Überarbeitung / Optimierung der Hinterachse

Hilfe :D Wir sind jetzt auch bei der Hinterachse dabei. Hat jemand zufällig eine Liste von den Schrauben die unbedingt neu müssen laut TIS? Das wäre mega. Dankeschön. :)
 
Öhm keine meines Wissens nach, sind doch keine Dehnschrauben verbaut.
 
Laut TIS habe ich etwas von den selbstsichernden gefunden. Bin aber mit TIS nicht so vertraut und generell nicht mit so viel Schrauber Know-how gesegnet. Die ganze Aktion mache ich mit jemandem der mehr Ahnung hat, jedoch nicht mit Z4 Know how. Daher habe ich es hier mal versucht. 😉
 
Hey, ist es egal wie herum die Lager reinkommen? Oder muss der dickere Rand von dem Alu nach rechts oder links?

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. :)
 

Anhänge

  • IMG-20250813-WA0042.jpeg
    IMG-20250813-WA0042.jpeg
    122,7 KB · Aufrufe: 37
In welcher Richtung die Strongflex-Lager eingebaut werden müssen weiß ich auch nicht.
Fakt ist aber, dass unten auch die Kugelgelenke vom oberen Querlenker passen (33326775551), ist vielleicht die bessere Wahl als Strongflex an der Stelle.
 
der kompl. Träger muss raus damit du alle Gummis tauschen kannst... ist der einfachste Weg.
So sah es bei mir aus:

Ja mist, das hab ich befürchtet.. eigentlich sollten Diff, Bremsen und Co. drin bleiben, hatte die Hoffnung es ist ähnlich einfach wie vorne... Hab ein wenig Bauchschmerzen bei dem Gedanken daran, was alles raus muss für diese doofen Buchsen. Wie hast du das mit der Bremsentlüftung gemacht? Hast du dafür ein entsprechendes Gerät zum ansteuern?
Ich habe keine Hebebühne und kaum Platz in der Tiefgarage zum Schaffen, muss also wieder in die Hobbywerkstatt. Vorteil: Alles vor Ort, Nachteil: Wird teuer und nervig wenn man in 9 Stunden nicht fertig wird. Davon abgesehen dass so lange am Stück sau anstrengend sein kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten