Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Folie runter,
Batterie angeklemmt,
Flüssigkeiten kontrolliert,
100ml Kühlwasser aufgefüllt,
Motor ein paar Minuten laufen lassen
und dabei die Uhr eingestellt und Fensterheber angelernt.

Morgen kann er dann raus in die Sonne
und wenn die 3 bar in den Reifen angepasst sind kanns wieder los gehen.
 
Na dann: Ich wünsche Dir viel Spaß! :) :-)
Danke, hab mir die kurzarbeit so gelegt dass ich morgen frei habe.
Wenn der Sohnemann seine homeschooling Aufgaben fertig hat können wir die ersten offenen km dieses Jahr genießen.
Bin aufgeregt da meine langen Haare die ich seit ich 16 bin habe wachsen lassen seit letztem Herbst endlich ab sind.
Musste immer mit cap fahren um nicht alles im Gesicht zu haben, jetzt kann der Wind durch den irokesen und über die blanke Kopfhaut pfeifen und ich brauch keine Mütze mehr :11sweethe
 
Danke, hab mir die kurzarbeit so gelegt dass ich morgen frei habe.
Wenn der Sohnemann seine homeschooling Aufgaben fertig hat können wir die ersten offenen km dieses Jahr genießen.
Bin aufgeregt da meine langen Haare die ich seit ich 16 bin habe wachsen lassen seit letztem Herbst endlich ab sind.
Musste immer mit cap fahren um nicht alles im Gesicht zu haben, jetzt kann der Wind durch den irokesen und über die blanke Kopfhaut pfeifen und ich brauch keine Mütze mehr :11sweethe
Das sind die wahren Luxusprobleme 😀 Wünsche gute Fahrt!
Ich bin so groß, mit Mütze muss ich mich "tief reinsetzen" damit der Luftzug nicht unters Schild kommt und die ganze Mütze mitreißt. Oder natürlich die Mütze festtackern 🤦🏼‍♂️
 
Danke, hab mir die kurzarbeit so gelegt dass ich morgen frei habe.
Wenn der Sohnemann seine homeschooling Aufgaben fertig hat können wir die ersten offenen km dieses Jahr genießen.
Bin aufgeregt da meine langen Haare die ich seit ich 16 bin habe wachsen lassen seit letztem Herbst endlich ab sind.
Musste immer mit cap fahren um nicht alles im Gesicht zu haben, jetzt kann der Wind durch den irokesen und über die blanke Kopfhaut pfeifen und ich brauch keine Mütze mehr :11sweethe
Wünsche Euch beiden viel Spaß
 
Das sind die wahren Luxusprobleme 😀 Wünsche gute Fahrt!
Ich bin so groß, mit Mütze muss ich mich "tief reinsetzen" damit der Luftzug nicht unters Schild kommt und die ganze Mütze mitreißt. Oder natürlich die Mütze festtackern 🤦🏼‍♂️
Bin 1,90 und hatte nie Probleme, flexfit hält bei mir bis 200km/h ohne Probleme, ab 210/220 wird sie "etwas locker" und ich muss regelmäßig wieder runter ziehen.
 
Bin 1,90 und hatte nie Probleme, flexfit hält bei mir bis 200km/h ohne Probleme, ab 210/220 wird sie "etwas locker" und ich muss regelmäßig wieder runter ziehen.
Glaube dann mache ich was falsch 😬 ich brauche glaube diese Saison mal eine Opfermütze...
Noch nicht gemacht aber wird: diesen Monat HU/AU 👍🏼
 
Glaube dann mache ich was falsch 😬 ich brauche glaube diese Saison mal eine Opfermütze...
Noch nicht gemacht aber wird: diesen Monat HU/AU 👍🏼
Ein Zehner für ne gute Mütze ist ja nicht viel falls die doch fliegen geht
 
Wenn ich Dir einen guten Tipp geben darf...... Auf dem Verdeckstoff würde ich auf den Chemie Schaumteppich und die anschließende HD-Abspülung so weit wie möglich verzichten....😉
Wenn möglich bitte nur mit klarem Wasser und wirklich ausreichendem Sicherheitsabstand...... Sonst leidet der Verdeckstoff....🙄
 
Heute bei strahlend blauen Himmel die Saison 2021 eingeläutet und mich direkt wieder neu in den kleinen verliebt 😍

Ein bissl neidisch bin ich ja schon auf die ganzen 03er Mittagskinder hier :D ... aber ich bin nachwievor der Meinung das es zu früh ist für mich, nix blüht, kein Frühlingsfeeling in dem Sinn :D ... aber Zetti fahren würde ich jetzt trotzdem gerne.

Wenn ich Dir einen guten Tipp geben darf...... Auf dem Verdeckstoff würde ich auf den Chemie Schaumteppich und die anschließende HD-Abspülung so weit wie möglich verzichten....😉
Wenn möglich bitte nur mit klarem Wasser und wirklich ausreichendem Sicherheitsabstand...... Sonst leidet der Verdeckstoff....🙄

Den Hochdruck verstehe ich ja noch, zumindest von der nähe. Aber etwas Seifenlauge sollte jedes Verdeck aushalten, ganz im Gegenteil ein nur mit Klarem Wasser "gereinigtes" Verdeck verschließt seine Poren doch nur noch mehr.... steht es nicht sogar in der BA das mit Seifenlauge das Verdeck reinigen darf? Andere fahren damit Schmerzlos in die Waschanlage seit Jahren .... :D
 
Ich hatte heute (zum Saisonauftakt 01.03.) gleich einen Termin zum Wechsel aller relevanten Flüssigkeiten. Erstmals auch Wechsel von Getriebeöl, war lohnenswert (schaltet sich gleich viel besser).
Leider haben sie hier im Raum Nürnberg / Erlangen Höchstadt heute schon wieder Salz gestreut ☹️
 
Ein bissl neidisch bin ich ja schon auf die ganzen 03er Mittagskinder hier :D ... aber ich bin nachwievor der Meinung das es zu früh ist für mich, nix blüht, kein Frühlingsfeeling in dem Sinn :D ... aber Zetti fahren würde ich jetzt trotzdem gerne.



