Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute die neue 3 Bremsleuchte montiert... Chinateil.. Passung ganz passabel.Dichtigkeit wird sich zeigen.

Bilder?
Hab auch so ne Chinaleuchte,die passt aber von der Krümmung her überhaupt ned.....deshalb nochmal ne neue bei BMW bestellt,werd ich morgen einbauen.
Is zwar erst n Jahr her,aber die bei BMW Isert gekaufte war schlecht verklebt weshalb Wasser reinlief und sie eben ein Jahr später ein Totalausfall war.....
Die heute abgeholte von meinem örtlichen BMW-Händler sieht einwandfrei aus.


Greetz

Cap
 
Bilder?
Hab auch so ne Chinaleuchte,die passt aber von der Krümmung her überhaupt ned.....deshalb nochmal ne neue bei BMW bestellt,werd ich morgen einbauen.
Is zwar erst n Jahr her,aber die bei BMW Isert gekaufte war schlecht verklebt weshalb Wasser reinlief und sie eben ein Jahr später ein Totalausfall war.....
Die heute abgeholte von meinem örtlichen BMW-Händler sieht einwandfrei aus.


Greetz

Cap
Werde ich morgen mal machen
 
@Cheffe123 : Und was ist der nächste Schritt im Trend? Elektromotor für die totale Ruhe? 🙉🙀🙀🙀
Elektro beim selben Gewicht und der selben Leistung wäre echt was Cooles. Das geht aber leider oder Gott sei Dank noch nicht.

Das deutlich weichere Setup fährt sich schon jetzt erschreckend gut und ich stehe damit noch ganz am Anfang.
Etwas mehr Höhe sieht in meinen alten Augen tatsächlich gut aus und bringt mir etwas mehr federweg, das macht das Auto auf schlechten Straßen schneller.
Etwas mehr gripp an der Vorderachse muss ich jetzt wieder finden, da bin ich aber dran.
Manchmal braucht es etwas Zeit bis man bereit ist für Veränderung. Es lohnt sich aber.
 
Da bin ich mal auf Details gespannt, was Du alles geändert hast für das weichere Setup (außer der Höhe). 👍
 
Habe den Z4 letztes Jahr im Oktober gekauft. Stand dann die meiste Zeit bis ich am Donnerstag die im Winter gekauften BBS Felgen in 19" montierte und es fuhr sich katastrophal. Daraufhin habe ich den Reifendruck gesenkt und es wurde besser, aber der zieht trotzdem sehr stark den Spurrillen hinterher. Auf jeden Fall habe ich ihn gestern zu einem Freund in die Werkstatt gebracht. Felgen eingetragen, HU durchgefallen. Xenon Höhenstandsswnsor HA kaputt, Bremsleitungen korrodiert und Traggelenke ausgeschlagen. Da kommen nun also neue Querlenker rein weil er meinte die Traggelenke kann man bei dem Fahrzeug nicht separat tauschen.
Da er nun im Urlaub ist kann ich den Zetti erst in zwei Wochen holen freue mich aber, weil ich hoffe das das nachziehen von den defekten Traggelenken kam. Ansonsten muss ich die doch wieder verkaufen und 18 Zoll kaufen.
Da ich mich so aufs Roadsterfeeling gefreut hatte werde ich nachher das E46 Cabrio aus dem Winterschlaf erwecken und Fit machen falls es nächste Woche ein paar Sonnentage gibt 😁
 
Das deutlich weichere Setup fährt sich schon jetzt erschreckend gut und ich stehe damit noch ganz am Anfang.
Etwas mehr Höhe sieht in meinen alten Augen tatsächlich gut aus und bringt mir etwas mehr federweg, das macht das Auto auf schlechten Straßen schneller.
Etwas mehr gripp an der Vorderachse muss ich jetzt wieder finden, da bin ich aber dran.
Manchmal braucht es etwas Zeit bis man bereit ist für Veränderung. Es lohnt sich aber.

Die Erkenntnis hatte ich vor ein paar Jahren ebenfalls, als ich meinen Passat damals vom Karosseriebauer abholte und feststellen musste, dass die Arbeiten nicht so ausgeführt wurden wie ich es wollte (nicht breit genug, schliff noch immer). Fahrwerk also hochgedreht und bemerkt, dass die meisten Kurven wesentlich besser und schneller durchgingen.

Noch dazu schliffen die Antriebswellen vorne nicht mehr im Radhaus und hinten schlugen keine Schräglenker mehr in die Karosse ein... ;)
 
Die Höhe sollte doch nix am Federweg machen. Das wird ja erstmal von der Hilfsfeder kompensiert oder hattet ihr die auf Block?
 
Bei mir waren die vermutlich auf Block. Fühlte sich weicher an als im höheren Zustand...
Die Zusatzfeder im Fahrwerk konnte auch die komplette Vorspannung nicht mehr sicherstellen.

