Kuh-P
macht Rennlizenz
Ich denke, die Wahrheit liegt mal wieder in der Mitte 
Fakt ist, dass die Aliexpress-Sets einfach wirklich günstig sind. Ich weiß nicht mehr, wo mein Set preislich lag: vielleicht 30 oder 40 €, habe gerade keine Unterlagen zur Hand. Es war zumindest alles dabei, so dass man von grob auf fein loslegen und schleifen konnte: alles dabei - im 'preisgünstigen' Aluköfferchen. Es mag sei, dass die ansässigen Unternehmen, welche optisch gleich anmutende Sets über 200 € anbieten, eine sehr viel bessere Formulierung der Bedampfungsflüssigkeit am Start haben - dieser Glaube kostet halt ein paar Euros mehr…
Meine eigene Erfahrung sagt, dass die Dauer des Erfolgs mal wieder vom Einzelfall abhängt. In meinem Fall steht das Fahrzeug im Sommer dummerweise mit einem Scheinwerfer in der prallen Mittagssonne. Das ist also wirklich der absolute Härtetest. Den UV-Schutz hatte ich mittels Meguiars Headlight Protectant nur am Anfang aufgetragen.
Der besagte Scheinwerfer sieht nun wieder leicht stumpf aus. (Anmerkung: 'nur leicht stumpf', lange nicht so übel, wie vor der 'Behandlung'). Wenn ich das hier anhand meines Post nun selbst rekonstruiere ist das jetzt ein Jahr her. Im Härtefall würde ich dem UV-Schutz beim Bedampfen knappe 2 Jahre geben, wenn man nichts weiter macht. Das ist natürlich reine Spekulation - ich bleibe dran.
Fazit: einmalig mit dem China-Set zu bedampfen ist keine dauerhafte Lösung.
In meinem Fall (schon größere UV-Schäden vorhanden) war es einmal nötig, rabiat von grob auf fein zu schleifen und dann zu bedampfen. Das Ergebnis war extrem super. Nun ist der Scheinwerfer wieder leicht stumpf, der dummerweise im Sommer 2023 der Sonne ausgesetzt war. Ich werde den Scheinwerfer im Sommer nur ganz kurz feinkörnig anschleifen und wieder bedampfen. Das wird (mit beiden Scheinwerfern) vielleicht eine oder zwei Stunden dauern. Das Bedampfen geht recht fix unter freiem Himmel, mit etwas Hirn im Schädel (ggf. mit Maske) muss man sich da auch keinen Kopf um irgendwelche Dämpfe machen.
Es hängt also stark davon ab, wie man sein Fahrzeug nutzt. Für mich stellt die Bedampfung keine dauerhafte Lösung dar, wenn es um die UV-Problematik geht. Man müsste Vergleichstests durchführen.
Ich teste nun die nächsten Jahre das günstige Bedampfungsset (vielleicht jährlich), mal sehen…
Das Set ist bezahlt und der Verbrauch der Flüssigkeit ist ein Witz…

Fakt ist, dass die Aliexpress-Sets einfach wirklich günstig sind. Ich weiß nicht mehr, wo mein Set preislich lag: vielleicht 30 oder 40 €, habe gerade keine Unterlagen zur Hand. Es war zumindest alles dabei, so dass man von grob auf fein loslegen und schleifen konnte: alles dabei - im 'preisgünstigen' Aluköfferchen. Es mag sei, dass die ansässigen Unternehmen, welche optisch gleich anmutende Sets über 200 € anbieten, eine sehr viel bessere Formulierung der Bedampfungsflüssigkeit am Start haben - dieser Glaube kostet halt ein paar Euros mehr…
Meine eigene Erfahrung sagt, dass die Dauer des Erfolgs mal wieder vom Einzelfall abhängt. In meinem Fall steht das Fahrzeug im Sommer dummerweise mit einem Scheinwerfer in der prallen Mittagssonne. Das ist also wirklich der absolute Härtetest. Den UV-Schutz hatte ich mittels Meguiars Headlight Protectant nur am Anfang aufgetragen.
Der besagte Scheinwerfer sieht nun wieder leicht stumpf aus. (Anmerkung: 'nur leicht stumpf', lange nicht so übel, wie vor der 'Behandlung'). Wenn ich das hier anhand meines Post nun selbst rekonstruiere ist das jetzt ein Jahr her. Im Härtefall würde ich dem UV-Schutz beim Bedampfen knappe 2 Jahre geben, wenn man nichts weiter macht. Das ist natürlich reine Spekulation - ich bleibe dran.
Fazit: einmalig mit dem China-Set zu bedampfen ist keine dauerhafte Lösung.
In meinem Fall (schon größere UV-Schäden vorhanden) war es einmal nötig, rabiat von grob auf fein zu schleifen und dann zu bedampfen. Das Ergebnis war extrem super. Nun ist der Scheinwerfer wieder leicht stumpf, der dummerweise im Sommer 2023 der Sonne ausgesetzt war. Ich werde den Scheinwerfer im Sommer nur ganz kurz feinkörnig anschleifen und wieder bedampfen. Das wird (mit beiden Scheinwerfern) vielleicht eine oder zwei Stunden dauern. Das Bedampfen geht recht fix unter freiem Himmel, mit etwas Hirn im Schädel (ggf. mit Maske) muss man sich da auch keinen Kopf um irgendwelche Dämpfe machen.
Es hängt also stark davon ab, wie man sein Fahrzeug nutzt. Für mich stellt die Bedampfung keine dauerhafte Lösung dar, wenn es um die UV-Problematik geht. Man müsste Vergleichstests durchführen.
Ich teste nun die nächsten Jahre das günstige Bedampfungsset (vielleicht jährlich), mal sehen…
Das Set ist bezahlt und der Verbrauch der Flüssigkeit ist ein Witz…
Zuletzt bearbeitet: