Isoklinker
Performance Monster
Ob 340 oder 385 PS bei gleichem Drehmoment spielt quasi keine Rolle (ausser für's Auto-Quartett), zumal der Turbo in beiden Fällen ab ca. 5.000-5.500 U/min. seitens BMW im Ladedruck deutlich spürbar abgeregelt wird - erst wenn sich auch das Drehmoment signifikant ändert (oder der Ladedruck nicht zurückgenommen würde, oder idealerweise beides), wäre das auch wirklich spürbar.![]()
Mal meine Sicht: Ob 340PS/500NM oder 385PS/500Nm ändert nicht viel an den Fahrleistungen, aber eine ganze menge an der Charakteristik des Motors.
Man möchte heute sehr schnell das max. Drehmoment erreichen und mit kurz gespreizten Gängen (8) immer in dieser nähe laufen lassen. Subjektiv ergibt das genug Dampf an der Kette und
mit 45PS mehr wird man da nicht viel Unterschied spüren. Die 45PS spürt man aber sehr deutlich wenn man mal die Gänge weiter bzw. ausdreht, dann spürt neben dem Drehmoment auch den Zuwachs
an PS, so wie eben bei einem (Sportlichen) Saugmotor der Fall ist und das macht schon Laune
