Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Das hat sooooo genervt! Gestern eeeeeeeendlich mit @Zven Komfortblinken am FL-Modell codiert - funzt einwandfrei! 8-) Danke noch mal! :thumbsup:

Wie haben wir es nur früher geschafft, ohne diese Funktion, komfortabel & StVO-konform abzubiegen? &: Vermutlich ohne zu blinken... :whistle:
 
Für mich fängt ein Auto erst mit 5 Lochfelge an. ;):X:d:d
Ich musste tatsächlich schmunzeln, da ich es lustig finde, wie sehr man aneinander vorbeireden kann :D

Die ursprüngliche Frage von Volker war, denke ich, so gemeint, als dass er wissen wollte, ob der MX5 deinem Sohn oder seiner Frau gehört und nicht ob er dir oder deinem Sohn gehört :)
 
Habe heute Bremsflüssigkeit wechseln lassen...
Nur warum kleckern die immer so rum mit dem Zeug? Man ist danach erstmal 'ne halbe Stunde mit putzen beschäftigt.
 
Habe heute Bremsflüssigkeit wechseln lassen...
Nur warum kleckern die immer so rum mit dem Zeug? Man ist danach erstmal 'ne halbe Stunde mit putzen beschäftigt.

Du hast Humor :D ... ich wäre da sofort mit klarem Wasser am Start ... dir ist schon bekannt das Bremsflüssigkeit Lack ablösen kann :P
 
Querstreben im Motorraum nachgezogen ...
Schon halb verrückt gemacht warum da vorne es poltert ( Gewindefahrwerk , Domlager ,Querlenker , Koppelstangen vor anderthalb Jahren alles neu gekommen ... dat kann doch nich schon hinüber sein ?? ) ...
Dann mal einfach Querstreben nachgezogen ... ZACK !!!... Ruhe im Karton !!!

DANKE AN DIESES FORUM !!!
 
Querstreben im Motorraum nachgezogen ...
Schon halb verrückt gemacht warum da vorne es poltert ( Gewindefahrwerk , Domlager ,Querlenker , Koppelstangen vor anderthalb Jahren alles neu gekommen ... dat kann doch nich schon hinüber sein ?? ) ...
Dann mal einfach Querstreben nachgezogen ... ZACK !!!... Ruhe im Karton !!!

DANKE AN DIESES FORUM !!!

Exakt das selbe hatte ich jetzt auch ... irre was diese kleinen Biester leicht angelöst für Geräusche machen können ;)

Das kombiniert mit dem nötigen nachstellen meines Lenkgetriebes ergab schon echt genau den selben ratlosen kniffelfaktor wie bei dir .... auch Vorderachse komplett neu und dazu noch neues Gewindefahrwerk und dann diese Geräusche!
Umso genialer empfinde ich jetzt dieses straffen neuwertigen Effekt des Fahrwerkes für mich 👌
 
Bin heute mal ein bisschen gefahren (über den Hochtannberg bis ins Lechtal und zurück) und habe anschließend gewaschen. Schön sauber ist er wieder...
Obwohl, schön sauber ist er ja eigentlich immer... 😂
5B20561B-F31A-48EE-863C-C8A62D1F03C3.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich werde übernächstes Wochenende mit meiner Freundin im brandnertal sein. Ich will mich am Sonntag mit jemand treffen, der einen Z3 m gekauft hat. Wir wollen am Sonntag bisschen ausfahren. Bist du dabei ?
 
Das We könnte bei mir sogar passen...

Brandnertal ist jetzt nicht das tollste zum Auto fahren, aber du kannst da bis zum Ende fahren und dann wandern gehen.
Über den "bösen Tritt" hoch zum Lünersee laufen. Alternativ kann man auch mit der Seilbahn hoch fahren.
Dann kann man um den See wandern oder, wenn man fit ist, hoch zur Schesaplana. Leider ist die Totalphütte, die eine tolle Zwischenstation ist, letzten Winter durch eine Staublawine geplättet worden...
Die Aussicht auf den See ist/war echt schön und frisch gestärkt ist/war es dann ein leichtes, die letzten Höhenmeter auf die Schesaplana (3m höher als die Zugspitze) zu laufen.
IMG_2937_klein.jpg

IMG_2938_klein.jpg

IMG_2959_klein.jpg

IMG_2975_klein.jpg

Vom Brandnertal kommend kann man durchs Klosteral, über den Flexenpass nach Lech und dann immer weiter zum Hahntenjoch und dann auch noch ins Namlostal fahren.
Oder aber eine schöne Runde. Erst in Richtung der Silvretta Hochalpenstraße, über die Bielerhöhe in Richtung Tirol und dann über den Arlberg und das Klostertal zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin völlig flexibel. Der Typ mit dem Z3 m kommt ja aus Bregenz. Noch ist nichts gebucht . hasst du ein Tipp für ein schönes Hotel ?
 
Ja klar! Das wäre dann aber ein Hotel in Balderschwang!
@markusoh findet das Hotel sicher auch toll... ;-)

Schön ist auch das "Fernblick" im Bartholomäberg im Montafon. Ist das Nachbartal zum Brandnertal.
hotel_fernblick_infinity_skypool_montafon.jpg

hotel_fernblick_infinity_pool_in_den_bergen.jpg

Direkt am Hochtannbergpass der Adler ist auch gut.

Oder paar Meter unterhalb vom Pass kommt dann die Jägeralpe:

Und das sind nur ein paar Hotels... Ich wohne ja hier und bin deswegen selten in einem Hotel. Das macht es schwer, einen Tipp zu geben.

Die Sonne in Mellau ist aber auch ein echt schönes Hotel:

Der Adler in Damüls hat einen fantastischen Kaiserschmarrn. Zum Hotel kann ich nichts sagen: 4 Sterne Hotel Gasthof Adler - Traumurlaub im Herzen von Damüls
Gemuetliches-Ambiente_gallery_large_linked.jpg

Aber direkt daneben liegt die Mittagsspitze. Das machte von außen einen guten Eindruck.

Die Hotels am Hochtannbergpass und in Damüls liegen schön weit oben, da ist die Anreise schon mehr als spaßig!
Balderschwang hat den Vorteil, dass ein paar Kilometer weiter der höchstgelegene, überfahrbare deutsche Straßenpass liegt. Von Balderschwang kommend ist der Asphalt nagelneu und die Streckenführung ist perfekt und schön kurvig. Auch gelten deutsche Geschwindigkeitsbeschränkungen, man kann es also legal richtig krachen lassen. Auf der anderen Seite vom Pass ist man noch am bauen und die Ampelschaltung ist am Wochenende seeeehr ätzend. Einfach am Beginn des Staus einfach umdrehen und den Pass wieder hoch bügeln... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für die tollen Tipps ! Muss mir jetzt gleich mal die Hotels und die Lagen anschauen. Da wohnst du schon in einer schönen Gegend.
 
Zurück
Oben Unten