Klar, logisch, die ganzen Hebelarme

und Winkel.
Die CS Federn sind 70x170 und haben nur 98mm Federweg.
XTA und V3 haben 50x170 mit 104mm.
Die Federn mit geringerer Federrate haben dünneren Draht, deswegen.
Daten sind aus den KW Spezifikationen.
Dieter fragen ist eine gute Idee
Auf jeden Fall schlägt sowohl VA als auch HA durch, das heißt mehr Federrate wird nötig sein. Höher kann ich mit leben, wenn es der Fahrbarkeit zugute kommt.
Sonst probiere ich die 60x200 Federn aus dem e46 vom Kumpel. Das wäre genau das was ich Stand heute will. 20% mehr Federrate und 14mm mehr Federweg(118mm gesamt).