Den Hochdruck verstehe ich ja noch, zumindest von der nähe. Aber etwas Seifenlauge sollte jedes Verdeck aushalten, ganz im Gegenteil ein nur mit Klarem Wasser "gereinigtes" Verdeck verschließt seine Poren doch nur noch mehr.... steht es nicht sogar in der BA das mit Seifenlauge das Verdeck reinigen darf? Andere fahren damit Schmerzlos in die Waschanlage seit Jahren .... :D
Ist schwierig für mich da ich jetzt nicht alles schreiben darf was ich aus meinem beruflichen Umfeld zu dem Thema weiß...😉
Natürlich kann man mit seinen Verdeck durch die Waschanlage fahren oder mit Schaum aus der SB Anlage behandeln.... Aber Mal abgesehen davon dass es bei meinem noch nie erforderlich gewesen wäre..... Ich werde es auch freiwillig nicht machen....😎
Sollte es erforderlich sein dass Verdeck zu reinigen nehme ICH nur ein geeignetes Verdeck Reinigungsmittel oder ein PH neutrales Reinigungsmittel / Shampoo..... Und beides ist der Schaum aus der Waschanlage im Regelfall nicht.....😉
 
Ist schwierig für mich da ich jetzt nicht alles schreiben darf was ich aus meinem beruflichen Umfeld zu dem Thema weiß...😉
Natürlich kann man mit seinen Verdeck durch die Waschanlage fahren oder mit Schaum aus der SB Anlage behandeln.... Aber Mal abgesehen davon dass es bei meinem noch nie erforderlich gewesen wäre..... Ich werde es auch freiwillig nicht machen....😎
Sollte es erforderlich sein dass Verdeck zu reinigen nehme ICH nur ein geeignetes Verdeck Reinigungsmittel oder ein PH neutrales Reinigungsmittel / Shampoo..... Und beides ist der Schaum aus der Waschanlage im Regelfall nicht.....😉

Fakt ist man sollte es schon ab und an mal reinigen ... und einfach nur Wasser hilft da sicherlich wenig wenn man sieht wie schmutzig das Auto sonst so wird. PH-Neutral bedeutet dann also Haarshampoo :D .... ich habe mal mein Verdeck Nassgesaugt, weil das Ding einmal für den Innenraum da hatte ... da kam auch ordentlich was raus.
 
Nicht heute direkt, sondern Sonntag begonnen und heute vollendet! Niegelnagelneue Sitze in Champagner Walknappa (bicolor) - die gab es so mMn nicht, aber ich finde es klasse und v.a. wesentlich pflegeleichter als vorher (Da waren sie eben champagner). Der Fahrersitz wurde komplett neu gepolstert und an beiden Flexmatten verbaut. Jetzt hock ich nicht mehr auf den Stellmotoren der Sitzverstellung, sondern sitze wie auf Wolke 7! 🥰
Z6BFubBh.jpg

RDwn2r4h.jpg

fesnHqLh.jpg

aCbVCt7h.jpg
 
Nicht heute direkt, sondern Sonntag begonnen und heute vollendet! Niegelnagelneue Sitze in Champagner Walknappa (bicolor) - die gab es so mMn nicht, aber ich finde es klasse und v.a. wesentlich pflegeleichter als vorher (Da waren sie eben champagner). Der Fahrersitz wurde komplett neu gepolstert und an beiden Flexmatten verbaut. Jetzt hock ich nicht mehr auf den Stellmotoren der Sitzverstellung, sondern sitze wie auf Wolke 7! 🥰
Z6BFubBh.jpg

RDwn2r4h.jpg

fesnHqLh.jpg

aCbVCt7h.jpg
Die Bicolor-Sitze sind eigentlich nicht so meins, in deinem Fall finde ich das Farbspiel sehr gelungen. Sehr edel, insbesondere auch in Verbindung mit den belederten Überrollbügeln sehr stimmig und chic! :thumbsup:

PS: Schwarzes Alcantara anstatt Leder wäre ggf. auch eine Option gewesen. Das ist vom Klimakomfort her klasse und die Pflege geht auch gut von der Hand. Allerdings natürlich noch ein bisschen weiter weg vom OEM-Style.
 
Der Z4 ist wieder von den Böcken runter, aber das Waschen, wie eigentlich vorgesehen, habe ich zurück gestellt. Morgen soll es nochmal richtig kalt werden und vielleicht haben die Knalltüten noch Salz im Depot das raus muss. Meiner kommt erst auf die Straße wenn das Salz weg ist. sonst bekommt der Wagen noch einen Schreck, der kennt das Zeug nämlich nicht. ;)
DSC_0244_kl.JPG
Aber mal mit meinem neuen Spielzeug in den Fehlerspeicher geschaut. Alles sauber, keine Fehlermeldungen. (Launch Creader Professional 129E)
 
Zurück
Oben Unten