Störende Geräusche in der Musikanlage

Ich füge mich ja den Schicksal ...Kann auch niemanden verstehen der selbst noch Musikkasstetten hortet ...Ich fangs nur irgendwie von der Haptik schöner. Muss wohl an meinem Alter liegen;):11skullz: Aber wo sollte man die CDs im Auto auch stapeln?
Das Auto ist toll und ein fehlendes CD Laufwerk schmälert meine Freude am Fahren nur ein klitze kleines Stück ...und bald garnicht mehr! ausserdem ja meine Schuld ...ich habs wirklich nicht gewusst. Für mich war irgendwie in alle PKW noch CD Standart ...Mein letzter Neuwagenkauf ist allerdings auch 3 Jahre her und ich war in der vergangenen Zeit nicht auf dem Laufenden.
Zieh dir deine Lieblings CD‘s auf einen USB Stick und du kannst sie alle wie früher hören, ohne viel Platz im Auto für CD‘s zu verschwenden
 
Na ja ich bin halt ein Technikfreak ...... und meine Leidenschaft gute Musik während der Fahrt zu hören ist wie die Luft zum atmen.
Ich höre weder deutsche noch Int. Charts noch Schlager und das ganze deutsche gesülze 🤮 Kappenmann etc.
Radio...... besonders der WDR geht mal überhaupt nicht. ( Endlosschleife von 10 Liedern pro Tag 🤢🤢🤢) Täglich grüßt das Maurmeltier🙉🙈🙉🙈🙉
Es ist so geil Musik auch im Zetti zu streamen ohne Kassetten oder CD's zu schieben😆😆😆
 
Mit Napster (Connected Musik) oder Spotify kannst alles hören.

Oder, einfach ein CD am PC Kopieren in MP3, usw... und dann auf USB und dann auf die Z4 Festplatte... War schon leichter wenn es alles kopiert war ins Auto aber geht auch so.

 
Mit Napster (Connected Musik) oder Spotify kannst alles hören.

Oder, einfach ein CD am PC Kopieren in MP3, usw... und dann auf USB und dann auf die Z4 Festplatte... War schon leichter wenn es alles kopiert war ins Auto aber geht auch so.

Na ja die Festplatte oder die USB Speicher sollen nur als Option dienen, sollte Spotify mal Verbindungsschwierigkeiten haben.
Ansonsten das ganze Umwandeln im MP3 und auf Speicher kopieren ist mir heutzutage zu altbacken
 
Ich muss mich bei allen entschuldigen, denen ich hier mit meinen "guten Nachrichten" Hoffnung gemacht habe.

Wie erwähnt hab ich meinen Z4 am vergangenen Freitag aus der Werkstatt mit neuer Software abgeholt und sofort ne Runde von ca 20-25 km zurück gelegt.

Ich habe extra drei Pausen von jeweils etwa 10 Minuten eingelegt und wirklich sehr angestrengt auf irgendwelche Störgeräusche geachtet die bei mir vorher, gerade auch nach einem Neustart nach einer kurzen Standzeit,
immer aufgetreten waren. Es war auf dieser Fahrt definitiv nichts zu hören.

Gestern dann die Ernüchterung ...
Nachdem das Auto morgens etwa 10 Min vor dem Bäcker stehend wieder gestartet wurde, wieder dieses Plöppen.
Allerdings war das dann das einzige Mal auf ca 260 km und bestimmt 10 Neustarts am gestrigen Tag. Stand aktuell hat mit der neuen Software somit die Häufigkeit abgenommen was zumindest schon mal auf einen Zusammenhang mit der Software, bzw auf ein Software und nicht Hardwareproblem schließen lässt. So jedenfalls meine Hoffnung. Das muss aber auch erst noch die Zeit zeigen!

