Porsche Outcoming Thread

Wer hätte vor 3 Jahren damit gerechnet, dass sich ein frontgetriebener FamilienMiniVan von BMW verkaufen lässt?

Und mittlerweile seh ich die rollende Pest immer öfter :D:whistle:

wer hätte denn damals schon gedacht das nach einer Corvette C3 noch jemand die hässlichen Nachfolger kauft......das wird wohl immer so weiter gehen.
(oder nach dem E85 den E89)
 
Heute wurde das schöne Wetter für eine Tour durch die Innerschweiz genutzt.
Zunächst wurde das Emmental durchquert, dann ging es durch Luzern, anschliessend wurde der Vierwaldstättersee umrundet, um abschliessend über den Susten zurück ins Berner Oberland zu kommen.
Die Urlaubszeit scheint weitgehend vorbei, die Touristen sind wieder zuhause und die Pässe sind leer.
Freu mich schon auf den Spätsommer und Herbst.
Geschmeidige 350km, kaum Verkehr und der kleine Schwarze macht einfach nur mega Spass.

DSC_0956.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde das schöne Wetter für eine Tour durch die Innerschweiz genutzt.
Zunächst wurde das Emmental durchquert, dann ging es durch Luzern, anschliessend wurde der Vierwaldstättersee umrundet um abschliessend über den Susten zurück ins Berner Oberland zu kommen.
Die Urlaubszeit scheint weitgehend vorbei, die Touristen sind wieder zuhause und die Pässe sind leer.
Freu mich schon auf den Spätsommer und Herbst.
Geschmeidige 350km, kaum Verkehr und der kleine Schwarze macht einfach nur mega Spass.

Anhang anzeigen 196100

Diese Landschaft..... Ein Traum!! O0

Vom Boxster muss ich ja nicht erst anfangen ;)
 
Ich habe gestern von einem Porschefahrer ein Kompliment bekommen für mein Z4 Coupe'.
Er sagte der E86 gefällt Ihm sehr gut, auch der Seltenheitswert im Straßenverkehr.

Am Samstag Abend nach dem Umbau auf die PB, ein 991 GTS Fahrer der den Phönix bewundert hat :rolleyes:
Ich liebe Porsche, aber hier unten bei Stuttgart gibt es so viele im Straßenbild das ist unglaublich....
 
Du kannst dich echt glücklich schätzen ob der schönen Landschaft die Du direkt vor der Tür hast. Weiterhin immer genug Luft ums schöne Blechkleid ...
Bin mal auf die Fotos die da kommen mögen gespannt :D
 
Heute wurde das schöne Wetter für eine Tour durch die Innerschweiz genutzt.
Zunächst wurde das Emmental durchquert, dann ging es durch Luzern, anschliessend wurde der Vierwaldstättersee umrundet, um abschliessend über den Susten zurück ins Berner Oberland zu kommen.
Die Urlaubszeit scheint weitgehend vorbei, die Touristen sind wieder zuhause und die Pässe sind leer.
Freu mich schon auf den Spätsommer und Herbst.
Geschmeidige 350km, kaum Verkehr und der kleine Schwarze macht einfach nur mega Spass.

Anhang anzeigen 196100
Super Tour und jetzt das Ganze noch mit Motorrad:whistle::wm
 
Dieses Wochenende waren wir auf dem PFF Boxster 981 Treffen in Ulm.

Zusammen mit 24 anderen Boxstern sind wir am Samstag bei bestem Wetter eine sensationelle 280 km Tour über die Schwäbische Alb gefahren.
Das Drumherum war hervorragend organisiert und es wurden sehr nette Kontakte geknüpft und Benzingespräche geführt.
Es war ein hervorragende Möglichkeit, sich verschiedene Boxster 981 in diversen Ausführungen, Farben, Ausstattungen etc. anzuschauen und zu vergleichen.
Ein sehr gelungenes Event.

Hier ein paar Eindrücke:

L1070777.jpg

L1070768.jpg

L1070759.jpg

L1070751.jpg

L1070745.jpg

L1070742.jpg

DSC05336.jpg

DSC05333.jpg

DSC05291.jpg

DSC05289.jpg
 
...... und der Wiesmann mußte draußen bleiben :eek: :o :b
Das ist hier Z-Forum und auf Touren aber anders, bei uns sind die Porsche-Treiber immer Herzlich Willkommen :) :-)
 
...... und der Wiesmann mußte draußen bleiben :eek: :o :b
Das ist hier Z-Forum und auf Touren aber anders, bei uns sind die Porsche-Treiber immer Herzlich Willkommen :) :-)
Der Wiesmann-Fahrer hat seinen 981 gerade erst verkauft und sein Spyder kommt erst im September.
Konsequenterweise fuhr er die Tour nicht mit, war aber beim geselligen Teil dabei.

Das Treffen ist sehr beliebt und die Teilnehmerplätze sind innerhalb kürzester Zeit vergeben.
Wer dabei sein will muss schnell sein, nicht nur auf der Strasse.
Wären da noch andere Porsche oder gar andere Marken dabei, würde das den Rahmen sprengen und das Treffen verlöre auch einen Teil seines Reizes als modellspezifisches Event.

Auf unseren eigenen Touren sind auch häufig verschiedene Typen und Marken dabei.
 
