Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich habe vorgestern festgestellt, dass mein Bremssattel hinten links tropft sobald man ganz leicht an die Manschette kommt. Habe nun zwei neue für die Hinterachse bestellt und warte geduldig bis diese endlich eintreffen. Konnte nun aber den Bremssattelhalter vom Rost befreien und mit Brantho Korrux lackieren. Sieht schonmal deutlich besser aus als verrostet.
 
Dann besser chemisch entlacken als freischleifen!

Die Gusshaut sollte laut BMW nicht mechanisch gereinigt/bearbeitet werden!
 
Die Gusshaut war komplett von Rost befallen, da war nicht mehr viel Haut übrig. :D Ich habe mit dem CSD Aufsatz den Rost abgenommen und dann direkt lackiert.
 
  • Like
Reaktionen: RST
Oh, ist der e85 auch von dem Airbag Skandal betroffen?
Es geht nicht um die Original verbauten Airbags.
Es geht um umgerüstete Lenkräder bzw. deren neuen/anderen Airbag.
Deswegen muss man auch, nach Prüfung der VIN, ein Foto vom Istzustand hochladen.

Der Original E86/85 ist nicht betroffen (bis jetzt nicht 😗)


bca75d10-d5b6-454a-8964-e437a3ef4c6d.jpeg
Danke @karswil fürs Foto
.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Tage etwas über den Ausbau der Schlösser geflucht aber läuft Lackierer lackiert ..... heute oder Morgen zusammen bauen. :) :-)
 
Welche Dichtungen sind da enthalten? Hast du die schon öfter verbaut und wie viel km bist du mit denen schon in Fahrzeugen gefahren?
Es sind alle Dichtungen im Set enthalten, selbst die, die man sonst bei BMW dazu kaufen müsste. Einzig die beiden Torx30 Linksgewinde Schrauben habe ch immer zur Sicherheit von BMW noch dazu besorgt.
Das Set habe ich schon oft verbaut und mir endlich ein Werkzeug gedengelt da eine Spitzzange oft nicht packt.
Bisher hat es nie Probleme gegeben mit dem Set.
 
Dann hoffe ich die laufen auch dauerhaft. Es gibt genug Ringe die die Vanos Einheiten irreparabel zerstören.
 
Es geht nicht um die Original verbauten Airbags.
Es geht um umgerüstete Lenkräder bzw. deren neuen/anderen Airbag.
Deswegen muss man auch, nach Prüfung der VIN, ein Foto vom Istzustand hochladen.

Der Original E86/85 ist nicht betroffen (bis jetzt nicht 😗)


Anhang anzeigen 676891
Danke @karswil fürs Foto
.
Und was genau ist dann bei deinem Lenkrad anders und woher weiss BMW das du ein anderes hast?
 
Und was genau ist dann bei deinem Lenkrad anders und woher weiss BMW das du ein anderes hast?
Wenn du den Brief liest, steht da, dass sich das Foto dann ein BMW Spezialist anschaut.
Es gibt wohl auch ein Foto von BMW mit den betreffenden Lenkrädern.
Und klar sollte sein, dass es nur originale BMW Lenkräder geht, keine Nachbauten.

Wahrscheinlich muss das KBA wieder besänftigt werden, ähnlich „Komfortproplem“ Klebelenkung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Brief liest, steht da, dass sich das Foto dann ein BMW Spezialist anschaut.
Es gibt wohl auch ein Foto mit den betreffenden Lenkrädern.
Und klar sollte sein, dass es nur originale BMW Lenkräder geht, keine Nachbauten.

Wahrscheinlich muss das KBA wieder besänftigt werden, ähnlich „Komfortproplem“ Klebelenkung
Mein Junior sein E90 war ja auch betroffen... Mussten auch ein Foto hinschicken.....
Das Lenkrad wurde nachträglich aufgepolstert und neu beledert mit farbigen Nähten und die Spangen mit Carbon beklebt.... Ich habe immer noch gewisse Restzweifel das die an Hand des Fotos überhaupt erkannt haben das es das Original Lenkrad ist....🙈

Kann doch nicht sein dass die an Hand der Fahrgestellnummer nicht eindeutig wissen welche Ausstattung verbaut wurde.....
Da sitzt irgendeine Hilfskraft in einem Callcenter der an Hand der Fotos erkennen soll ob das Lenkrad betroffen ist oder nicht..?🤔
 
Dann habe ich es nicht verstanden....sorry..... Warum sollte sich dann BMW um einen Rückruf kümmern der nicht ihre eigenen verbauen Lenkräder und Airbags betrifft..?🤔
Habs im F22 auch gehabt (allerdings direkt ab Werk verbaut) - hier war das M-Lenkrad mit Takata-Airbag betroffen. Es wurden aber auch Halter von Fahrzeugen mit Nicht-M-Lenkrad angeschrieben und die sollten eben das Foto hochladen oder beim BMW Händler vorbeifahren, da ja gerne z.B. von Nicht-M auf M-Lenkrad umgerüstet wird.
 
Es sind alle Dichtungen im Set enthalten, selbst die, die man sonst bei BMW dazu kaufen müsste. Einzig die beiden Torx30 Linksgewinde Schrauben habe ch immer zur Sicherheit von BMW noch dazu besorgt.
Das Set habe ich schon oft verbaut und mir endlich ein Werkzeug gedengelt da eine Spitzzange oft nicht packt.
Bisher hat es nie Probleme gegeben mit dem Set.
Ja da hatte mein Kumpel auch Probleme mit und hat sich eine passende Zange geflext
 
Oh, ist der e85 auch von dem Airbag Skandal betroffen?
Ja aber scheinbar erst ab 2006. Im Betreff stand e8x, e9x und f2x. F2x sowie VIN habe ich übersehen, es betrifft in dem Fall mal wieder X3, nach Beifahrerairbag ist nun scheinbar Fahrerairbar dran bzw. Ob mein x3, dabei ist werde ich on einer Woche wissen.
 
Zurück
Oben Unten