Neueste Software Update

Wenn es nur im Sport/ Sport+ ist, dann wäre es ja ok. Wie schon öfter geschrieben, „sprotzelt“ es bei mir eher nicht. Im Sport+ „blubbert“ es mal...aber sehr selten und nicht laut. Knallen tut es eigentlich gar nicht. Zumindest ist das, was da aktuell hinten raus kommt, nicht ansatzweise vergleichbar mit meinem ex-Boxster.
Ich könnte Dir mit meiner speziellen Software aushelfen :p :P :whistle:
 
Ich benötige einmal die Hilfe der "Update-Spezialisten"

Ich habe die Version 07/2020.54 in der Connect-Ap heruntergeladen und auch im Wagen den Hinweis dass eine neuen Version zur Verfügung steht.
Das Handy ist über Bluetooth und über Wlan verbunden aber der Update wird jetzt schon seit 3 wochen nicht durchgeführt.

Ich habe glaube ich in diesem Beitrag irgendwo einmal gelesen dass eine bestimmte Einstellung/Freigabe in den tiefen des Bordcomputers durchgeführt werden muss. Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr und hoffe es kann mir jemand helfen.

Vielen Dank schon einmal:whistle:
vielleicht macht er das nicht, weil schon längst das 11/2020.50 heruntergeladen werden kann. Außerdem habe ich regelmäßig das Problem, daß das upgrade nicht installiert wird, wenn die Batterie nicht vorher geladen wurde. Gestern ging nix. Dann 7 Stunden CTEK, bis sie voll war. Heute gings. Aber selbst wenn es dann geht ist die Frage, ob Du das bereits "alte" Upgrade noch installieren willst.
 
Ich antworte mir mal selbst. Für Alexa ist die Verbindung zum Smartphone erforderlich. Hab mal Bluetooth ausgeschaltet, dann ging nix mehr. Somit war das für mich ein völlig sinnloses Upgrade, denn Alexa kann ich auch so über das Smartphone bedienen. Da brauche ich keine Car-Integration. Mir ging es nur darum Internetradio über Alexa hören zu können, ohne daß die Daten über mein Handy laufen.
Beim Sound habe ich festgestellt, daß der Motorstart jetzt wieder viel besser klingt. Also nix für @torlok :D Beim Fahren ist mir nichts aufgefallen, bin allerdings auch nur ne kurze Runde mit ca. 10 km gefahren. Wie beim letzten Upgrade mussten auch wieder die Einstellungen für Sport Individual, sowie Umstellung des Tageskilometerzählers/Verbrauch neu eingestellt werden. Ich habe bei mir normalerweise immer Reset "nach Tanken" eingestellt.
Normalerweise bin ich ja nicht zu blöd: wie hast du Alexa integrieren können? Bei mir steht immer melden Sie sich mit ihrer BMW ID an, was ich natürlich bin, Sonst würde ja nicht gehen. In der App steht: Alexa verbunden, aber der Hinweis erscheint jedes Mal wenn ich Alexa anspreche. Ich kann da nur mit okay bestätigen.
Alexa Konto mit der App verbunden, neueste Software installiert im BMW.
Liebe Grüße, Andreas
 
In der Beschreibung des Update steht, man muss erst für 40 sek. den Ausknopf drücken (Reboot) damit Alexa aktiviert wird.
Vielleicht liegt es daran.
 
Jepp, sitze grad im Wagen und mache das Update, da hat man ja Zeit mal den Beipackzettel zu lesen😁
 
Oh Mist, nach dem Update sind meine Codierungen wieder weg😢
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benötige einmal die Hilfe der "Update-Spezialisten"

Ich habe die Version 07/2020.54 in der Connect-Ap heruntergeladen und auch im Wagen den Hinweis dass eine neuen Version zur Verfügung steht.
Das Handy ist über Bluetooth und über Wlan verbunden aber der Update wird jetzt schon seit 3 wochen nicht durchgeführt.

Ich habe glaube ich in diesem Beitrag irgendwo einmal gelesen dass eine bestimmte Einstellung/Freigabe in den tiefen des Bordcomputers durchgeführt werden muss. Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr und hoffe es kann mir jemand helfen.

Vielen Dank schon einmal:whistle:
Wie oft und wie lange in den 3 Wochen gefahren?
 
Kann mir jemand sagen wo sich dieser Lap Timer befinden soll?

Das wahnsinnige feature das man den Assistenten jetzt Fragen kann wie sich ein M8 anhört musste ich natürlich gleich testen....Antwort: Den solltest du dir selbst anhören.... :roflmao: funktioniert ja super würde ich sagen.
Den Laptimer finde ich auch nicht?
 
bei den Apps. Vielleicht hilft es generell nach dem Upgrade einen Reset zu machen. Wegen der Alexa muß man es ja sowieso machen. Übrigens steht da, daß der Reset bei laufendem Motor in N Stellung gemacht werden muß.
 
bei den Apps. Vielleicht hilft es generell nach dem Upgrade einen Reset zu machen. Wegen der Alexa muß man es ja sowieso machen. Übrigens steht da, daß der Reset bei laufendem Motor in N Stellung gemacht werden muß.
Sehe ich die Update-Anmerkungen nur im Auto oder auch in der App irgendwo, der auf einer Webseite?
 
Wir sind vorgestern und gestern ein paar Stunden sinnlos bei herrlichem Wetter unterwegs gewesen, nur um das Update dann aufspielen zu können. Hat nix genutzt. Wahrscheinlich war das Eisessen vor der Eisdiele zu lange, die Batterie hat das nicht vertragen :D
Über Nacht Cetek dran, jetzt kam sofort die Meldung, dass das Update installiert werden kann.
 
Den Laptimer finde ich auch nicht?
Zuerst musst du dir die App BMW M Laptimer aufs Handy laden. Anmelden über dein connecteddrive konto und dann mit deinem z4 verbinden. Dann findest du den Laptimer unter den Apps im Auto. Eine Anleitung oder Erklärung zu dem neuen Feature seitens BMW wäre wünschenswert gewesen.
 
Zuerst musst du dir die App BMW M Laptimer aufs Handy laden. Anmelden über dein connecteddrive konto und dann mit deinem z4 verbinden. Dann findest du den Laptimer unter den Apps im Auto. Eine Anleitung oder Erklärung zu dem neuen Feature seitens BMW wäre wünschenswert gewesen.
Die stehen doch, bei mir z.B., im Appstore in der Beschreibung der App 🤷‍♂️ oder meinst die Beschreibung wie man die App ins Auto bekommt?

2C3339CF-BD35-4C3A-A154-B76360DEFE6A.png
 
Ja, habe es heute auch noch mal nachgelesen und dann erst mal die App geladen.
Im Fahrzeug war er unter Apps heute Morgen dann auch da,
gestern direkt nach dem Update habe ich es noch nicht gesehen.
Brauchte wohl erst mal einen Neustart.
 
Die stehen doch, bei mir z.B., im Appstore in der Beschreibung der App 🤷‍♂️ oder meinst die Beschreibung wie man die App ins Auto bekommt?

Anhang anzeigen 482893
Ich meinte die Beschreibung seitens BMW was das update 11/2020 betrifft. Dort ist nirgends die Rede davon das diese Funktion voraus setzt das das ganze nur mit der Handy App funktioniert.
 
Also ich hab kein Laptimer auf mein iPhone aber der M Laptimer ist jetzt unter Apps in Auto neu zu finden. Schaut ziemlich einfach aus... Start - Stop und nichts mehr.

Irgendwann mach ich eine 100-200 Messung wegen Schnitzer Power Box.
 
Zurück
Oben Unten