheinlich. Selbst ein Downgrade, welches nur mit einer speziell signierten I-Stufe geht, ist sehr selten und nur für den Fall von massiven technischen Problemen mit der aktuellen Version vorgesehen.
Das BMW München einzelne Parameter der Motorsteuerung eines einzigen Wagen ändert um das Klangbild zu verbessern, hab ich noch nie gehört... Und ohne dir jetzt die Hoffnung nehmen zu wollen, Thorsten Mundry, der Mann der bei BMW dafür zuständig wäre, auch nicht... Entsprechend würde mich brennend interessieren, wer dir das gesagt hat?

Und bitte nicht falsch verstehen... ich wünsch es dir absolut!
Warten wir es ab, mir komm es auch sehr unwahrscheinlich vor....... wenn es klappt like ich meinen Meister 🤘
 
Was mir noch aufgefallen ist, das Blubbern beim Kaltstart ist weg. Man hört nur noch hochtouriges dröhnen. Ist das bei euch auch so mit dem neuen Softwarestand?

So wie ich es eigentlich bisher kannte:

So wie es jetzt ist:

Video folgt.....
Meiner blubbert noch bananahuge:
 
Meine Blubbert meist wenn Kalt und ich von meine Hof 500M abwärts durchs Dorf mit engen Straßen Fahren wie in Tunnel, muss ich in N sonst beklagt die Einwohner wegen "laute Motorräder".
 
Wäre voll super, wenn Ihr euren Bau- und Softwarestand mit angebt. Dann kann man es besser einordnen, da gibt es deutliche unterschiede.
 
Ich hab jetzt meinen Z4 auf den neuesten Stand der Software gebracht und welch Wunder, endlich funktioniert auch die App auf dem Handy.
 
Das hat mein Nachbar auch gesagt... Dein neues Auto ist aber leise! (vorher 30si mit 4 rohr eisenmann)
Hey dann hatten wir fast das gleiche Auto.
3.0si mit 4 Rohr Eisenmann hatte ich auch.
Meiner war schwarz und deiner ist?
Ich finde aber schon der der M40i bevor ich die neue SW bekommen habe lauter und sich kerniger anhört. So auch das Empfinden meiner Nachbarn :b :b :b :b
 
Silber 😃 ich hab die 11/2019.70 drauf, somit alles gut.
Klar die Eisenmann war ja kein Klappenschalldämpfer.... Mein M40i ist ja wegen meiner gezogenen Sicherung der Klappensteuerung eh schon lauter gewesen.
Nicht auszudenken nach dem SW Wechsel wenn die Sicherung noch aktiv wäre....... dann wäre ich heute zur Demo nach Berlin gefahren und hätte gegen zu leise Zettis durrch Softwarebeeinflussung demonstriert
 
Dann hast Du nen M235i im Originalzustand noch nicht gehört. Da liegen Welten dazwischen...
Na ja mein Nachbar hat einen auch im Serienzustand........ aber egal ist ja nicht zielführend für mein Problem mit der neuen Software. Der Sound mit der vorherigen SW war sehr geil. Zu prollig darf es aber auch nicht wirken.
 
Also ganz ehrlich. Mir ist das Getöse im Sport-Modus ohnehin zu "peinlich". Wenn ich jetzt wo schnell fahren bzw. beschleunigen will (Autobahn, Rennstrecke), dann ja, gerne. Aber bei mir in der Nachbarschaft schalte ich meistens sofort auf den Eco Pro Mode, um unnötiges "blubbern" und "knallen" zu vermeiden.
 
Also ganz ehrlich. Mir ist das Getöse im Sport-Modus ohnehin zu "peinlich". Wenn ich jetzt wo schnell fahren bzw. beschleunigen will (Autobahn, Rennstrecke), dann ja, gerne. Aber bei mir in der Nachbarschaft schalte ich meistens sofort auf den Eco Pro Mode, um unnötiges "blubbern" und "knallen" zu vermeiden.
Also das blubbern ist viel, aber fuer mich sicher nicht peinlich, auch nicht in Anführungszeichen. Der zetti ist halt mal kein polo, corsa, escort oder wie die kraxn alle heißen.

Back on topic; lasst uns an dem Problem von @VFLJörg arbeiten bzw ueber die Software an sich plaudern, und nicht drüber diskutieren ob blubbern notwendig, peinlich oder sonst was ist.
 
Also das blubbern ist viel, aber fuer mich sicher nicht peinlich, auch nicht in Anführungszeichen. Der zetti ist halt mal kein polo, corsa, escort oder wie die kraxn alle heißen.

Back on topic; lasst uns an dem Problem von @VFLJörg arbeiten bzw ueber die Software an sich plaudern, und nicht drüber diskutieren ob blubbern notwendig, peinlich oder sonst was ist.
Hey cool, vielen Dank hiho 🤜🤛
Ich bin mit aller Macht dran und werde über meinen Meister den sogenannten Support in München solange auf die Eier gehen bis sie nicht mehr laufen können.
Notfalls werde ich rechtliche Schritte über meine Versicherung einleiten.
Ich bin am Wochenende an der Ostsee gewesen (550 Km eine Strecke), mal abgeshen, dass der Motorsound eingeschränkt wurde bilde ich mir sogar ein, dass auch der Klang meiner Musikanlage besonders im Bassbereich ebenfalls reduziert wurde.
Nebenbei gemerkt, sind die Störgeräusche gegen über meiner ursprünglichen SW jetzt noch schlimmer getaktet.
Ich habe heute einen ausführlichen Reklamationsbericht abgegeben und klare Forderungen gestellt mit einer zeitlich begrenzten Frist.
Sollte diese überschritten werden..... gehts zum Anwand.:rifle:

In jedem Fall sollte jetzt eins klar sein, an den Schnittstellen oder Kabelbäumen (Masseschluss/Schirmfehler etc) kann es nicht liegen, denn bei der unveränderten Hardware verändert sich die Störgröße zwischen den beiden SW Versionen enorm.
Wenn es einen Schaden am Kabelbaum oder Schirm- bzw. Kontaktproblem gäbe, dürfte sich keine Verschlechterung des Zustandes bei der neuen SW ergeben.
So oft ich in den 5 Monaten mit dem G29 in der Werkstatt war, bin ich mit meinem 13 Jahre alten und 370000Km gefahrenen E85 3.0si nicht gewesen.

Trotz alledem ist der M40i eine richtig 🐷 geile Karre :) :-):p :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten