Android oder IOS?Danke für den Tip.
Habe jetzt auch diese Reifendruckanzeige.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Android oder IOS?Danke für den Tip.
Habe jetzt auch diese Reifendruckanzeige.
Android,Android oder IOS?
Anbei die offizielle Information seitens BMW zum Thema "Neuerungen in der MyBMW App" (in diesem Fallauch Details zur ominösen Reifendruckanzeige:
< Klick mich - November 2021 App-Update >
Nein, ist mir nicht bekannt…..wäre mir aber auch zu fummelig auf dem kleinen Handybildschirm.Kennt Jemand die oder eine Möglichkeit direkt in der App unter Android eine Reiseroute mit Zwischenzielen zu erstellen und diese dann als vollständige Route ans Fahrzeug zu senden?
So ist es auch bei mir nach Aktualusierung - differenziertere Info zum Verriegelungszustand, keine Reifendruckanzeige.Update gemacht.
türen, Fenster, Dach jetzt einzeln angezeigt.
reifendruck (noch?) nicht
..... das ist schon mal auf die Zukunft ausgerichtet. Bald wird es unter dieser Klappe keinen richtigen Motor mehr gebenSo ist es auch bei mir nach Aktualusierung - differenziertere Info zum Verriegelungszustand, keine Reifendruckanzeige.
Nachtrag: Warum sagt BMW eigentlich Frontklappe und nicht Motorhaube![]()
..... das ist schon mal auf die Zukunft ausgerichtet. Bald wird es unter dieser Klappe keinen richtigen Motor mehr geben![]()
auf der iPad App ist jetzt der Reifendruck drin, in der Handy App nicht
![]()
Damit sie die app auch für den M1 nutzen könnenNachtrag: Warum sagt BMW eigentlich Frontklappe und nicht Motorhaube![]()
Bei mir zeigt es auch nichts an, obwohl ich gestern gleich das Update gemacht habeJetzt muss ich schon wieder bei der Saukälte raus... in die Garage... um den Reifendruck prüfen!
![]()
Ich muss auch nicht raus in die Kälte, solange das iPad funktioniertauf der iPad App ist jetzt der Reifendruck drin, in der Handy App nicht
![]()
Da hab ich es auch schon länger als auf dem iPhone drauf, da ich das iPad schön länger besitze als ein iPhone. Wird aber nirgends angeboten.
Auch das ist in der Pressemitteilung beschrieben
"..... Ermöglicht wird dies durch eine mit künstlicher Intelligenz (KI) im BMW Backend umgesetzte Diagnosefunktion."
Die Betonung liegt wohl auf künstliche Intelligenz, da fachliche Intelligenz möglicherweise nicht mehr ausreichend bei den BMW-Software Entwicklern vorhanden ist?
Edit:
Gerade gesehen, die Pressemitteilung ist vom 11.11.2021 und bildet möglicherweise einen Teil der beginnenden Karnevalszeit ab![]()
schon länger drauf - hast du es mal aktualisiert? Habe ich gerade gemacht (auf iPhone und auf iPad, auf letzterem wird es jetzt angezeigt)Da hab ich es auch schon länger als auf dem iPhone drauf, da ich das iPad schön länger besitze als ein iPhone. Wird aber nirgends angeboten.
Na ja gut Ding will Weile haben, ich bekomme dann die gute fehlerbereinigte Version angeboten.
Kann aber auch daran liegen, dass bei meinem Zetti ja im August von der BMW NL hier eine neue Software aufgespielt wurde, nach dem das zu der Zeit angebotene bei meinem Auto alles durcheinander gebracht hatte.
Jau
…… jetzt auch in der Handy App![]()
Wie durch ein Wunder ist der Reifendruck seit eben auch drin.Bei mir genauso.