Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

@UPZ: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Qp.
Schade 108er sind schon drauf, möchtest noch einen 2. Satz haben :whistle:, so für die Schlechtwettersaison? :D

Herrlich! Viel Spaß und etwas Daten bitte :)
Na, so von der Optik her, könnte ein BMW sein :D, das Dach ist dauerhaft defekt :whistle:, geht in Richtung Qp oder Kombi :roflmao: :roflmao: :roflmao:#
Könnte ein Z3 oder Z4 Coupé sein? :roflmao: :roflmao: :roflmao: :roflmao: :roflmao: :roflmao:

Oder ich liege total falsch, und es ist doch ein Audi TT... :roflmao: :roflmao: :roflmao: :roflmao:

:y :y :y :y :y :y :y

Mir geht´s so gut, ab morgen habe ich Urlaub...
 
Hier ein paar Daten zum Kupeh:

aktuell 113 TSD Kilometer
Production Date 2006-11-03
Type Z4 3.0SI (EUR)
Series E86 (Z Series)
Body Type COUPE
Steering LHD
Engine N52
Displacement 3.00 cm3
Power 195kw / 265hp
Drive HECK
Transmission Automatic
Colour MONTEGOBLAU METALLIC (A51)
Upholstery LEDER OREGONSCHWARZ (LASW)

EXTRAS

S1CAA SELECTION OF COP RELEVANT VEHICLES SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S205A AUTOMATIC TRANSMISSION AUTOMATIC GETRIEBE
S230A EXTRA PACKAGE, EU-SPECIFIC EU SPEZIFISCHE ZUSATZUMFAENGE
S249A MULTIFUNCTION F STEERING WHEEL MULTIFUNKTION FUER LENKRAD
S313A FOLD-IN OUTSIDE MIRROR AUSSENSPIEGELPAKET
S320A DELETED, MODEL LETTERING MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S350A BMW COMPOSITE WHEEL, STAR SPOKE 108 VERBUNDRAEDER STERNSP. 108MISCHB.
S423A FLOOR MATS, VELOURS FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNING TRIANGLE AND FIRST AID KIT WARNDREIECK
S431A INTERIOR MIRROR WITH AUTOMATIC-DIP INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S441A SMOKER PACKAGE RAUCHERPAKET
S493A STORAGE COMPARTMENT PACKAGE ABLAGENPAKET
S494A SEAT HEATING DRIVERPASSENGER SITZHEIZUNG FUER FAHRERBEIFAHRER
S502A HEADLIGHT CLEANING SYSTEM SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC) PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S521A RAIN SENSOR REGENSENSOR
S522A XENON LIGHT XENON-LICHT
S534A AUTOMATIC AIR CONDITIONING KLIMAAUTOMATIK
S540A CRUISE CONTROL GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
S609A NAVIGATION SYSTEM PROFESSIONAL NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
S612A BMW ASSIST BMW ASSIST
S633A PREPARATION, MOBILE PHONE, BUSINESS HANDY VORB. BUSINESSBLUETOOTH-SCH.
S711A M SPORTS SEATS M SPORTSITZE FUER FAHRERBEIFAHRER

Ich war ja sehr skeptisch, was die Automatik betrifft, aber ich muss sagen, hat mich voll überzeugt und macht irre Spazzzz.
 
Eibach Federn will ich ordern.
Vielleicht könne die Coupe Kenner Busserl helfen.

Sollten diese sein oder?

E10-20-010-05-22

30 VA und 20 HA

Bin etwas verwirrt, weil der Roadster hatte 30mm vorne und hinten.
 
Eibach Federn will ich ordern.
Vielleicht könne die Coupe Kenner Busserl helfen.

Sollten diese sein oder?

E10-20-010-05-22

30 VA und 20 HA

Bin etwas verwirrt, weil der Roadster hatte 30mm vorne und hinten.
Sei mir nicht böse aber bei der Laufleistung tust du dir mit federn keinen Gefallen würde ich behaupten.

Wenn du nicht selbst montieren kannst dann sind die Montagekosten für federn quasi gleich zu einem Fahrwerk. Ebenso die Nebenkosten. Wenn die Dämpfer kommen hast du den Kostenfaktor einfach nochmal.

Viele Kilometer wird er ja wahrscheinlich nicht bekommen oder? Je nachdem würde ich jedenfalls zum B12 oder Eibach mit Koni raten.
Querlenkerlager sind ebenso wie die Domlager obligatorisch.

Gruß Sven
 
Sei mir nicht böse aber bei der Laufleistung tust du dir mit federn keinen Gefallen würde ich behaupten.

Wenn du nicht selbst montieren kannst dann sind die Montagekosten für federn quasi gleich zu einem Fahrwerk. Ebenso die Nebenkosten. Wenn die Dämpfer kommen hast du den Kostenfaktor einfach nochmal.