Nach zwei sonnigen Pässetagen fand ich mich gestern in der Nähe von Kitzbühel plötzlich zwischen fünf 991 C4 GTS wieder. War wohl eine Art driving experience.
Hinter dem Führungsfahrzeug wurde ich zwar fast taub :eek: :o aber der Vordermann hat sich sichtlich gewundert, warum der alte BMW auf der kurvigen Strecke nicht einfach aus dem Rückspiegel verschwand :) :-) Nach ein paar grüßenden Worten trennten sich an einer Kreuzung unsere Wege. Der GTS war gefühlt doppelt so breit (und laut) wie der Zetti und wirkte auf den kleinen Nebenstraßen schon etwas deplatziert.
 
Der Wiesmann-Fahrer hat seinen 981 gerade erst verkauft und sein Spyder kommt erst im September.
Konsequenterweise fuhr er die Tour nicht mit, war aber beim geselligen Teil dabei.

Das Treffen ist sehr beliebt und die Teilnehmerplätze sind innerhalb kürzester Zeit vergeben.
Wer dabei sein will muss schnell sein, nicht nur auf der Strasse.
Wären da noch andere Porsche oder gar andere Marken dabei, würde das den Rahmen sprengen und das Treffen verlöre auch einen Teil seines Reizes als modellspezifisches Event.

Auf unseren eigenen Touren sind auch häufig verschiedene Typen und Marken dabei.

Achso, da darf nicht mal jeder Porschetreiber mitmachen. Ganz elitäre Truppe also. Schade eigentlich.:(
Sorry, dass wußte ich nicht.
 
Achso, da darf nicht mal jeder Porschetreiber mitmachen. Ganz elitäre Truppe also. Schade eigentlich.:(
Sorry, dass wußte ich nicht.
Das Treffen wird privat organisiert und wurde vor 3 Jahren auf die Initiative einiger 981 Boxster-Fahrer hin statuiert.
Der Aufwand ist immens und es besteht keinerlei finanzielle Unterstützung oder Eigeninteresse.
Die Nachfrage nach Teilnahmeplätzen übersteigt die "kritische Masse" von 24 Fahrzeugen bei Weitem.
Das Anmeldeprozedere ist dabei gerecht und transparent.

Eigentlich ist es wie immer:
macht sich jemand die ganze Arbeit und organisiert alles, hat jeder Interesse und ist beleidigt, wenn es kein Plätzchen mehr für ihn gibt.
Eigeninitiative entwickeln, Strassen, Termine, Hotels etc gibt es genügend,....Fehlanzeige.

Von daher geht es nicht darum, eine ganz elitäre Truppe sein zu wollen oder das Ganze schade zu finden.

Eher wäre so ein gelungener Anlass vielleicht als Ansporn zu sehen, sich selber aus der Komfortzone zu bewegen und kreativ etwas auf die Beine zu stellen.
Ich habe das selber im PFF und auch schon hier im Forum erlebt.
Von mir gepostete und organisierte Touren werden gerne angenommen, am liebsten jedes Wochenende und nach persönlichen Bedürfnissen, Befindlichkeiten und Terminen abgestimmt.
Immer mit dem Vorbehalt, bei schlechtem Wetter oder plötzlicher Unlust das Ganze kurzfristigst abzusagen.
Selber involviert man sich in konstruktive Planung, Restaurantsuche etc. aber nicht.
Dieses Verhalten hat mich immer davon abgehalten, eine grössere Tour mit Uebernachtungen zu organisieren, vom finanziellen Risiko ganz abgesehen.

Vielleicht geht oder ging das anderen Tourorganisatoren auch so und deswegen übersteigt die Nachfrage das Angebot.

Kommerzielle Touren von privaten Anbietern oder gar den Herstellern selber, kosten ein x-faches und haben auch einen anderen rechtlichen Status von wegen Rücktritt nach Anmeldung, Haftung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Also, ich organisiere auch Touren sowie Treffen und bin in der Regel bei anderen Organisatoren Scout.
Die von Dir genannten Probleme hatten bisher weder ich noch die anderen Kollegen. Vielleicht weil wir immer mit "Open Mind" agieren und Teilnehmerzahlen nicht begrenzen. Spaß haben wir auch immer und fahren bei zu vielen Teilnehmern ggfls. auch in verschiedenen Gruppen .
Außer den eigenen Privaten Ausgaben kostet es natürlich nichts. Hotelkontingent wird wenn erforderlich immer zur Verfügung gestellt.

Deshalb fand ich es schade, dass Ihr Gleichgesinnte unüblicherweise durch Teilnehmerbegrenzung ausgeschlossen habt. Aber letztendlich ist das Eure Sache, ich wollte nur noch auf Deine vorhergehende Einlassung zu Organisatoren antworten.
 
Eigentlich ist es wie immer:
macht sich jemand die ganze Arbeit und organisiert alles, hat jeder Interesse....
Das kennt man wenn man selbst Touren organisiert. Als Organisator ist man natürlich meist in Haftung/Vorkasse wenn Essen, Events und Gestaltung dabei sind. Ich kenne das von meinen Touren auf denen die Stadtführung, der Museumsbesuch, die Burgbesichtigung etc. vorab gezahlt werden musste. Wenn es nur eine reine "Fahr-Tour" ist, so wie meist hier im Forum, dann hat man außer der investierten Zeit und den Eigenkosten keine Kosten.
 
Zurück
Oben Unten