Kilometer sinds um die 203tkm,Motorlager waren auf den ersten Blick intakt.Wenn man genauer hingesehen hat,hat man untenherum rissigen Gummi gesehen.
Ob die Lagerflüssigkeit noch vorhanden war,kann ich nicht sagen.
Bezüglich der Probefahrt nur ein Wort:
WOW!
Was der Tausch dieser paar Teile an Veränderung in Lenk-/Fahr- und Geräuschverhalten verursacht hat,erstaunt mich teilweise schon sehr....
Das das Lenkradgezitter bei 80/90 rum weggeht,war mir klar,auch habe ich mit einem besseren Lenkgefühl gerechnet.
Das die Polterei allerdings so stark durch neue Querlenker weggebügelt wird,hat mich dann schon überrascht,denn vorher hat sich das angefühlt,als wären die erst vor 2 Jahren verbauten,neuen Dämpfer schon wieder im Eimer....
Dazu klingt der Karren jetzt auf einmal wesentlich besser,das Gebrumme,was er davor hatte ist weg,ab und zu scheppert das lose Katblech vorn,aber das hört man nur noch selten.
Und das Geschlage bei etwas ungünstiger Kupplungs- zu Gaspedalstellung bspw. bei langsamem einparken ist bei geschlossenem Auto innen nicht mehr wahrnehmbar.Vorher hat es mir da die ganze Kiste durchgerüttelt,als würde gleich das Getriebe ausm Auto fallen....
Das ZMS ist wahrscheinlich trotzdem im Eimer,da ich bei offener Tür immer noch diesen Rückschlageffekt höre,den die ausgeleierten Federn erzeugen.
Aber auch der Schlag bei schnellem beschleunigen und dabei hochschalten während des auskuppelns um den Gang zu wechseln.....weg.
Alles in allem anstrengend aber es hat sich gelohnt.
Unterschätzt also nicht,was ein Satz Motorgummilager ausmachen kann,selbst wenn sie optisch noch okay seien sollten.Ich hab nicht mit so einem Effekt gerechnet.....bei meinem E36 damals war das nicht so krass.
Greetz
Cap
Ob die Lagerflüssigkeit noch vorhanden war,kann ich nicht sagen.
Bezüglich der Probefahrt nur ein Wort:
WOW!
Was der Tausch dieser paar Teile an Veränderung in Lenk-/Fahr- und Geräuschverhalten verursacht hat,erstaunt mich teilweise schon sehr....

Das das Lenkradgezitter bei 80/90 rum weggeht,war mir klar,auch habe ich mit einem besseren Lenkgefühl gerechnet.
Das die Polterei allerdings so stark durch neue Querlenker weggebügelt wird,hat mich dann schon überrascht,denn vorher hat sich das angefühlt,als wären die erst vor 2 Jahren verbauten,neuen Dämpfer schon wieder im Eimer....
Dazu klingt der Karren jetzt auf einmal wesentlich besser,das Gebrumme,was er davor hatte ist weg,ab und zu scheppert das lose Katblech vorn,aber das hört man nur noch selten.
Und das Geschlage bei etwas ungünstiger Kupplungs- zu Gaspedalstellung bspw. bei langsamem einparken ist bei geschlossenem Auto innen nicht mehr wahrnehmbar.Vorher hat es mir da die ganze Kiste durchgerüttelt,als würde gleich das Getriebe ausm Auto fallen....
Das ZMS ist wahrscheinlich trotzdem im Eimer,da ich bei offener Tür immer noch diesen Rückschlageffekt höre,den die ausgeleierten Federn erzeugen.
Aber auch der Schlag bei schnellem beschleunigen und dabei hochschalten während des auskuppelns um den Gang zu wechseln.....weg.
Alles in allem anstrengend aber es hat sich gelohnt.
Unterschätzt also nicht,was ein Satz Motorgummilager ausmachen kann,selbst wenn sie optisch noch okay seien sollten.Ich hab nicht mit so einem Effekt gerechnet.....bei meinem E36 damals war das nicht so krass.
Greetz
Cap