Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Gefällt! Kannte den Song auch noch nicht - Soundhound sei Dank meine Playlists mal wieder erweitert :2thumbsup

Meine eigene, persönliche, konstruktiv gemeinte Kritik mit Respekt vor dem Aufwand: versuch Dich nicht selbst im spiegelnden Lack einzufangen :sneaky: Der Anfang kam mir etwas lange vor, die rostige Metallkante und die Bodenplatten waren schon fast zu lange zu sehen - verstehe aber den Schnitt erst auf den Wagen, als der Track gas gibt - gut gemacht!. Vielleicht noch etwas mehr Abwechslung rein, wie andere Szenen oder ganz andere Perspektiven vom Gebäude :thumbsup:

Mehr davon!

Ja ich finde den Titel auch Top ... aber ich habe mich wohl so zu sehr an den Song gehalten ... deswegen auch das lange Intro ....dachte ich mir nämlich ähnlich auch so ;-)

Es ist echt nicht so einfach ein gutes Feeling für so etwas zu entwickeln, am Ende muss man viele Sequenzen fast schon brutal kürzen damit es abwechslungsreich und flott wirkt. Aber danke für die Kritik ... hilft ja am Ende :-)

Fürn Anfang nicht schlecht. Für meinen Geschmack etwas viele Schwenks von links nach rechts. Ansonsten kann ich mich dem Vorredner anschließen: Intro zu lang, dich sollte man im Lack nicht sehen. Versuch auch mal nicht alles zu zeigen, sondern sich auf die Besonderheiten des Wagens zu konzentrieren. Weiter so!

Das mit dem im Lack nicht sehen ist zumindest auf die nähe echt schwierig zu realisieren, man muss zwangsläufig immer im Winkel filmen .... ihr merkt ich muss noch etwas lernen ;-)
 
Ja ich finde den Titel auch Top ... aber ich habe mich wohl so zu sehr an den Song gehalten ... deswegen auch das lange Intro ....dachte ich mir nämlich ähnlich auch so ;-)

Es ist echt nicht so einfach ein gutes Feeling für so etwas zu entwickeln, am Ende muss man viele Sequenzen fast schon brutal kürzen damit es abwechslungsreich und flott wirkt. Aber danke für die Kritik ... hilft ja am Ende :-)



Das mit dem im Lack nicht sehen ist zumindest auf die nähe echt schwierig zu realisieren, man muss zwangsläufig immer im Winkel filmen .... ihr merkt ich muss noch etwas lernen ;-)

dran bleiben - ich finde es klasse und freue mich schon auf dein nächstes Werk [emoji1360]
 
Hydrolager raus, Powerflex rein!

Gelöst werden müssen nur 8 Schrauben der Versteifungsplatte sowie die 4 Schrauben der Hydrolager.

Beim wieder einbauen neue Schrauben nutzen.
Hydrolager 56nm
Versteifungsplatte 59nm + 90 Grad


Hydrolager abziehen:
Anhang anzeigen 277784

Reste abziehen:
Anhang anzeigen 277783

(...)

Gedauert hat es ca 3 Stunden - mit ner Hebebühne sicher in 1-1,5 Stunden zu bewerkstelligen.

Also das Abziehen und aufbringen von die Hydrolager / Powerflex kann (soll?) gemacht werden während das Fahrzeug auf sein Räder steht? (ist mich nimmer geklärt in die viele Anleitungen)
 
Schaut euch mal die Konstruktion an. Da ist ein Teil das exakt auf die Kontur eines anderen Teils passt....

Einfach draufschieben und den wagen schnellstmöglich abstellen. Dann passt das. Ich mache das immer auf der Grube, da muss dann nur der Wagenheber runter.
Beim Powerflex ist es völlig Latte, da kann sich das innere Teil ja völlig frei zum äußeren bewegen und damit kann es auch keine Verspannungen geben.
 
Schaut euch mal die Konstruktion an. Da ist ein Teil das exakt auf die Kontur eines anderen Teils passt....

Einfach draufschieben und den wagen schnellstmöglich abstellen. Dann passt das. Ich mache das immer auf der Grube, da muss dann nur der Wagenheber runter.
Beim Powerflex ist es völlig Latte, da kann sich das innere Teil ja völlig frei zum äußeren bewegen und damit kann es auch keine Verspannungen geben.

In mein Mietwerkstatt hat man diese hebebühnen:

IMG_5080.JPG

Ich kann also einfach das Fahrzeug auf sein Räder stehen lassen, oder mit Achsstutze aufheben (wie auf das Bild am HA gemacht).

Also am besten auf die Räder stehen lassen, so dass es kein Verspannung gibt.
 
grade über die Stühle gefreut :D

index.php
 
Heute meine neue Front montiert. Bin leider sehr unzufrieden... die Klips links und rechts halten kaum noch im Kotflügen. Hab die zwar "Aufnahme L/R" erneuert, aber die rechteckigen Löcher im Kotflügen sind schon größer als sie sein sollten :( Ging ganz schwer zum enklipsen so dass ich richtig ziehen musste. Steht alles unter Spannung die Spaltmaße sind katastrophal linker Scheinwerfer 15mm, rechts perfekt.
 

Anhänge

  • IMG_20170803_184135.jpg
    IMG_20170803_184135.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_20170803_184139.jpg
    IMG_20170803_184139.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_20170803_184753.jpg
    IMG_20170803_184753.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20170803_184801.jpg
    IMG_20170803_184801.jpg
    242,1 KB · Aufrufe: 170
Heute meine neue Front montiert. Bin leider sehr unzufrieden... die Klips links und rechts halten kaum noch im Kotflügen. Hab die zwar "Aufnahme L/R" erneuert, aber die rechteckigen Löcher im Kotflügen sind schon größer als sie sein sollten :( Ging ganz schwer zum enklipsen so dass ich richtig ziehen musste. Steht alles unter Spannung die Spaltmaße sind katastrophal linker Scheinwerfer 15mm, rechts perfekt.

Und die Front war neu?

Ich musste auch lange rumdoktern, bis das alles gepasst hat.
Schau mal, ob die Langlöcher nicht mehr Spiel zulassen?
Hab die Langlöcher an dem Metallschwert, was unter den Schrauben sitzt, einfach etwas erweitert und hab damit den perfekten Sitz erreicht.
 
Und die Front war neu?

Ich musste auch lange rumdoktern, bis das alles gepasst hat.
Schau mal, ob die Langlöcher nicht mehr Spiel zulassen?
Hab die Langlöcher an dem Metallschwert, was unter den Schrauben sitzt, einfach etwas erweitert und hab damit den perfekten Sitz erreicht.
Meinst du die 6(?) rechteckigen Löcher? Ja komplett neu vom Lebmann... über dich ;)
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Diese Kunststoffteile am Kotflügel on die man die Stoßstange einklipst kann man falsch montieren oder sie rutschen teilweise raus, dann steht alles unter Spannung und man kann eigentlich kein perfektes Ergebnis erzielen. Die würde ich nochmal ganz genau anschauen dass die auch richtig sitzen. Notfalls ein Bild davon hier rein stellen.
Wenn Scheinwerfer vorher gut waren, dann muss das auch jetzt passen.
 
Das gleiche Spiel hatte ich auch und habe dann aufgeben müssen.
Bei mir ging sowieso einiges schief, angefangen schon mit meiner Lackierung.
 
Zurück
Oben Unten