Achso, da darf nicht mal jeder Porschetreiber mitmachen. Ganz elitäre Truppe also. Schade eigentlich.

Sorry, dass wußte ich nicht.
Das Treffen wird privat organisiert und wurde vor 3 Jahren auf die Initiative einiger 981 Boxster-Fahrer hin statuiert.
Der Aufwand ist immens und es besteht keinerlei finanzielle Unterstützung oder Eigeninteresse.
Die Nachfrage nach Teilnahmeplätzen übersteigt die "kritische Masse" von 24 Fahrzeugen bei Weitem.
Das Anmeldeprozedere ist dabei gerecht und transparent.
Eigentlich ist es wie immer:
macht sich jemand die ganze Arbeit und organisiert alles, hat jeder Interesse und ist beleidigt, wenn es kein Plätzchen mehr für ihn gibt.
Eigeninitiative entwickeln, Strassen, Termine, Hotels etc gibt es genügend,....Fehlanzeige.
Von daher geht es nicht darum, eine ganz elitäre Truppe sein zu wollen oder das Ganze schade zu finden.
Eher wäre so ein gelungener Anlass vielleicht als Ansporn zu sehen, sich selber aus der Komfortzone zu bewegen und kreativ etwas auf die Beine zu stellen.
Ich habe das selber im PFF und auch schon hier im Forum erlebt.
Von mir gepostete und organisierte Touren werden gerne angenommen, am liebsten jedes Wochenende und nach persönlichen Bedürfnissen, Befindlichkeiten und Terminen abgestimmt.
Immer mit dem Vorbehalt, bei schlechtem Wetter oder plötzlicher Unlust das Ganze kurzfristigst abzusagen.
Selber involviert man sich in konstruktive Planung, Restaurantsuche etc. aber nicht.
Dieses Verhalten hat mich immer davon abgehalten, eine grössere Tour mit Uebernachtungen zu organisieren, vom finanziellen Risiko ganz abgesehen.
Vielleicht geht oder ging das anderen Tourorganisatoren auch so und deswegen übersteigt die Nachfrage das Angebot.
Kommerzielle Touren von privaten Anbietern oder gar den Herstellern selber, kosten ein x-faches und haben auch einen anderen rechtlichen Status von wegen Rücktritt nach Anmeldung, Haftung etc.