Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei uns war es ein Michelin PS4S in 255/30-20.Jetzt ist die Frage: habt ihr alle denselben Reifentyp gefahren? Michelin PSS? PS4S. Das wäre natürlich merkwürdig
Bei mir Michelin PS4S in 255/30 ZR19. Fahre Schmickler Setup.Jetzt ist die Frage: habt ihr alle denselben Reifentyp gefahren? Michelin PSS? PS4S. Das wäre natürlich merkwürdig

Bei uns war es ein Michelin PS4S in 255/30-20.
Bei mir Michelin PS4S in 255/30 ZR19. Fahre Schmickler Setup.
Ok sind alles PS4S. Kann natürlich jetzt an der Charge liegen, an der Fahrwerkseinstellung oder die Reifen an sich sind Mist. Nicht falsch verstehen, ich versuche das nur zu ergründen. Fahre selbst Michelin, PSS und PS4S. Also bitte keine Haue hier. Zudem gerade bei Schmickler, die wissen sehr gut, was sie machen, da halte ich es andererseits für sehr unwahrscheinlich, dass da was "falsch" eingestellt wurde. Eine der ganz wenigen Werkstätten, denen ich überhaupt noch vertraue. Ich vermute daher, es liegt an der Fahrwerkseinstellung an sich. Da muss man ja immer irgendwo einen Kompromiss finden aus Haltbarkeit und sportlichem Fahren. Die BMW neigen ja sonst sehr häufig zu dem Verschleißbild, gerade an der Hinterachse...ich auch Michelin PS4S in 255 ,
ich hatte sie aber erst alle in der Hand![]()
Das ist mir mal mit einem Conti Reifen passiert, der mitten in der Lauffläche gebrochen war. Soll vorkommen.Ein solches Schadensbild bei dem sich die Karkasse zu lösen scheint ist mir noch nicht untergekommen.
Bei uns war es ein Michelin PS4S in 255/30-20.
Ich fahre mit 2,3 Bar - wie von Schmickler empfohlen. 2,8 Bar ist glaub ich zu viel für den optimalen Grip.Ich habe schon viele Reifen in meinem Leben an den Außenflanken bis auf das Gewebe / Geflecht herunter gefahren. Auch bei dem Z4 da der Vorbesitzer Spurplatten und extremen Sturz gefahren ist. Ein solches Schadensbild bei dem sich die Karkasse zu lösen scheint ist mir noch nicht untergekommen. Ich fahre 2.8 bar entsprechend Empfehlung von Michelin und BMW für 255/30 ZR19 91Y XL. Das Tragbild ist absolut eben.
Aber zumindest ist dann die Belastung der Außenkanten geringer. Das Schadenbild könnte daran liegen.Ich fahre mit 2,3 Bar - wie von Schmickler empfohlen. 2,8 Bar ist glaub ich zu viel für den optimalen Grip.
Reifendruck war für mich nur bei den Motorrädern wichtig , aber der GT Roadster war auch sehr sensibel ,alles über 2,0 kalt war zu viel .Ich fahre mit 2,3 Bar - wie von Schmickler empfohlen. 2,8 Bar ist glaub ich zu viel für den optimalen Grip.

Na siehst Du, sieht doch schick ausdie neuen LCI montiert ,
Anhang anzeigen 670363
ja , aber nur so ,aber in ChromNa siehst Du, sieht doch schick aus![]()