OT Seit dem Update:
Das nun endlich integrierte Android Auto findet mein S7 nicht, Die WetterApp startet nach wie vor nicht mehr und Connected Musik ist nicht mehr vorhanden.
Rufe morgen wieder meine Werkstatt an...Nicht für einen neuen Termin sondern die sollen die Info an BMW weiter leiten und mich kontaktieren wenn es etwas neues gibt :confused:
Ich habe allerdings auch die Softwareversion 07.2020.25 und nicht XX.XXXX.30, wie die allermeisten hier zu haben scheinen, wenn ich richtig gelesen habe... Mal sehen ob es da für mich bald was Over the Air gibt

Sorry noch mal ...war etwas vorschnell euphorisch:whistle:

LG Ralf
 
Meine Gebaut am 20 Juni 2020 kein probleme, SW 3.2020.40 mit HK Anlage.

Sicherungen F214 und 218 gezogen um ASD auszuschalten. Keine Brummen mehr. Hatte nie Plöppen aber.

 
Die WetterApp startet nach wie vor nicht mehr und Connected Musik ist nicht mehr vorhanden.

Nur mal als Hinweis, weil dies schon mehreren passiert ist. Solltest Du beispielsweise Spotify oder den anderen Streamingdienst aktiviert haben, dann wird Connected Music (also BMW Musik mit Napster) nicht mehr angezeigt. Geht nur entweder oder. Dann müsste man beispielsweise Spotify erst wieder deaktivieren.

Gruß
MM
 
Ich muss mich bei allen entschuldigen, denen ich hier mit meinen "guten Nachrichten" Hoffnung gemacht habe.

Wie erwähnt hab ich meinen Z4 am vergangenen Freitag aus der Werkstatt mit neuer Software abgeholt und sofort ne Runde von ca 20-25 km zurück gelegt.

Ich habe extra drei Pausen von jeweils etwa 10 Minuten eingelegt und wirklich sehr angestrengt auf irgendwelche Störgeräusche geachtet die bei mir vorher, gerade auch nach einem Neustart nach einer kurzen Standzeit,
immer aufgetreten waren. Es war auf dieser Fahrt definitiv nichts zu hören.

Gestern dann die Ernüchterung ...
Nachdem das Auto morgens etwa 10 Min vor dem Bäcker stehend wieder gestartet wurde, wieder dieses Plöppen.
Allerdings war das dann das einzige Mal auf ca 260 km und bestimmt 10 Neustarts am gestrigen Tag. Stand aktuell hat mit der neuen Software somit die Häufigkeit abgenommen was zumindest schon mal auf einen Zusammenhang mit der Software, bzw auf ein Software und nicht Hardwareproblem schließen lässt. So jedenfalls meine Hoffnung. Das muss aber auch erst noch die Zeit zeigen!

OT Seit dem Update:
Das nun endlich integrierte Android Auto findet mein S7 nicht, Die WetterApp startet nach wie vor nicht mehr und Connected Musik ist nicht mehr vorhanden.
Rufe morgen wieder meine Werkstatt an...Nicht für einen neuen Termin sondern die sollen die Info an BMW weiter leiten und mich kontaktieren wenn es etwas neues gibt :confused:
Ich habe allerdings auch die Softwareversion 07.2020.25 und nicht XX.XXXX.30, wie die allermeisten hier zu haben scheinen, wenn ich richtig gelesen habe... Mal sehen ob es da für mich bald was Over the Air gibt

Sorry noch mal ...war etwas vorschnell euphorisch:whistle:

LG Ralf
Oh ha shit........ am Donnerstag soll mein RAM Steuergerät kommen welches getauscht werden soll.
Wenn ich jetzt lese, dass die neue SW auch nicht funzt ........... das ist alles so unfassbar.
Ich hätte aber genau so reagiert wie Du und hätte meine Emotionen nach den anfänglich geglaubten Erfahrungen hier kund getan.
Na ja meine Hoffnung liegt jetzt nur noch gering in der letzter HW die noch getauscht wird.

Nun ja wegen dem Adroid... dass S7 ist ja nicht mehr das jüngste und wenn ich richtig liege, wird es auch nicht mehr von Samsung supportet.
Vllt. liegt es daran.
Mal mit einem neuerm Android ausprobiert?
 
Nur mal als Hinweis, weil dies schon mehreren passiert ist. Solltest Du beispielsweise Spotify oder den anderen Streamingdienst aktiviert haben, dann wird Connected Music (also BMW Musik mit Napster) nicht mehr angezeigt. Geht nur entweder oder. Dann müsste man beispielsweise Spotify erst wieder deaktivieren.