Klar, wenn man 20 mm unter geprüfte Höhe laut Gutachten geht. Wurde damals auch durch KW bestätigt, dass das nicht sinnvoll ist.
 
Die Höhe sollte doch nix am Federweg machen. Das wird ja erstmal von der Hilfsfeder kompensiert oder hattet ihr die auf Block?
Die Hilfsfeder ist IMMER auf Block wenn das Auto steht oder normal fährt.
Der Federweg änderst sich weil der Dämpfer natürlich irgendwann am Ende ist und dann der zusatzdämpfer greift.
 
Die Hilfsfeder ist IMMER auf Block wenn das Auto steht oder normal fährt.
Kann ich nicht grundlegend beantworte. Laut WW sollte sich die Federrate aber nicht ändern im Einstellbereich des Gutachten, erst wenn die Hilfsfeder auf Block geht. Das Fahrwerk also höher geschraubt wird. Kanns nachher nochmal aus seinem Buch raussuchen.

Der Federweg änderst sich weil der Dämpfer natürlich irgendwann am Ende ist und dann der zusatzdämpfer greift.
Ist das dann nicht eher eine Frage der Einstellung, ob das Federbein komplett durchfedert? Das will man doch gerade vermeiden, weil dann wie du sagst, ja eine progressive Federrate erreicht wird.
 
Langsam, langsam...

Ich habe nicht gesagt dass sich die federrate ändert, das geht nur durch Wechsel der feder.
Im Buch schreibt Wolfgang zwar auch von der Helferfeder und unterschiedlichen Federrate eben dieser, aber da geht es um das überfahren von z. B. Curps mit dem kurveninneren Rad, das dann ja ausgefedert ist und somit kommt die Helferfeder zum Tragen.
Mir ging es um "ganz normales" Fahren. Dort wird der Federweg durch den möglichen positiven und negativen Weg des Dämpfer bestimmt. Dieser ist immer gleich, welchen Bereich man davon nutzt, das stellt man durch die Höhe automatisch mit ein. Ist das Fahrzeug zu weit runter geschraubt verbleibt halt nur noch wenig Restfederweg, dafür hat man dann mehr ausfederweg, der auch nicht unnötig ist, bei uns auf der Straße aber seltener ein Problem darstellt.
 
Achso, ja da hast du natürlich Recht 👍

Ich habe das Ganze auf die Federrate und deren Einfluss auf den Komfort bezogen.
 
Bilder?
Hab auch so ne Chinaleuchte,die passt aber von der Krümmung her überhaupt ned.....deshalb nochmal ne neue bei BMW bestellt,werd ich morgen einbauen.
Is zwar erst n Jahr her,aber die bei BMW Isert gekaufte war schlecht verklebt weshalb Wasser reinlief und sie eben ein Jahr später ein Totalausfall war.....
Die heute abgeholte von meinem örtlichen BMW-Händler sieht einwandfrei aus.


Greetz

Cap
Hier mal ein Foto
 

Anhänge

  • IMG_20190413_170833.jpg
    IMG_20190413_170833.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20190413_170751.jpg
    IMG_20190413_170751.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20190413_170723.jpg
    IMG_20190413_170723.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 66
Heute @d'Bernd. zu Besuch gehabt und haben neben viel Benzin Talk (haben uns lange nicht gesehen und hatten beide Nachholbedarf 😂️):
  • Hässliches (Übergangs-) Lenkrad in meinen Titanen eingebaut, damit das M-Lenkrad überarbeitet werden kann. 😋
  • Das Schlumpfmobil mit kleineren Codierungen versorgt 💻
  • Gegenseitige Probefahrt, damit ich mal SMG live spüren darf (lesen und praxis/fahren sind halt immer zwei paar Schuhe!): Eine echt sehr interessante Technik, das automatische Zwischengas allein ist einfach nur ein Traum!!! 😍
  • Und @d'Bernd. konnte im Gegenzug auch mal die kleineren Veränderungen der letzten Zeit am Titanen spüren/erfahren (leichtes EMS/Kupplung, KW V3, H+R Stabis, komplette PU Lagerung VA/HA, Vibra Technics Motorlager, UUC Motorwerks Short Shifter mit doppelt geführter Schaltstange/DSSR, Quaife Sperre, kürzeres 3,46er Diff, ...), wo ich auch auf sein unabhängiges Urteil sehr gespannt war - man könnte es ja schließlich auch mal schnell übertrieben haben im Wahn 😅️!
Ein toller Nachmittag!!

373275
 
Zuletzt bearbeitet:
@Supidave
Danke,die scheint zu passen,bei der weißen keine Chance,die ist nicht stark genug gekrümmt und steht an den äußeren Enden so weit ab,das man die nie im Leben dicht bekommt....

Hab jetzt ne neue,originale drin (beim BMW-Händler vor Ort gekauft),die hat sich von der Verarbeitung wesentlich stabiler angefühlt als die letzte originale (beim BMW-Händler über Ebay gekauft) davor.....


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten