Rabatt auf den Listenpreis

Jungs, jetzt mal Butter bei den Fischen...
Ich bekomme hier in Bonn und Siegburg max. 16 Prozent.
Bei mir waren es vor 2 Jahren über carwow 17% inkl. Kopfpräme weil ich den Audi A5 hatte.
Der Händler war zwar 120 km entfernt aber auch nach Abschluss freundlich, kompetent, kommunikativ und hilfsbereit.
 
MeinAuto.de? Im Leben nicht!

Ich hatte dort im Frühjahr auch angefragt und wegen der fantastischen Rabatte einen Z4-Neuwagen konfiguriert.
Am Ende des KonfigurationsprozessesIn erhielt ich mehrseitige Bestellunterlagen mit Überschrift "Wunschneuwagen", dort stand zu meinem Erstaunen irgendwo im Fließtext und leicht zu überlesen folgender Satz:

" Kurzzeitzulassung. - Nähere Informationen zu den Zulassungsmodalitäten erhalten Sie von Ihrem Verkaufsberater. "

Im gesamten Verkaufsprozess war zuvor immer vom individuell konfigurierten Neuwagen die Rede. Der Hinweis auf die Kurzzulassung war aber keinesfalls ein Fehler und wurde telefonisch bestätigt, als ich erstaunt nachfragte. Ich meine mich zudem zu erinnern, dass der Wagen auch eine extrem lange Lieferzeit haben sollte, da er nach Kurzzulassung noch monatelang irgendwo zwischengeparkt würde, so der freundliche Verkaufsbetrügerberater. :mad:
Ich habe natürlich nicht unterschrieben. Mein Onlinezugang mit Link zum Angebot wurde Minuten später gelöscht. Unterlagen liegen aber vor und lügen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als Anregung: Hab mir mal eben bei meinauto.de die volle Hütte konfiguriert (und gedanklich mal 4000 draufgerechnet für das noch zu bepreisende "Sportpaket Handschaltung") damit ich weiß, was mir evtl. blüht ;-). Da wird bei Barkauf aktuell 22% angeboten. Hab das jetzt nicht weiter verfolgt (keine Ahnung, von welchem Händler es schlussendlich ist). Auslieferung wäre in Niedersachsen...
Hallo Jungs!!! Jetzt kommt mal Butter an die Fische von mir.

Gestern habe ich mich auf dieser Internetseite mit den 22% mal etwas durchgeklickt.
Dort meinen Name + TeleNr. + Email eingetragen.
Dann die Konfiguration für meinen Wunsch Z4 eingegeben (30i mit Innovationspakte, Ambilight, frozengrey, Spiegelpaket, HK-Anlage).
Alles stimmt im angezeigten Preis und der Auswahl mit dem BMW Konfigurator überein. Soweit so gut.
Dann war ich gestern etwas enttäuscht, als die am Ende schrieben, dass ich von einem Mitarbeiter meinauto.de einen Rückruf bekomme.
Heute morgen kam der Rückruf mit einer Kölner Tel.Nr. und einen freundlichen Mitarbeiter am Apparat.
Der bestätigte mir die 22% Nachlass und sagt mir, dass sie von meinauto.de nur vermitteln und der Händler in Norddeutschland sitzt.

Und jetzt kommt das Entscheidende!
Er erzählt mir, dass der Z4 nach Auslieferung an mich für ein halbes Jahr auf diesen norddeutschen Händler angemeldet bleibt.
Dieser Händler würde sich dann die steuerlichen Vorteile (wahrscheinlich Abschreibung und noch ein paar andere Kosten als Betriebsausgaben sichern).
Das erklärt schonmal warum der Händler diese Prozent geben kann.

Ich habe dann dem freundlichen Mitarbeiter erzählt, dass ich Steuerrecht studiert habe und es erstmal nicht sein kann, dass der Händler sich steuerliche Vorteile verschafft, wenn ich Eigentümer des Fahrzeuges werde und ich den Wagen auch tatsächlich fahre. Als Beamter, der ich bin werde ich den Teufel tun und mit einem Kauf diesen Steuervorteil beim Händler unterstützen und da sogar mitwirken. Theoretisch könnte ich (wenn ich ein Unternehmer wäre) mir auch den steuerlichen Vorteil sicher, was nicht sein kann (=2 Personen kassieren bei Statt ab = geht nicht). Er meinte, dass meinauto.de damit nichts zu tun hätte, weil sie nur vermitteln und nicht Vertragspartner werden. Ich habe ihm gesagt, dass jeder der sich an so einem Geschäft beteiligt oder nur davon weiß mit drin hängt. Dann wurde es leise am Telefon und das Gespräche fand sein Ende.

Fazit!
Diese Sache ist für mich nicht mehr interessant und ich würde jedem auch nicht unbedingt raten da mitzumachen.
Selbst wenn der z4 in irgendeiner Art und Weise für ein halbes Jahr nur Vorführwagen bei Händler läuft (und ich die einzige Person bin, der er vorgeführt wird), stimmt an der ganzen Sache irgendetwas nicht.

Sollte jemand hier im Forum aber von einem regulären BMW-Händler in Deutschland ein Rabattangebot von 18% oder auch gerne mehr gekommen haben, würde ich mich sehr freuen, wenn er mir das mal schreiben würde. Event. mit Stadt und Händler, ober wenn nicht gewünscht, dann nur die Stadt. Vielleicht auch mit Angebotsfoto.
Damit kann man dann bei seinem hiesigen Händler ein bisschen pokern....;o)

So, ansonsten wünsche ich schöne Weihnachten im Voraus!
...und viel Spaß auf seinen vorhandenen Z4 oder auf die Freude für einen Z4 in Aussicht....;o)
 
… wenn ich Eigentümer des Fahrzeuges werde …

Wäre das denn bei der Konstellation überhaupt der Fall? Es gäbe ja durchaus (zumindest zivilrechtliche) Möglichkeiten, dass der Händler Eigentümer für diese Dauer bliebe und der „Käufer“ das Fahrzeug nutzt.
 
Wäre das denn bei der Konstellation überhaupt der Fall? Es gäbe ja durchaus (zumindest zivilrechtliche) Möglichkeiten, dass der Händler Eigentümer für diese Dauer bliebe und der „Käufer“ das Fahrzeug nutzt.
Und das ist keine seltene Praxis. Mein erster e89 (weiß) sollte auch so ein Fall werden ... dann nahm die Geschichte eine andere Wendung (und Farbe) ;)

Tim
 
Wäre das denn bei der Konstellation überhaupt der Fall? Es gäbe ja durchaus (zumindest zivilrechtliche) Möglichkeiten, dass der Händler Eigentümer für diese Dauer bliebe und der „Käufer“ das Fahrzeug nutzt.
Hallo. Genau so war es bei mir vor einigen Jahren. Versicherung und Steuer lief über den Händler und wir haben den Vorführer genutzt…
Gruss
 
Hallo Jungs!!! Jetzt kommt mal Butter an die Fische von mir.

Gestern habe ich mich auf dieser Internetseite mit den 22% mal etwas durchgeklickt.
Dort meinen Name + TeleNr. + Email eingetragen.
Dann die Konfiguration für meinen Wunsch Z4 eingegeben (30i mit Innovationspakte, Ambilight, frozengrey, Spiegelpaket, HK-Anlage).
Alles stimmt im angezeigten Preis und der Auswahl mit dem BMW Konfigurator überein. Soweit so gut.
Dann war ich gestern etwas enttäuscht, als die am Ende schrieben, dass ich von einem Mitarbeiter meinauto.de einen Rückruf bekomme.
Heute morgen kam der Rückruf mit einer Kölner Tel.Nr. und einen freundlichen Mitarbeiter am Apparat.
Der bestätigte mir die 22% Nachlass und sagt mir, dass sie von meinauto.de nur vermitteln und der Händler in Norddeutschland sitzt.

Und jetzt kommt das Entscheidende!
Er erzählt mir, dass der Z4 nach Auslieferung an mich für ein halbes Jahr auf diesen norddeutschen Händler angemeldet bleibt.
Dieser Händler würde sich dann die steuerlichen Vorteile (wahrscheinlich Abschreibung und noch ein paar andere Kosten als Betriebsausgaben sichern).
Das erklärt schonmal warum der Händler diese Prozent geben kann.

