Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Naja die Dichtung bzw Klebemasse zwischen "Glas" und Scheinwerfergehäuse härtet halt im laufe der Zeit aus und dichtet nicht mehr 100%, aber meines Erachtens ist beim E85 eher das Problem das der Gehäusedeckel hinten zum tauschen der Leuchtmittel nicht mehr richtig abdichtet, also dessen Dichtung.
 
Die hatte ich auch im Verdacht, auf einer Seite konnte man es ganz gut am Deckel sehen. Deshalb habe ich es mit Silikonfett geschmiert. Ich habe den neuen Deckel auch schon bestellt, nur leider den Falschen, rechts statt links.😅
 

Bei dem Bild mache ich mir aber auch andere Sorgen..... Beim Junior seinem E90 habe ich heute die Kabelfuhrung/Gummitülle mit dem Leitungen erneuert.... Von 13 Einzelleistungen waren 7 massiv beschädigt... Tolle Qualität die BMW da an Leitungen verbaut....🙄
Der E90 vom Junior ist 4 Jahre jünger wie mein ZZZZ.... Will gar nicht wissen wie die Leitungen an ZZZZ an der Stelle ausschauen....🙈

Aber gibt ja eine Lösung dafür... War nur eine ziemliche Fummelei...😜
 
Naja wenn’s läuft… heute noch den trüben Scheinwerfer aufgearbeitet…

Vorher:

IMG_6183.jpeg

Nachher:

IMG_6184.jpeg

- 1000er Nassschleifen
- 2000er Nassschleifen
- Sonax politur mit Politurpad
- Saubermachen
- SONAX PROFILINE HeadlightCoating

Bin ganz zufrieden - kann sich blicken lassen
 
@zetatessera
In meinem 2,2i sind sie drin, die Fußraumfunzeln.
Wenn Leseleuchten aufpreispflichtig waren könnte es damit zusammenhängen....


Greetz

Cap
Ja, es gab wohl ein "Innenlichtpaket" als Extra für den 2.5 und 2.2, siehe etwa diese Threads (einige ältere sind nicht mehr aufrufbar)



Lezterer betrifft allerdings den 2.5si
 
Dieaes Mal war Sonntag etwas produktiver. Beläge waren zwar noch nicht komplett durch aber Tragbild auf den Scheiben war gruselig. Die Umluftklappe muss bis zum nächsten WE warten.
 

Anhänge

  • 20250330_180612.jpg
    20250330_180612.jpg
    240,1 KB · Aufrufe: 49
  • 20250330_171157.jpg
    20250330_171157.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 46
  • 20250330_151358.jpg
    20250330_151358.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dem Zetti heute ne neue Batterie (Varta Silver Dynamic 77Ah) gegönnt, die alte (eine identische) aus 2017 und der Tester in der Werkstatt meines Vertrauens hat gesagt „Batterie austauschen“.
Die sollte jetzt wieder ne Zeit halten. ☺️
Danach die alte Batterie im lokalen Baumarkt abgegeben und ein Foto des Belegs eingeschickt - wenn jetzt alles gut läuft krieg ich noch das Batteriepfand zurück und hab dann nicht ganz 95€ dafür bezahlt.
Kein Schnäppchen (mehr) aber was vernünftiges kostet halt auch entsprechend.

Wünsch euch nen schönen Abend

Gruß

Sesam
 
Ich muss gleich in die Garage und Foto vom Lenkrad beim Zetti machen und an BMW schicken. Brief mit einem möglichen Rückruf ist reingeflatert. Bei x3 stehen auch noch zwei Rückrufe aus.
 
Wie die Zeit vergeht: schon wieder zwei Jahre um und schon wieder eine neue Plakette drauf - ohne Mängel, was mich angesichts nun über 18 Jahren Fahrzeugalter wirklich freut. Auch, dass der Wagen von unten prima aussieht und sich keine Sorgen ankündigen. Nächster Halt: Handwäsche und Wachs, Öl und Bremsflüssigkeit wechseln.
Und vielleicht das Alu-Teil in der Mittelkonsole beledern lassen, hmm…
 
Nix mit aber für den Z😉

Der ein oder andere hat ja mitbekommen, dass ich beim Einbau eines Verdeckmoduls ein kleines Desaster angerichtet habe und die Zentralelektrik lahm gelegt habe. Beim aus- und einpinnen an einem der Stecker am GM5 Modul, sind 2 Pins abgebrochen und am Tacho Stecker ist ein Kabel so kurz, dass man das auch auspinnen müsste und ein neues Kabel einpinnen müsste.

Original Stecker gibts nicht mehr und seit über einem halben Jahr bin ich auf der Suche aus einem Schlachter. Außer, das mir einer einen kompletten Kabelbaum für 800 Euro angeboten hat war die Suche ergebnislos. Kurzzeitig habe ich darüber nachgedacht, den Z zum Bosch Dienst zu bringen aber bei einem Stundenlohn von 130 Euro wäre das auch nicht günstig geworden.

Aber man muss nur Geduld haben und wie mein Meister in meiner Ausbildung vor über 40 Jahren immer sagte: in der Ruhe liegt die Kraft😉.

Vor ein paar Tagen lese ich die Anfrage von Olli @drivesix, der nur den Bügel vom Tacho Stecker benötigt. Antwort kommt von Thomas @PNNRZ4 der einen Schlachter stehen hat. Also Thomas angeschrieben und gefragt, ob er noch einen Stecker vom GM5 Modul hat. Hatte er, jetzt nicht mehr😉.

Heute habe ich mich mit Olli getroffen und habe von ihm den Tacho Stecker bekommen, da er nur den Bügel brauchte😁

An dieser Stelle herzlichen Dank an euch beide!

IMG_5231.jpeg
IMG_5230.jpeg

Somit habe ich 2 Original Stecker mit ausreichend Kabel, die nur verbunden werden müssen.

Vor knapp einer Woche habe ich mit einem Freund zufällig über mein Problem gesprochen. Er meinte nur: Kfz Elektrik kann ich. Bring mir das Auto, ich erledige das.

Diesmal überlasse ich das dem Profi und lass das für eine Kiste Bier machen und dann beginnt meine Saison😉
 
@jazzoo
Sehr gern, Dirk. Ich drücke die Daumen. Und vergess nicht, wenigstens noch einen Kleinen drauf zu trinken. Bald läuft er wieder und dann geht's ab ins Reitlingstal :D :thumbsup:
Gruß Olli
 
Zurück
Oben Unten