Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Dürften wohl wie du schreibst die Relais im GM5 Modul sein. Bei mir war der Fehler nur auf der Beifahrerseite. Neue Relais eingelötet und die Zentralverriegelung funktioniert wieder wie sie soll...
Im Fehlerspeicher müsste dann auch ein Fehler drin sein. Relais zieht nicht an oderso war der Fehler.
 
kuriose Lumpen aus der Verdeckpumpe von pixelrichter rausziehen lassen.
Auf der Heimfahrt auf der AB mit 120 ist mir dann noch hinten ein BMW reingedonnert und hat Faherflucht begangen.:(
Der gibt wohl bald seinen Führerschein ab.
IMG_20170408_194615.jpg
 
kuriose Lumpen aus der Verdeckpumpe von pixelrichter rausziehen lassen.
Auf der Heimfahrt auf der AB mit 120 ist mir dann noch hinten ein BMW reingedonnert und hat Faherflucht begangen.:(
Der gibt wohl bald seinen Führerschein ab.
Anhang anzeigen 265222
Hoffentlich wird der für länger aus dem Verkehr gezogen.
Wünsche dir das alles ohne Komplikationen gut ausgeht
 
kuriose Lumpen aus der Verdeckpumpe von pixelrichter rausziehen lassen.
Auf der Heimfahrt auf der AB mit 120 ist mir dann noch hinten ein BMW reingedonnert und hat Faherflucht begangen.:(
Der gibt wohl bald seinen Führerschein ab.
Anhang anzeigen 265222
So ein Mist Peter :(
Der Tag hatte bei der Anreise ja so schön für dich begonnen.:) :-)

Wünsch dir alles Gute für den weitern Verlauf :t

.
 
Nachdem ich ein paar Teile für die ultimative Felgenverschönerung beim Lackierer abgegeben wollte und der ZZZZ heute morgen einfach kein Bock mehr hatte anzuspringen :crynew: :
Erstmal mit dem Ford Fiasko meiner Perle los und anschließend gleich als "Mitglied einer Kriminellen Vereinigung" reagiert und meine Bros vom ADAC kontaktet und mir Starthilfe geben lassen. :ninja:
Über 2 Stunden Nachmittagstour bei schönstem Wetter, mal sehen ob in Zukunft die Bakterie sich nochmal meldet. Sonst kommt das Ding neu... ;)
Bildschirmfoto-2014-02-11-um-11.39.32.png
 
Nachdem ich ein paar Teile für die ultimative Felgenverschönerung beim Lackierer abgegeben wollte und der ZZZZ heute morgen einfach kein Bock mehr hatte anzuspringen :crynew: :
Erstmal mit dem Ford Fiasko meiner Perle los und anschließend gleich als "Mitglied einer Kriminellen Vereinigung" reagiert und meine Bros vom ADAC kontaktet und mir Starthilfe geben lassen. :ninja:
Über 2 Stunden Nachmittagstour bei schönstem Wetter, mal sehen ob in Zukunft die Bakterie sich nochmal meldet. Sonst kommt das Ding neu... ;)
Bildschirmfoto-2014-02-11-um-11.39.32.png
Aufen Sonntag zum Lackierer?
 
Aufen Sonntag zum Lackierer?
Das ist das Schicksal wenn Leute auf Elbtouren mitfahren, die sich in der Pause als Lackierer outen [emoji16] [emoji16] [emoji16]
Da gibt's dann klasse Arbeit, einen guten Preis und auch (mal) die Abgabe von Kleinteilen am Sonntag, weil er nicht ganz um die Ecke von mir ist. [emoji6]
 
Mein neues ST X eingebaut :) :-) Einbau ging erstaunlich gut und das Fahrverhalten ist natürlich wie erwartet eine schöne Verbesserung ggü. dem alten Fahrwerk. Jetzt muss ich nur noch das knacken an der Hinterachse lokalisieren denn das trübt im Moment die Freude etwas.

20170409_143709.jpg 20170409_142152.jpg
 
@PISTOLERO
Darf man mal fragen, wie lange Du in etwa für den Einbau gebraucht hast?
("meine" Werkstatt hatte kürzlich fast ne Ewigkeit gebraucht, bis sie mein neues H&R-Monotube FW eingebaut hatten) :whistle:
 
@PISTOLERO
Darf man mal fragen, wie lange Du in etwa für den Einbau gebraucht hast?
("meine" Werkstatt hatte kürzlich fast ne Ewigkeit gebraucht, bis sie mein neues H&R-Monotube FW eingebaut hatten) :whistle:

Also die Hinterachse hab ich Freitagabend nach der Arbeit gemacht. Super easy natürlich. Vorderachse dann heute was mit Bühne natürlich recht fix geht ... vielleicht so 4 Stunden inkl. Mittagspause und Zwangspause weil wir uns erst ein "Spezialwerkzeug" basteln mussten um die Kolbenstange am ST zu kontern da diese keinen Innensechskant hat :mad: Keine Ahnung, geht wahrscheinlich noch schneller aber ich lass mir lieber Zeit und machs vernünftig.

Schöne Bühne,wo liegt sowas preislich?

Ist eine Twinbusch. Hat inkl. Versand, Betriebsmittel und Mobilkit 2300€ gekostet, und sich schon nach kurzer Zeit voll gelohnt.
 
Das ist das Schicksal wenn Leute auf Elbtouren mitfahren, die sich in der Pause als Lackierer outen [emoji16] [emoji16] [emoji16]
Da gibt's dann klasse Arbeit, einen guten Preis und auch (mal) die Abgabe von Kleinteilen am Sonntag, weil er nicht ganz um die Ecke von mir ist. [emoji6]

und zufällig war ich auch gerade dort :D:)
 
Mein neues ST X eingebaut :) :-) Einbau ging erstaunlich gut und das Fahrverhalten ist natürlich wie erwartet eine schöne Verbesserung ggü. dem alten Fahrwerk. Jetzt muss ich nur noch das knacken an der Hinterachse lokalisieren denn das trübt im Moment die Freude etwas.

Anhang anzeigen 265337 Anhang anzeigen 265336
meyle domlager verbaut ? die hatte ich genommen und danach hat es hinten gepoltert....
domlager erneut getauscht und ruhe
 
Heute Morgen eine kleine Runde über die Insel Reichenau gedreht. Dann den kompletten Nachmittag die Felgen gewaschen, geknetet und gewachst. Die Radhausschalen wurden mit Bare Bones von den Chemical Guys und die Reifen mit dem Endurance Gel von Meguiars aufgefrischt. Bild 16.jpgIMG_1525.JPG
 
Heute war Auto waschen mit viel Wasser und Einweichen angesagt, nachdem ich den Zetti vor einer Woche blitzsauber in der Garage abgestellt hatte. :confused:
Mir sind vor dem Tor schließen zwei Amseln in die Garage geflogen, welche allerdings nach der Woche nur noch aus zwei toten Haufen Federn bestanden. Das Innenleben der armen Tiere hat sich wahrscheinlich durch das Loch am Ende das Körpers komplett nach außer verteilt...:(:mad::cautious::crynew:
 
Zurück
Oben Unten