Ich habe dann dem freundlichen Mitarbeiter erzählt, dass ich Steuerrecht studiert habe und es erstmal nicht sein kann, dass der Händler sich steuerliche Vorteile verschafft, wenn ich Eigentümer des Fahrzeuges werde und ich den Wagen auch tatsächlich fahre. Als Beamter, der ich bin werde ich den Teufel tun und mit einem Kauf diesen Steuervorteil beim Händler unterstützen und da sogar mitwirken. Theoretisch könnte ich (wenn ich ein Unternehmer wäre) mir auch den steuerlichen Vorteil sicher, was nicht sein kann (=2 Personen kassieren bei Statt ab = geht nicht). Er meinte, dass meinauto.de damit nichts zu tun hätte, weil sie nur vermitteln und nicht Vertragspartner werden. Ich habe ihm gesagt, dass jeder der sich an so einem Geschäft beteiligt oder nur davon weiß mit drin hängt. Dann wurde es leise am Telefon und das Gespräche fand sein Ende.

Fazit!
Diese Sache ist für mich nicht mehr interessant und ich würde jedem auch nicht unbedingt raten da mitzumachen.
Selbst wenn der z4 in irgendeiner Art und Weise für ein halbes Jahr nur Vorführwagen bei Händler läuft (und ich die einzige Person bin, der er vorgeführt wird), stimmt an der ganzen Sache irgendetwas nicht.

Sollte jemand hier im Forum aber von einem regulären BMW-Händler in Deutschland ein Rabattangebot von 18% oder auch gerne mehr gekommen haben, würde ich mich sehr freuen, wenn er mir das mal schreiben würde. Event. mit Stadt und Händler, ober wenn nicht gewünscht, dann nur die Stadt. Vielleicht auch mit Angebotsfoto.
Damit kann man dann bei seinem hiesigen Händler ein bisschen pokern....;o)

So, ansonsten wünsche ich schöne Weihnachten im Voraus!
...und viel Spaß auf seinen vorhandenen Z4 oder auf die Freude für einen Z4 in Aussicht....;o)
Hallo TomTom007,

ich hatte mich letztes Jahr für ein Angebot entschieden, bei dem ich meinen Z4 nach meinen Wünschen konfigurieren konnte. Nach Lieferung wurde das Fz für 6Monate oder maximal 18000km auf das Autohaus zugelassen und von meinem Verkäufer gefahren. Auch für Probefahrten durfte das Fahrzeug verwendet werden. Ich bekam damals einen Rabatt von 22%. Das Fahrzeug wurde mir nach 6Monaten mit ca. 14000km übergeben. Hätte ich mich damals für einen Neuwagen entschieden, wäre ein Rabatt von ca. 15% möglich gewesen.
Der Ein oder Andere bekommt sicherlich Schnappatmung wenn er Probefahrt und vom Verkäufer (ein)gefahren liest, aber das muss jeder für sich entscheiden. Vielleicht wäre ein solches Angebot auch interessant für dich.

Grüße Töbsi
 
KeuleJr! Töbsi!
Mir hat der Vermittler gesagt ich werde gleich Eigentümer vom Auto und müsste für ein halbes Jahr mit Kennzeichen des norddeutschen Autohauses fahren, danach könnte ich ihn ummelden auf mich.
Vielleicht hat er es auch nicht richtig erklärt und das Autohaus bleibt für dieses erste halbe Jahr der Eigentümer. Dann würde ich aber auch nicht den Kaufpreis von über 50.000 € zu Anfang zahlen.
Vielleicht habt ihr auch so ein komisches Gefühl, aber ich lasse die Finger davon.
22% sind verlockend aber nicht so, dass man es koste was es wolle tun muss.
Vielleicht bekomme ich mein Autohaus auch noch überzeugt mir statt 16% dann doch 18% zu geben...;o)
...es bleibt in jedem Fall spannend!
 
Hätte ich doch nur nichts - in guter Absicht - geschrieben... ;)

Im vorliegenden Fall (Zulassung auf den Händler selbst) geht es dem Händler vermutlich darum, seiner Verpflichtung zur Abnahme/Zulassung seines im Händlervertrag vereinbarten Kontingentes nachzukommen. Wenn die Zahlen unterboten werden, gibts keinen Bonus, werden die vereinbarten Ziele erfüllt gibts Zielerreichungsbonus on top (mit dem kalkulieren viele Händler, sodass sie diesen bei der Nachlassgestaltung bereits mit berücksichtigen und mehr Rabatt geben, als die vertraglich zugesicherte Marge es zulässt). Werden die Ziele in gewissem Rahmen übererfüllt gibt es noch mehr Bonus; wenns zu weit drüber geht wieder nen Malus. So kenne ich das von Audi (ist aber auch schon was her...). Das zur Motivation des Händlers.

Da er im Schein eingetragen ist, die Versicherung und Steuer bezahlt, wird er zivilrechtlich sicher als Eigentümer anzusehen sein. Nun zum Hinweis auf das Steuerrecht (Stichwort: wirtschaftliche Betrachtungsweise): bei dieser Vertragsgestaltung spricht manches dafür, dass der "Käufer" als Eigentümer anzusehen ist. Kann ich nicht abschließend beurteilen, welche Kriterien in diesem Fall zur Prüfung herangezogen werden müssen. Dagegen spricht, dass Händler die Steuer und KFZ-Versicherung zahlt. Dafür spricht, dass von vornherein die Übernahme vereinbart ist und der "Käufer" sofort exklusiv nutzt.

Aber: problematisch kann es meines Erachtens nur für den Händler werden. Denn er ist für seine Buchführung verantwortlich, und nicht der "Käufer". Wenn er sich - falls der Käufer als wirtschaftlicher Eigentümer anzusehen ist - aus steuerrechtlicher Sicht unzulässiger Weise die AfA, KFZ-Steuer und KFZ-Versicherung gewinnmindernd erfasst, ist es doch sein Problem. Der Käufer hat ihn dazu nicht veranlasst und weiß es im Zweifel auch nicht.

Ich bin kein Jurist und beanspruche nicht, die Weisheit gepachtet zu haben. Dies ist nur meine persönliche Einschätzung, die auf meinen Kenntnissen mit dem Steuerrecht, der Rechnungslegung und Gesellschaftsrecht beruhen.

Aus meiner Sicht ist auf die Auskunft des Vermittlers in diesem Fall nicht viel zu geben. Woher soll er es auch wissen; die Händler legen ja niemandem ihre Kalkulation / Absichten offen.

Die Vorgehensweise / Vertragsgestaltung gibt es ja schon lange und häufiger (die Tageszulassungen waren "damals" der Anfang; das Prinzip ist ja dasselbe; nur die Haltedauer ist anders).
 
Ohne Kenntnis der konkreten Vertragsgestaltung lässt sich das nicht wirklich beurteilen.

@TomTom007
Wenn du kein gutes Gefühl hast, dann lass' es bleiben.
 
Hallo Jungs!!! Jetzt kommt mal Butter an die Fische von mir.

Gestern habe ich mich auf dieser Internetseite mit den 22% mal etwas durchgeklickt.
Dort meinen Name + TeleNr. + Email eingetragen.
Dann die Konfiguration für meinen Wunsch Z4 eingegeben (30i mit Innovationspakte, Ambilight, frozengrey, Spiegelpaket, HK-Anlage).
Alles stimmt im angezeigten Preis und der Auswahl mit dem BMW Konfigurator überein. Soweit so gut.
Dann war ich gestern etwas enttäuscht, als die am Ende schrieben, dass ich von einem Mitarbeiter meinauto.de einen Rückruf bekomme.
Heute morgen kam der Rückruf mit einer Kölner Tel.Nr. und einen freundlichen Mitarbeiter am Apparat.
Der bestätigte mir die 22% Nachlass und sagt mir, dass sie von meinauto.de nur vermitteln und der Händler in Norddeutschland sitzt.

Und jetzt kommt das Entscheidende!
Er erzählt mir, dass der Z4 nach Auslieferung an mich für ein halbes Jahr auf diesen norddeutschen Händler angemeldet bleibt.
Dieser Händler würde sich dann die steuerlichen Vorteile (wahrscheinlich Abschreibung und noch ein paar andere Kosten als Betriebsausgaben sichern).
Das erklärt schonmal warum der Händler diese Prozent geben kann.

