Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

In den Schalen sind Doppelklebebänder aufgebracht (die weißen Streifen,wenn man sich durch die Auktionsbilder klickt),sie werden also über die vorher gereinigten,originalen Spiegelkappen gestülpt und festgeklebt.


Greetz

Cap
 
In den Schalen sind Doppelklebebänder aufgebracht (die weißen Streifen,wenn man sich durch die Auktionsbilder klickt),sie werden also über die vorher gereinigten,originalen Spiegelkappen gestülpt und festgeklebt.


Greetz

Cap
Ich hab die Kappen mit sikaflex verklebt und davor die Kappen in schwarz glänzend gespritzt.
 
Ich hab die Kappen mit sikaflex verklebt und davor die Kappen in schwarz glänzend gespritzt.
Also kein Zurück mehr.... :O_oo:
Ein Foto von der anderen Perspektive wäre trotzdem nicht schlecht - gerade die Übergänge was vom Originallack (Rand) sichtbar bleibt wäre interessant
 
Also kein Zurück mehr.... :O_oo:
Ein Foto von der anderen Perspektive wäre trotzdem nicht schlecht - gerade die Übergänge was vom Originallack (Rand) sichtbar bleibt wäre interessant
Meine original Spiegelkappen liegen im Keller 😎😎
Hab mir in der Bucht nen zweiten Satz für den Umbau geschossen😊
Wenn ich es nachher in meine Halle schaffe mach ich ein Bild vom Fahrersitz aus 👍
 
BMW steht bei einem Freund...


yesterday, all my troubles seemed so far away... Die beiden Lackfehler abgeschliffen...



und lackiert... sollte man die Beilackierung bemerken, so wird die ganze Haube lackiert.
Uhhh interessant! Ich bin sehr gespannt wie es wird. Vermute aber leider, dass es bei Flächen wie der Motorhaube sehr schnell auffällt. Je flacher man auf Bauteile drauf schaut desto eher fällt sowas auf :confused:
 
Also kein Zurück mehr.... :O_oo:
Ein Foto von der anderen Perspektive wäre trotzdem nicht schlecht - gerade die Übergänge was vom Originallack (Rand) sichtbar bleibt wäre interessant
Voila...
Wie gesagt hab ich das innere schwarz glänzend ausgespritzt und den Spalt zwischen Kappe und Gehäuse mit ner Fuge Sika geschlossen.
 

Anhänge

  • 20200628_140547.jpg
    20200628_140547.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 83
Uhhh interessant! Ich bin sehr gespannt wie es wird. Vermute aber leider, dass es bei Flächen wie der Motorhaube sehr schnell auffällt. Je flacher man auf Bauteile drauf schaut desto eher fällt sowas auf :confused:

Mein Lackierer ist nicht zufrieden mit dem Ergebnis... Wie du bereits sagtest hebt sich das farbmäßig ab... Er wird jetzt die komplette Haube lackieren.
 
Heute mal einen kurzen Ausflug gesamt 810 KM nach Harald Richter (Pixelrichter) gemacht und die Verdeckpumpe umsetzen lassen. Und noch nette Forenmitglieder getroffen. Der Weg hat sich für uns auf jedem Fall gelohnt. Und auch der vorgeschlagene Imbiss zum Mittag ( lecker Bürger ) war Top . :t
 
Den Lack poliert und versiegelt 8-)

Nur leider hat es fast drei mal so lange gedauert wie geplant, jetzt bin ich fertig....
 

Anhänge

  • IMG_20200628_154215.jpg
    IMG_20200628_154215.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 51
...schon wieder auf dem Rückweg? Wie war das Wetter? Bin letzten Sonntag sehr wehmütig wieder zurückgekehrt vom Gardasee :uneasy:

Das Wetter war echt Top... fast zu viel Sonne um immer offen zu fahren. Auf der Autobahn jetzt wieder Richtung Schweiz habe ich das Verdeck geschlossen und mich kühlen lassen 👌 aber in Österreich fällt eines auf ... herrliches Land, aber was man hier für jeden Pass blechen muss ist echt nervig. Das gibt es so nicht in den anderen Alpen Ländern.

Wieso wehmütig zurück gefahren?
 
Da ist doch der Grimsel- und Gotthardpass direkt ein Schnäppchen :-).

Den Aufschlag gibt es dann beim nächsten Mahl, egal ob Auto oder Herrchen :D man kann es also umher drehen wie man mag ;) Die Preise für Essen sind in der Schweiz schon echt pervers für einen Deutschen, wo ich in Deutschland feines Rind bekomme reicht es hier für ein Cordonbleu .... Bier bezahlst du teuer und bekommst gefühlt eine liebliches Wasser :D Aber dafür wertet es die Umgebung mehr als auf, und eine paar nette Schweizer habe ich auch kennen lernen dürfen, ganz gleich obwohl die Schweizer schon eher gerne gefühlt für sich bleiben.

Die Runde Grimsel, Susten, und Furka ist eh Legendär. Nun habe ich auch für mich fest gelegt das man sie definitiv im Uhrzeigersinn fahren muss, da macht sie noch mehr Spaß. Vor allem jetzt wo ich mal etwas Zeit im Urlaub habe und hier etwas texten kann, mit einem Kaffee vor dem Laptop sitze weil heute und morgen Drivers freie Zeit ist, was auch mal gut tut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Aufschlag gibt es dann beim nächsten Mahl, egal ob Auto oder Herrchen :D man kann es also umher drehen wie man mag ;) Die Preise für Essen sind in der Schweiz schon echt pervers für einen Deutschen, wo ich in Deutschland feines Rind bekomme reicht es hier für ein Cordonbleu .... Bier bezahlst du teuer und bekommst gefühlt eine liebliches Wasser :D Aber dafür wertet es die Umgebung mehr als auf, und eine paar nette Schweizer habe ich auch kennen lernen dürfen, ganz gleich obwohl die Schweizer schon eher gerne gefühlt für sich bleiben.

Die Runde Grimsel, Susten, und Furka ist eh Legendär. Nun habe ich auch für mich fest gelegt das man sie definitiv im Uhrzeigersinn fahren muss, da macht sie noch mehr Spaß. Vor allem jetzt wo ich mal etwas Zeit im Urlaub habe und hier etwas texten kann, mit einem Kaffee vor dem Laptop sitze weil heute und morgen Drivers freie Zeit ist, was auch mal gut tut :)

Mensch Ronny, du sollst ja auch Deinen Zetti füttern und nicht den Fahrzeuglenker und das Benzin ist in der Schweiz billiger :-).

Alles eine Frag der Perspektive.
 
Zurück
Oben Unten