Bin nicht böse, eher dankbar. Habe selbst schon an ein KW V3 gedacht. Beim KW V3 müssten die Domlager auch erneuert werden oder?

Aber das sind dann locker schon 2000 Euro. Wollte den Bus halt schnell auf den Boden der Tatsachen bringen .

Montiert habe ich die Eibach Federn beim Roadster auch selbst.
Das sollte also kein Problem sein. Ich brauche halt etwas länger dafür.
 
Scheisstag [emoji31]
Katze einschläfern lassen müssen [emoji25]
Und Prinzessin Leia ist auch tot [emoji31]
 
Bin nicht böse, eher dankbar. Habe selbst schon an ein KW V3 gedacht. Beim KW V3 müssten die Domlager auch erneuert werden oder?

Aber das sind dann locker schon 2000 Euro. Wollte den Bus halt schnell auf den Boden der Tatsachen bringen .

Montiert habe ich die Eibach Federn beim Roadster auch selbst.
Das sollte also kein Problem sein. Ich brauche halt etwas länger dafür.

Wenn du jetzt schon über ein KW V3 nachdenkst, dann spare dir den Zwischenschritt mit den Federn. Ansonsten nimmst du zweimal Geld fürs selbe Emdergebnis in die Hand. Dann lieber sparen und solange etwas höher umherfahren.

Auch beim V3 würde ich Domlager und sonstige Verschleißteile mit erneuern. Ansonsten hast du halt auch da wieder unnötig doppelte Kosten.

Insofern lieber einmal alles gleich richtig machen.

Und Glückwunsch zum Zweit-Zetti.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Ja, ich werde mal eine Nacht drüber schlafen.
Der Vorbesitzer hatte mir erzählt, dass irgendetwas an der Vorderachse erneuert wurde.
Querlänger oder so etwas. Morgen hole ich ihn ab und dann werde ich mir das auf den vorhandenen Rechnungen nochmals genauer anschauen.

Es sind neue Runflats (Dot 16 15) drauf montiert und selbst damit fuhr sich der Wagen sehr gut.
Aber ich werde das noch genauer unter die Lupe nehmen und dann entscheiden.
 
@UPZ schön das dir die Automatik zusagt :thumbsup:
Ansonsten natürlich mit die beste Farbe für das AG Coupe :) :-)
Wie das mit Carbonteilen aussehen kann wissen wir ja dank @Dae-su ;)

Also auf geht's :D ich will Umbaustories lesen :whistle:
 
@UPZ schön das dir die Automatik zusagt :thumbsup:
Ansonsten natürlich mit die beste Farbe für das AG Coupe :) :-)
Wie das mit Carbonteilen aussehen kann wissen wir ja dank @Dae-su ;)

Also auf geht's :D ich will Umbaustories lesen :whistle:

Danke Markus.
Auf die Stories kannst du dich verlassen.
Vieles liegt schon im Keller.
M Lenkrad bei Mattl schon geordert, ebenso die schwarz glänzenden Organe.
 
Bin nicht böse, eher dankbar. Habe selbst schon an ein KW V3 gedacht. Beim KW V3 müssten die Domlager auch erneuert werden oder?

Aber das sind dann locker schon 2000 Euro. Wollte den Bus halt schnell auf den Boden der Tatsachen bringen .

Montiert habe ich die Eibach Federn beim Roadster auch selbst.
Das sollte also kein Problem sein. Ich brauche halt etwas länger dafür.
Die Montage eines Gewindefahrwerks ist einfacher als die der Federn alleine weil man keinen Federspanner braucht.

Domlager würde ich immer mitmachen wenn die Dämpfer neu kommen oder das Federbein nach mehr als 80000 km raus muss (federn tauschen z.b.)

Ein V3 ist natürlich immer toll, ich habe es deshalb nicht aufgeführt weil von eibach bis V3 einfach ganz viel Geldstrecke liegt [emoji6]

Wenn das Coupe ewig bleiben soll sicher lohnenswert, bei Laufleistungen um die 10000 im Jahr und oder Rennstreckeneinsatz auch. Ansonsten ist es Spleen.

Das B12 ist günstig zu bekommen und funktioniert sicher 40-80000 km lang auch recht gut.

Wie schon öfter geschrieben sind alle günstigeren Gewindefahrwerke in Sachen Komfort ein deutlicher "Kompromiss"


Edit: M-FW hat der nicht oder?
 
Danke Markus.
Auf die Stories kannst du dich verlassen.
Vieles liegt schon im Keller.
M Lenkrad bei Mattl schon geordert, ebenso die schwarz glänzenden Organe.
Kommt mir bekannt vor, also mit den Organen ;)
Zu den RFT: neuere RFTs sind nicht mehr mit den alten zu vergleichen, also lass dir bloß nicht einreden, dass die runter MÜSSEN :)
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Zurück
Oben Unten