Altenburger
macht Rennlizenz
- Registriert
- 8 November 2008
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Reichen 30ml davon für einen Kombi der Golfklasse?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Reichen 30ml davon für einen Kombi der Golfklasse?
Das sollte massig reichen! Ich habe mit den 30ml mein Coupé behandelt und den A1 meiner Freundin.Reichen 30ml davon für einen Kombi der Golfklasse?
Macht einen echt starken Eindruck! Habe das auch noch irgendwo in der Garage rumfahren
Hier gab es auch schon mal mehr Fachwissen. "Komischerweise" wurden die und deren Beiträge dann gesperrt aus diesem selbstverständlich unabhängigem ForumGibt wohl nur noch eine Meinung...
Gestern das Beading, heute die Reflections:
Anhang anzeigen 227861
Wolken kann jeder..Hier mal Texturen und Architektur
Anhang anzeigen 227862
Anhang anzeigen 227863
Und somit Frühjahrspflege abgeschlossen..
Krass saubere Fenster :
Anhang anzeigen 227865
Habe fertig![]()
Reichen 30ml davon für einen Kombi der Golfklasse?
Manu, kennt man da dann einen Unterschied zwischen Markus' und Michaels Ergebnis, in Optik oder Haltbarkeit?
Frag mal @markusoh
Ich hab für mein Z4 Coupé ca. ne 3/4 Flasche gebraucht, daher hab ich jetzt fürs neue Auto, weil eeeetwas größer gleich zwei Flaschen genommen.
Wenn du 3/4 gebraucht hast dann hast du meiner Meinung nach zu dick aufgetragen.
Was aber keine Fehler im herkömmlichen Sinne ist....das Phänomen ist auch beim Wachs Auftrag zu beobachten....jeder nimmt eigentlich mehr als man braucht.
Bei der Autopflege ist weniger eigentlich mehr.
Flecken hatte ich überhaupt nicht!
Wie gut es funktioniert liegt doch eh auch enorm an Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Lack "übersättigt" ist bei dem Verfahren doch gar nicht möglich, oder? Nur halt falsches abnehmen, zum falschen Zeitpunkt zb oder unsauber.
Den Unterschied erkennt man an der Vorarbeit und nicht an der Menge der Versiegelung.
Anhand Fotos wird der Unterschied auch nicht zu beurteilen sein....wenn müsste man beide Autos nebeneinander stellen und mit einem Glanzmessgerät den Lichteinfall, Reflektion,.. usw messen.
Und auch Manu wird den Unterschied anhand von Bildern schwer einschätzen können...ich kann ein total schlechtes Ergebnis auf einem Foto in ganz anderem Licht erscheinen lassen..
Eine Aufbereitung oder Versiegelung muss man in Natura sehen.
Manu, kennt man da dann einen Unterschied zwischen Markus' und Michaels Ergebnis, in Optik oder Haltbarkeit?
Wenn du 3/4 gebraucht hast dann hast du meiner Meinung nach zu dick aufgetragen.
Was aber keine Fehler im herkömmlichen Sinne ist....das Phänomen ist auch beim Wachs Auftrag zu beobachten....jeder nimmt eigentlich mehr als man braucht.
Bei der Autopflege ist weniger eigentlich mehr.
@M-Enni
Es war nicht so gemeint wie du es eventuell aufgefasst hast.
Wollte nichts für dich beantworteten sondern nur meine persönliche Meinung dazu äußern da ich ja einer der Personen war die diese Versiegelung beim Michael drauf gemacht haben.
Eventuell ist es nur falsch rübergekommen und es war keine Absicht bin mir.
Alles gut - ich wollte nur das technische erläutern. Versiegelung beim Michael drauf gemacht ? Reden wir vom gleichen MM13?
Oh je
Der Fehler hat sich eingeschlichen.
Ich redete nicht von MM13!
Das hast du ja gemacht
Er war ja am gleichen Tag dann bei mir als er seinen Zetti bei dir abgeholt hatte.
Also Kommando zurück
Ich meinte einen anderen Michael
Ich glaube Julia meint Hell046 (Michael) und wollte den Unterschied zum FUsso erläutert bekommenso habe ich das zumin. aufgefasst. Ihr dürft nochmal
![]()