Ich habe dann dem freundlichen Mitarbeiter erzählt, dass ich Steuerrecht studiert habe und es erstmal nicht sein kann, dass der Händler sich steuerliche Vorteile verschafft, wenn ich Eigentümer des Fahrzeuges werde und ich den Wagen auch tatsächlich fahre. Als Beamter, der ich bin werde ich den Teufel tun und mit einem Kauf diesen Steuervorteil beim Händler unterstützen und da sogar mitwirken. Theoretisch könnte ich (wenn ich ein Unternehmer wäre) mir auch den steuerlichen Vorteil sicher, was nicht sein kann (=2 Personen kassieren bei Statt ab = geht nicht). Er meinte, dass meinauto.de damit nichts zu tun hätte, weil sie nur vermitteln und nicht Vertragspartner werden. Ich habe ihm gesagt, dass jeder der sich an so einem Geschäft beteiligt oder nur davon weiß mit drin hängt. Dann wurde es leise am Telefon und das Gespräche fand sein Ende.

Fazit!
Diese Sache ist für mich nicht mehr interessant und ich würde jedem auch nicht unbedingt raten da mitzumachen.
Selbst wenn der z4 in irgendeiner Art und Weise für ein halbes Jahr nur Vorführwagen bei Händler läuft (und ich die einzige Person bin, der er vorgeführt wird), stimmt an der ganzen Sache irgendetwas nicht.

Sollte jemand hier im Forum aber von einem regulären BMW-Händler in Deutschland ein Rabattangebot von 18% oder auch gerne mehr gekommen haben, würde ich mich sehr freuen, wenn er mir das mal schreiben würde. Event. mit Stadt und Händler, ober wenn nicht gewünscht, dann nur die Stadt. Vielleicht auch mit Angebotsfoto.
Damit kann man dann bei seinem hiesigen Händler ein bisschen pokern....;o)

So, ansonsten wünsche ich schöne Weihnachten im Voraus!
...und viel Spaß auf seinen vorhandenen Z4 oder auf die Freude für einen Z4 in Aussicht....;o)
Das macht mein Bruder öfter.
Das Autohaus bleibt 6 Mon. Halter und mein Bruder ist Versicherungsnehmer.
Nach einem halben Jahr meldet er um.
Das mit den zweiten Halter kann mit den Versicherungsunterlagen wiederlegt werden beim Wiederverkauf
Wie das Autohaus es mit dem Rabatt macht ist uns egal .
Entscheidend ist der Endpreis.
 
Oh oh, ihr habt alle recht mit dem was ihr scheibt. Aber niemand kennt den Sachverhalt dieses Rechtsgeschäftes mit den 22 % so ganz vollständig.
Das macht es auch nicht so einfach, bzw. unmöglich es abschließend zu beurteilen.
Sicherlich ist der Verkäufer erstmal der Hauptverantwortliche, aber ich als jemand der im öffentlichen Dienst tätig ist, möchte nicht damit in Verbindung gebracht werden.
Darum lasse ich die Finger davon, meine Entscheidung und gut so.
Nicht schlimm, es geht ja nicht um horrende Zahlen und man kann es verkraften auf die 22 Prozent zu verzichten und einen Kauf mit einem BMW-Händler (ohne Vermittler) für 16% oder vielleicht noch etwas mehr zuzugreifen.
Ich möchte von Anfang an ordentlicher Eigentümer sein, meine Versicherung und Steuer zahlen und mit meinem Kennzeichen den Z4 fahren.
Vielleicht findet sich ja hier noch ein anderer Händler, der gute Konditionen anbietet....;o)
Gruß und gute Nacht Tom
 
Was für ein Aufriss …

Ich vergleiche auch… Und ich verhandele und wechsel notfalls den Stammhändler… Aber dann wird entschieden und gekauft.

Bin ja nicht bei der NASA… Raketentechnik und so…

2020 - Z4 M40i - 19 Prozent
2020 - Mini Cooper Cabrio - Prozente weiß ich nicht mehr
2023 - X3 M40i - 17,3 Prozent

Neuwagen, Händlerauslieferungen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer schon viele Autos gekauft hat wie ich, weiß wie man verhandelt. Man kann davon ausgehen, dass das erste Angebot des Händlers die Unterste Stufe ist, da ist noch einiges nach oben drin.
Man sollte auch nicht gleich zuschlagen, sondern den Verkäufer ein wenig zappeln lassen.
Manche rufen nach einigen Tagen zurück und machen dir ein besseres Angebot. Dann bist du wieder am Zug, aber man darf es nicht übertreiben, ich sage mir leben und leben lassen 😉
So bin ich bisher ganz ordentlich gefahren, was die Preise meiner Neufahrzeug betraf.
 
