Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Gestern meine Endrohre gereinigt mit Autosol Metal Polish.8-)

Sehen echt verdammt gut wieder aus. Allerdings noch nicht perfekt. Musste nochmal los Stahlwolle besorgen, und heute muss der hartnäckige Schmutz dran glauben.:sneaky:

Hallo
Kaufe dir so eine kleine Messingbürste und die benutzt du mit deinem Autosol...du wirst sehen wie leicht die Endrohre wieder wie neu aussehen ...brauchst keine Stahlwolle...
 
Freitag habe ich den Tankstutzen gereinigt und dann V Power getankt. :cowboy:
 
Heute meine neuen Winterreifen (Contiwintercontact TS850) 17“ drauf gemacht. Mal schaun wie se sich im Winter bewähren..
 
  • Like
Reaktionen: OLO
Hab seit heute auch Winterräder drauf. Ich hoffe auf Schnee, muss meine Driftfähigkeiten noch weiter ausbauen, und das möglichst verschleißarm. :)
 
Wow und das gibt tatsächlich keine Kratzer... mh... Ich werds mir mal merken. Erstmal die gekaufte Stahlwolle (000) verbraten. ;)
Rein Werkstofftechnisch gesehen könnte das "Verbraten" von Stahlwolle auf dem Edelstahlrohr aber eher Kratzer hinterlassen, als die Messingbürste! ;):whistle:
 
Nicht heute, aber am Wochenende… seitliche Spoilerleisten und M-Performance Seitenschwellerfolie angebracht.
Verklebt ist die Folie vom M1 5Türer, wenn man sie parallel zur Oberkante des Seitenschwellers anbringen will, kommt man so hoch wie auf den Bildern zu sehen.
Wenn man näher an die Kante und parallel bleiben will, muss man die Folie für ein anderes Model wählen.
Ausserdem hätte ich vor lauter Panikmache in anderen Foren die Folie fast nass verklebt.
Zum Glück hatte ich noch etwas weiter recherchiert und Nassverkleben ist bei der 3M Controltac Folie überhaupt nicht nötig, evtl. sogar eher kontraproduktiv, was ich jetzt aber nicht beschwören will.
Die Controltac Folie ist auf der Klebeseite mit mikroskopisch kleinen Glasperlen beschichtet und lässt sich mühelos immer wieder abziehen, bis sie mit dem Rakel endgültig angepresst wird.
Deshalb hier eine Anleitung wie ich es gemacht hab, falls jemand das auch vor hat... ist meiner Meinung nach wirklich auch selbst machbar, wenn man nicht gerade wirklich 2 linke Hände hat:

1. Die Fläche gründlich reinigen, sie muss frei von Fett-, Wachs-, Silikonrückständen und Fusseln sein, habe ich mit Glasreiniger gemacht.
2. Die untere Trägerfolie abziegen und ausrichten, wenn es nicht passt, wie gesagt einfach wieder abziehen und neu ausrichten.
3. Mit einem Rakel, am besten Filzrakel, von der Mitte beginnend anpressen und die Luft ausstreichen, also immer nach außen streichen, damit die Luft auch die Möglichkeit hat zu entweichen.
4. Die obere Trägerfolie und dann die umliegende Klebefolie (diese fungiert normalerweise als Schablone bei passenden Modellen) abziegen.
5. Zuletzt habe ich die Folie noch um die Kante gelegt, weil ich denke das dies ohne die eher steife Trägerfolie besser geht... und fertig!

Ich denke das gilt auch für die anderen M-Perfomance Folien, da ich vermute das das komplette Programm auf 3M Controltac gedruckt wird.

Hier noch die Bilder:
IMG_4919.JPG IMG_4918.JPG
 
Den Z unverrichteter Dinge aus der NL Dreieich abgeholt. Eigentlich hatte ich ihn gestern extra spät abgegeben, damit sie ihn morgens schön abgekühlt fahren können, um das laute "Knallen" (wie ein Peitschenschlag) aus der Lüftung zu reproduzieren/reparieren, das jedes mal kommt, sobald der Innenraum genug aufgeheizt wurde von der Klimaautomatik. Natürlich haben sie ihn bis mittags in der Sonne stehen gelassen und bei den Probefahrten (inkl. dann einer mit mir) nichts feststellen können. :g So langsam könnte ich durchdrehen.
Heute Nachmittag stand er dann, als ich Joggen war, 2h am kühlen Waldrand und was war auf der Rückfahrt, klar, der Innenraum knirscht und knarzt aus allen Ecken, inkl. der Lüftung - zum Kotzen dieser Plastiksch****. :crynew:
So langsam drängt sich mir der Verdacht auf, daß sie es aussitzen wollen, bis die Werksgarantie nächsten Februar abgelaufen und es dann "mein Problem" ist.
 
hier noch die links zu youtube videos in denen die 3M Controltac Folie vorgestellt wird:
 
Zurück
Oben Unten