Gruß
MM
Napster war aktiviert:O_oo: ...Ich hatte heute noch keinen Nerv meinen Händler zu kontaktieren. Ich warte eventuell auch bis zum Wochenende wenn ich das nächste Mal Zeit für eine längere Strecke zum testen habe.
Gestern hab ich beim probieren und studieren aller Optionen im OS 7 zufällig gesehen dass meine Reifentemperaturen im Stand vor fahrtbeginn bei einer Außentemperatur von ca 20 Grad in der Garage bei 36 Grad liegen:O_oo: ...
vorher waren es plausible Werte.

LG Ralf
 
Nun ja wegen dem Adroid... dass S7 ist ja nicht mehr das jüngste und wenn ich richtig liege, wird es auch nicht mehr von Samsung supportet.
Vllt. liegt es daran.
Mal mit einem neuerm Android ausprobiert?
Das ist richtig und dass das der Grund sein könnte habe ich mir auch schon gedacht... aber wird den nicht mehr oder weniger einfach nur der Screen von Telefon auf das System von BMW übertragen bzw die Arbeit macht doch das Smartphone!?
Auf dem Telefon funktioniert Android Auto.
Wie auch immer ...Für mich ist das aktuell zumindest kein Grund mein ansonsten perfekt funktionierendes Handy kurzfristig gegen ein Neues zu tauschen. Und sollte es tatsächlich am meinem Auflaufmodell liegen würde ich sicher auch einige Zeit lang noch ohne Android im Auto leben können...Ich kaufe meine Handys wenn sie erschwinglich sind ohne Festvertrag.

LG Ralf
 
aber wird den nicht mehr oder weniger einfach nur der Screen von Telefon auf das System von BMW übertragen bzw die Arbeit macht doch das Smartphone!?
Hmmmm, hast Du eine Ersatzfrage?? ;)
Das weiß ich auch nicht.

Ich selber habe ein Note 9 (Bald das Note 20 Ultra) und bin gespannt wenn ich die neue SW drauf habe, ob und wie es funzt :) :-)
 
Napster war aktiviert:O_oo: ...Ich hatte heute noch keinen Nerv meinen Händler zu kontaktieren. Ich warte eventuell auch bis zum Wochenende wenn ich das nächste Mal Zeit für eine längere Strecke zum testen habe.
Gestern hab ich beim probieren und studieren aller Optionen im OS 7 zufällig gesehen dass meine Reifentemperaturen im Stand vor fahrtbeginn bei einer Außentemperatur von ca 20 Grad in der Garage bei 36 Grad liegen:O_oo: ...
vorher waren es plausible Werte.

LG Ralf

Die Reifentemperatur scheint erst aktualisiert zu werden wenn es neue Reifendruck Werte gibt oder wenn man fährt. Ich habe heute in der Garage den Reifendruck für die Nordschleife angepasst und am Anfang standen überall Werte zwischen 40-45 Grad. Nachdem ich den Druck bei einen Reifen verändert habe, waren es 22 Grad bei diesem Reifen. Die anderen Reifen wurden noch mit 40+ Grad angezeigt (SW 2019.70). Der Reifendruck aktualisiert sich im Stand übrigens erst nach ca. 20s im Display, wenn man den Druck anpasst.
 
Daran kann es beim G29 aber nicht liegen, wir haben ja schon OS7 und am Ende des Artikels wird ja erklärt, dass hierbei keine Verbindung zum Smartphone benötigt wird, sondern die App direkt im Auto installiert ist.

Gruß
MM
 
Nabend Zetti`s

nächsten Dienstag wird die neuste SW aufgespielt (mit Android - :t ) und das RAM Steuergerät getauscht.
Dann ist hoffentlich das Problem mit den Geräuschen endlich weg.
Ich werde berichten.
Schönes Wochenende euch allen 🤘
 
Nabend Zetti`s

nächsten Dienstag wird die neuste SW aufgespielt (mit Android - :t ) und das RAM Steuergerät getauscht.
Dann ist hoffentlich das Problem mit den Geräuschen endlich weg.
Ich werde berichten.
Schönes Wochenende euch allen 🤘
Ich drück Daumen! Für dich und uns.
Bei mir funktionierte heute Abend wie von Geisterhand nach 8 Tagen sowohl die WetterApp als auch Connected Musik wieder.
Der Softwarestand ist noch der Selbe...:confused: Einziger Unterschied: Ich war heute morgen beim Freundlichen und habe mein Leid geklagt:whistle:
Zum Plöppen kann ich aber nun definitiv sagen dass es sich verändert hat seit dem Update ...Es ist deutlich weniger intensiv und auch nicht mehr so häufig.
Allerdings kommt es mir so vor als wenn mp3`s, die auf der Festplatte liegen jetzt leiser sind bzw mit weniger max Lautstärke abgespielt werden können als vorher. Das kann aber auch Einbildung sein.
Eine Veränderung ist mir noch aufgefallen:
Das OS7 spielt nun weiter Musik/Radio wenn ich nach dem Stopp die Tür öffne und zwar so lange bis ich verriegel vorher ging es aus sobald ich die Tür öffnete.

LG Ralf
 
Ein Häkchen dafür? Verändert hab ich da nichts. In welche Richtung muss ich in den Menüs suchen?
 
Ein Häkchen dafür? Verändert hab ich da nichts. In welche Richtung muss ich in den Menüs suchen?

ich habe jetzt mal für Dich das geheime Buch von BMW aufgeschlagen. Liegt im Handschuhfach. Man kann es auch Digital im Auto über das Control Display aufrufen. Oder über die App "BMW Drivers Guide" :) :-)
Da gibt es auch sonst viel zu entdecken.

Seiten aus G29_Betriebsanleitung_2019.jpg
 
Sehr interessante Informationen, das mit der Musik beim Türöffnen war mir auch nicht bekannt.
Ihr seid die besten. 👌
Ab morgen weiß ich genaueres wenn hoffentlich die geplanten Maßnahmen greifen.
Wenn die neue SW aktiv ist hoffe ich auch, dass die Zufallswiedergabe nach dem aktivieren und Neustart des Fz. aktiviert bleibt.
Das komische ist, dass es bei einigen Alben oder Playlists funktioniert und bei einigen wieder nicht. Das Problem hatte ich hier schon einmal thematisiert, jedoch bin ich nicht zielführend weiter gekommen.
Also ich bin in voller Erwartungshaltung der neuen SW 🤘
 
Nach der völligen Ernüchterung muss ich euch leider schreiben bzw. mitteilen, dass nachdem heute das letzte Steuergerät (RAM) und die Software 07/2020:35 installiert wurde,
keine Verbesserung sich eingestellt hat.:g

Wenn ich es mir nicht sogar einbilde, ist es eher schlimmer geworden.

Was für eine Bullenscheiße um es mal präzise und auf den Punkt zu bringen (UNFASSBAR)

Direkt auf dem Hof des Händlers nach dem abholen und erstmaliger Zündung ohne den Motor zu starten, ist im Radiobetrieb nach ca. 15 Sec. der Bass komplett ausgefallen.

Erst nachdem ich die Zündung wieder deaktiviert und das Fahrzeug komplett verschlossen hatte für ca. 30 Sekunden, waren die Bässe wieder da nach dem Neustart der Zündung.

Der Meister zeichnete den Zustand direkt auf und wird der Jugendforscht Supporttruppe in München diese Erkenntnisse mitteilen.

Auf der anschließenden Heimfahrt war es fast wie immer.... die ersten 3-5 Minuten gehörten die Störgeräusche zu meinem allgemeinen und trotzdem geilen Fahrerlebnis.

Na ja zumindest habe ich jetzt Android-Auto incl. dieser neuen SW-Version.
Jedoch bin ich mir noch nicht ganz im klaren, wie man App`s wie z.B. Whatsapp, YouTube etc........ hinzufügen kann.

Vllt. könnt ihr mir ja einen Tipp geben, ohne jetzt hier großartig suchen zu müssen nach meinem heutigen Negativerlebnis.

VG
Jörg
 
Zurück
Oben Unten