Mein Z4 kommt im März, habe über Carwow 15% bekommen, die Händler im Umkreis waren unter 10%. Dabei gab es kein Auto zur Inzahlungnahme. Damit liege ich doch im oberen Mittelfeld.
Ich denke, das war kein schlechtet Deal! Ich hätte bei meinem letzten Angebot 14,5% bekommen, aber da wären 15 % oder sogar 16 drin gewesen, wenn ich das Ganze ernsthaft weiter verhandelt hätte. Aber ich hatte wieder Abstand von einem Neukauf genommen ;)
 
Oh oh, ihr habt alle recht mit dem was ihr scheibt. Aber niemand kennt den Sachverhalt dieses Rechtsgeschäftes mit den 22 % so ganz vollständig.
Das macht es auch nicht so einfach, bzw. unmöglich es abschließend zu beurteilen.
Sicherlich ist der Verkäufer erstmal der Hauptverantwortliche, aber ich als jemand der im öffentlichen Dienst tätig ist, möchte nicht damit in Verbindung gebracht werden.
Darum lasse ich die Finger davon, meine Entscheidung und gut so.
Nicht schlimm, es geht ja nicht um horrende Zahlen und man kann es verkraften auf die 22 Prozent zu verzichten und einen Kauf mit einem BMW-Händler (ohne Vermittler) für 16% oder vielleicht noch etwas mehr zuzugreifen.
Ich möchte von Anfang an ordentlicher Eigentümer sein, meine Versicherung und Steuer zahlen und mit meinem Kennzeichen den Z4 fahren.
Vielleicht findet sich ja hier noch ein anderer Händler, der gute Konditionen anbietet....;o)
Gruß und gute Nacht Tom
Öffentlicher Dienst nu wieder.

Hier bei uns bekommen die dort beschäftigten noch 5% obendrauf.

Ich werde beim Kauf auch immer gefragt ob ich den ÖD angehöre oder einen Behindertenausweis hätte.
Ob diese beiden Dinge einen Zusammenhang haben? ;)

Find ich schon bedenklich zu einer Gattung zu gehören welche eh schon ein paar % zusätzlich bekommen,aber dem gemeinen Fußvolk irgendwelche dubiosen % nicht gönnen.


Und alles nicht so ernst nehmen.:) :-)
 
Genau, wir können alle den konkreten Sachverhalt und Befindlichkeiten nicht beurteilen. Ich wollte helfen, ein gutes Nachlassangebot aufzeigen, aus meiner Erfahrung (Automobilbranche) erklären, wie es funktioniert (ist ja keine Raketenwissenschaft; das Geschäftsmodell gibts seit Jahren) und aufklären, was die zum Teil unnötigen Bedenken angeht (Kenntnisse im Handels-/Kaufvertragsrecht, Rechnungslegung und dem Steuergesetz sind nicht nur oberflächlich vorhanden). Sorry, für das, was ich hier losgetreten habe. Ich lasse das in Zukunft und behalte es für mich. ;)
 
@karswil .
....Öffentlicher Dienst und behindert, kein wirklich schöner Zusammenhang.
Aber vielleicht doch noch etwas dazu:
Ja ich arbeite im öffentlichen Dienst, ginge ich in die freie Wirtschaft würde ich als Steuerberater bestimmt einiges mehr verdienen. Da sind 5% nicht viel.
Und dass man dem Nicht-öffentlichen Dienst solch einen Erhöhung nicht gönnt ist natürlich auch Quatsch. Wo hast du sowas her?
Und noch was (aber das letzte dazu), ja ich habe 50% Körperbehinderung, weil ich vor ein paar Jahren Krebs bekommen habe.
Lustig wenn man dann sowas schreibt wie du?
Vielleicht reagiere ich deshalb auch ein bisschen empfindlich auf solchen Äußerungen.
Aber lassen wir das jetzt, gehört nicht in so ein schönes Autoforum:weg_po

Ach quatsch Delsol, das war gut und bietet ja manchmal auch prima Möglichkeiten.
Habe erstmal gestaunt als ich von 22 Prozent gelesen habe...:geek:
Ich habe ja auch nur meine Ansichten mal dazu, nach ein bisschen Recherche beim Vermittler kundgetan.
Vielleicht stößt man mal auf ein ganz tolles Angebot.;););)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten