Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ist das echt so ein Thema? Ich hab mein Emblem vor 4 Jahren kurzerhand mit 3 tropfen Kleber festgemacht nachdem es einfach so abgefallen ist :O_oo:
 
Bedenke einfach nur welche Beschleunigungen durch das Zünden des Airbags an der Stelle auftreten - und das direkt im Bereich des Kontaktes mit dem Kopf.
 
Heute den Zetti in der Garage besucht, hatte doch glatt vergessen die guten Michelin auf ordentlich Luftdruck zu bringen wenn er steht. Heute mit dem Bordkompressor erledigt .... und dabei gleich mal den E46 poliert und frisch gewachst damit er dem Salz und Co gut standhalten kann :D ... da hat der Z ganz schön neidisch geschaut, ich habe ihm das gleich Programm für Frühling versprochen ;) Aber es war schon verrückt jetzt nach gut 1 Monat sich wieder in den Zetti zu setzen ... die Sitzposition ist im vergleich zum E46 eine Wucht ...

die zwei Saphir Schwarzen Brüder :)
Unbenannt.jpg
 
Mein Neues Lenkrad begutachtet! Hoffe das ich bald mal Zeit habe und einbauen kann. Muss aber noch das BMW Emblem auf dem Airbag tauschen sieht bescheiden aus. Ist das kompliziert oder machbar?

Freundliche Grüße
Durch jahrelange Erfahrung in der Airbag Entwicklung und Tests von Rückhaltesystemen kann ich Dir davon nur abraten.
Es sind zwar nur Millisekunden von der Zündung/Entfaltung und wieder Entweichung der Gase durch die Ventholes, aber Du kannst erhebliche Verletzungen davon tragen wenn das Emblem weg fliegt.
Zum Glück gibt es Dummys...
 
Haben deine Reifen Tollwut :D

Das ist mein Erguss von Reifenpflege gewesen, mag das immer wie ein Finish nach dem reinigen ;)
Die günstigen Nankang Reifen auf dem Compact reagieren wenigstens drauf, kennt ihr das, die Michelin PS4s auf dem Zetti nehmen Reifenschaum nicht so gut auf und glänzen am Ende kaum mehr wie vorher ? Die Mögen vermutlich keine Fake Kosmetik :D
 
Schon mal eine Batterie abgeklemmt, oder immer nur Airbags entwickelt? Was genau zündet denn den Airbag wenn man am Emblem der Hupe kratzt?
Es geht um das nachträgliche neu aufkleben vom BMW-Logo in der Mitte vom Airbag.

Hier sieht man sehr schön, was mit dem Originalloge passiert. Ca. bei 1 Minute.
Airbag Deploying in Ultra Slow Motion 15,000 Fps - 4K Slow Motion [ Quick Clips ] - YouTube

Es wird nach oben weggedrückt und kommt nicht mit dem Gesicht in Berührung.
Klebe ich nun das BMW-Logo einfach so an dieser Stelle fest, kann es dir schon ins Gesicht fliegen. Das möchte ich dann nicht haben

.
 
Die günstigen Nankang Reifen auf dem Compact reagieren wenigstens drauf, kennt ihr das, die Michelin PS4s auf dem Zetti nehmen Reifenschaum nicht so gut auf und glänzen am Ende kaum mehr wie vorher ? Die Mögen vermutlich keine Fake Kosmetik

Bei mir hat noch jeder Reifen die “Pflege“ angenommen. Denke es kommt wohl aber auch auf das Pflegeprodukt (und die Vorarbeit) an.
Vielleicht mögen die Billigreifen aus China das billige Sprühschaunzeugs lieber.
Ich arbeite für meine Ansprüche mit dem Meguiars Reifengel gezielter, günstiger und vom wünschenswerten Ergebnis her haltbarer.

Kann gegen Frühjahr mal schauen, wie gut meinen Runderneuerten die Pflege tut...
 
Am Freitag Achsvermessung wegen "neuen" Längslenkerlagern etc..
Am Samstag den Motorunterfahrschutz wieder montiert und spaßeshalber noch ein bisschen Fett ins Lenkgetriebe
Heute LWS kalibriert, Kabel Wischdüsenheizung geflickt und eine längere Runde mit offenem Dach durch den winterlichen Taunus gefahren...

1606675188704.png
 
Bei mir hat noch jeder Reifen die “Pflege“ angenommen. Denke es kommt wohl aber auch auf das Pflegeprodukt (und die Vorarbeit) an.
Vielleicht mögen die Billigreifen aus China das billige Sprühschaunzeugs lieber.
Ich arbeite für meine Ansprüche mit dem Meguiars Reifengel gezielter, günstiger und vom wünschenswerten Ergebnis her haltbarer.

Kann gegen Frühjahr mal schauen, wie gut meinen Runderneuerten die Pflege tut...
Ich glaube wirklich das es an der Gummi-Mischung liegen muss, die Nankang auf dem Compact wie auch vorher die Vredestein auf dem Zetti reagieren wunderbar auf diese Reifenpflege, werden kräftig Schwarz und glänzen, so ein bissl Neuwagen Showroom Syle eben. Die Michelin PS4s auf dem Zetti nun werden nur wenig dunkler und glänzen gefühlt 50% weniger.

Meisten nehme ich das Nigrin Zeugs, diesmal den Sonax Schaum. Aber deinen Tipp mit Meguiars Gel werde ich mal beherzigen, gerade als Gel vermutlich viel gezielte und sparsamer einzusetzen.

Hier mal der Zetti (letztes Frühjahr beim Putz) noch mit den Vredestein und frisch besprühten Reifen, leider finde ich kein Foto mit den Michelins wo die frisch besprüht sind, werden allerdings wirklich gefühlt 50% weniger Schwarz und bleiben eher dunkelgrau, und glänzen auch nicht so, wobei ich zu geben muss das dieses Nigrin Zeug schon sehr speckig am Anfang aussieht auf den Vredestein.

20200411_151307.jpg
 
Gestern festgestellt, das das Thermostat offenbar hobs gegangen ist. Temperatur kommt nicht mehr über den zweiten Strich hinaus.

Ist das erste. Nach 17 Jahren und knapp 160.000km darf das mal kaputt gehen.

Gibts Empfehlungen? Hab von Behr/Mahle gelesen...
 
Gestern festgestellt, das das Thermostat offenbar hobs gegangen ist. Temperatur kommt nicht mehr über den zweiten Strich hinaus.

Ist das erste. Nach 17 Jahren und knapp 160.000km darf das mal kaputt gehen.

Gibts Empfehlungen? Hab von Behr/Mahle gelesen...

Für den 3.0i mit M54
MAHLE
Teilenummer TM 13 97
 
@FrEsch84
Mit Behr waren beim E46 in letzter Zeit ein paar unzufrieden (Behr hat so ne Billig-Budgetlinie.....also vorsicht).Ich hab eins von Wahler verbaut,waren Erstlieferanten beim E36,bisher keine Probleme,is nun kapp über ein Jahr und über 20tkm drin,bisher unauffällig.

Zum Mahle kann ich nix sagen.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten