Neueste Software Update

Die Funktion der Reifendruckangabe kommt zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Heute um ca. 16.30 Uhr das MyBMW Update geladen, jetzt gegen 21.30 Uhr ist der Reifendruck sichtbar. Hatte zuvor mehrfach aktualisiert!
 
Bei mir ist es auch mit drin (IOS)
Auto ist o3/2019 und hat Winterreifen 19 Zoll Standardgröße, daher zeigt er die Winterreifengröße nicht an
 

Anhänge

  • 386C1880-0BA4-4A9B-AA10-1F40DE7EC2E3.png
    386C1880-0BA4-4A9B-AA10-1F40DE7EC2E3.png
    215 KB · Aufrufe: 22
Anbei die offizielle Information seitens BMW zum Thema "Neuerungen in der MyBMW App" (in diesem Fallauch Details zur ominösen Reifendruckanzeige:

< Klick mich - November 2021 App-Update >

Da steht außerdem: "Mit ihr (My BMW App) können sie zum Beispiel Reiserouten planen und an das Navigationssystem des Fahrzeugs übermitteln"

Ich kann bisher mit Android nur ein Ziel eingeben und die App berechnet dann den Weg dorthin. Zwischenziele in der App sind nicht vorgesehen. Eine solche Errungenschaft wäre ja irgendwie nicht erwähnenswert, denn das können Navis bereits seit Jahrzehnten.
Vielleicht bin ich auch nur nicht in der Lage intuitiv den Gehirnwindungen von BMW-Software-Entwicklen zu folgen.
Kennt Jemand die oder eine Möglichkeit direkt in der App unter Android eine Reiseroute mit Zwischenzielen zu erstellen und diese dann als vollständige Route ans Fahrzeug zu senden?
 
Kennt Jemand die oder eine Möglichkeit direkt in der App unter Android eine Reiseroute mit Zwischenzielen zu erstellen und diese dann als vollständige Route ans Fahrzeug zu senden?
Nein, ist mir nicht bekannt…..wäre mir aber auch zu fummelig auf dem kleinen Handybildschirm.
Ich mache das lieber am Laptop, übertrage die Route dann in eine App (zB TomTom), um sie
über CarPlay/ AndroidAuto nachzufahren. Ist einfach und schnell erledigt.
 
Update gemacht.
türen, Fenster, Dach jetzt einzeln angezeigt.
reifendruck (noch?) nicht
So ist es auch bei mir nach Aktualusierung - differenziertere Info zum Verriegelungszustand, keine Reifendruckanzeige.

Nachtrag: Warum sagt BMW eigentlich Frontklappe und nicht Motorhaube 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es auch bei mir nach Aktualusierung - differenziertere Info zum Verriegelungszustand, keine Reifendruckanzeige.

Nachtrag: Warum sagt BMW eigentlich Frontklappe und nicht Motorhaube 🤔
..... das ist schon mal auf die Zukunft ausgerichtet. Bald wird es unter dieser Klappe keinen richtigen Motor mehr geben :X
 
🤔 auf der iPad App ist jetzt der Reifendruck drin, in der Handy App nicht 🤷‍♂️

Auch das ist in der Pressemitteilung beschrieben :D
"..... Ermöglicht wird dies durch eine mit künstlicher Intelligenz (KI) im BMW Backend umgesetzte Diagnosefunktion."

Die Betonung liegt wohl auf künstliche Intelligenz, da fachliche Intelligenz möglicherweise nicht mehr ausreichend bei den BMW-Software Entwicklern vorhanden ist?

Edit:
Gerade gesehen, die Pressemitteilung ist vom 11.11.2021 und bildet möglicherweise einen Teil der beginnenden Karnevalszeit ab :b
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch nicht raus in die Kälte, solange das iPad funktioniert 😂

Also @Roxxi / @matra - auch auf dem iPad installieren, da wird es angezeigt 🤷‍♂️
Da hab ich es auch schon länger als auf dem iPhone drauf, da ich das iPad schön länger besitze als ein iPhone. Wird aber nirgends angeboten.
Na ja gut Ding will Weile haben, ich bekomme dann die gute fehlerbereinigte Version angeboten. 😂
Kann aber auch daran liegen, dass bei meinem Zetti ja im August von der BMW NL hier eine neue Software aufgespielt wurde, nach dem das zu der Zeit angebotene bei meinem Auto alles durcheinander gebracht hatte.

Edit: Jetzt ca. 3 Stunden später ist der Reifendruck in beiden Geräten vorhanden. Schön wie die da die Animation gemacht haben. Erst ist das Auto unter einem hellen Tuch versteckt und wird dann enthüllt. 😍
Remote Upgrade wird aber auch nicht angezeigt, es heißt es wäre alles auf dem neuesten Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das ist in der Pressemitteilung beschrieben :D
"..... Ermöglicht wird dies durch eine mit künstlicher Intelligenz (KI) im BMW Backend umgesetzte Diagnosefunktion."

Die Betonung liegt wohl auf künstliche Intelligenz, da fachliche Intelligenz möglicherweise nicht mehr ausreichend bei den BMW-Software Entwicklern vorhanden ist?

Edit:
Gerade gesehen, die Pressemitteilung ist vom 11.11.2021 und bildet möglicherweise einen Teil der beginnenden Karnevalszeit ab :b
:b

…… jetzt auch in der Handy App ✌️
 
Da hab ich es auch schon länger als auf dem iPhone drauf, da ich das iPad schön länger besitze als ein iPhone. Wird aber nirgends angeboten.
Na ja gut Ding will Weile haben, ich bekomme dann die gute fehlerbereinigte Version angeboten. 😂
Kann aber auch daran liegen, dass bei meinem Zetti ja im August von der BMW NL hier eine neue Software aufgespielt wurde, nach dem das zu der Zeit angebotene bei meinem Auto alles durcheinander gebracht hatte.
schon länger drauf - hast du es mal aktualisiert? Habe ich gerade gemacht (auf iPhone und auf iPad, auf letzterem wird es jetzt angezeigt)
 
Bei mir wird jetzt unter Android auch alles richtig angezeigt inkl. der neuen Funktionen, Farbe des Autos passt auch, aber das Kennzeichen ist eine Münchener Nummer. Da muss BMW nochmal ran, damit die Kennzeichen auch in der Anzeige korrekt sind.
 
Zurück
Oben Unten