Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

@s-w-e-t
Hast du dich bezüglich der Sonderabnahme schonmal näher damit beschäftigt?
In welchem Preisrahmen bewegt man sich da?


Greetz

Cap
 
@s-w-e-t
Hast du dich bezüglich der Sonderabnahme schonmal näher damit beschäftigt?
In welchem Preisrahmen bewegt man sich da?


Greetz

Cap
Nein. Nicht weiter verfolgt.
Die große Problematik ist, dass du kein Fetigkeitsgutachten/Materialgutachten bekommst, so wie zum Beispiel bei Felgen. Wenn du das erst noch von einer offiziellen Stelle prüfen lassen willst, wirst du ein Vermögen los.
Als Hersteller oder Vertriebler sicherlich eine andere Hausnummer, da du die Kosten hinterher umlegen kannst, aber als Endverbraucher uninteressant.
 
Aber oben heraus finde ich den M54 nicht so gierig in den Begrenzer drehend wie ich es gerne hätte... da soll der Si ja wesentlich aktiver sein.

Ja, ist er, wenn man den direkten Vergleich jedoch nicht hat, ist's geringer als einem weis gemacht wird.
Fand den M54B30 von der Drehfreude her gut, den N52B30 ebenfalls. Der N52B25 als si geht obenraus gut ab, liegt gefühlt aber daran, weil er untenraus nicht so gut aus dem Keller kommt...

First world problems, wollte trotzdem den N52B30 haben. :D

Glücklicherweise bin ich keinen S54 gefahren, wer weiß, wie das ausgegangen wäre.
 
@s-w-e-t
Wenn ich das nicht ohne ein Vermögen auszugeben legal bekomme,werde ich das nicht weiter verfolgen.
Aber danke fürs Angebot! :thumbsup:


Greetz

Cap
 
Ja, ist er, wenn man den direkten Vergleich jedoch nicht hat, ist's geringer als einem weis gemacht wird.
Fand den M54B30 von der Drehfreude her gut, den N52B30 ebenfalls. Der N52B25 als si geht obenraus gut ab, liegt gefühlt aber daran, weil er untenraus nicht so gut aus dem Keller kommt...

First world problems, wollte trotzdem den N52B30 haben. :D

Glücklicherweise bin ich keinen S54 gefahren, wer weiß, wie das ausgegangen wäre.

Am Ende ist es ja auch irgendwie interessant wie sich die Motoren doch in ihrer Charakteristik unterscheiden, ohh ja ich bin auch irgendwie froh noch keinen S54 gefahren zu sein, klingt blöd, ist aber eine reine Schutzmaßnahme :D

Werde morgen meinen Superprint Auspuff montieren. Ist die Variante mit Loop und Y-Rohr. Bin mal gespannt wie er klingt ...

Ja da bin ich auch mal neugierig, mach doch ein Video im Soundvergleich, vorher und nachher, mit dem Handy reicht ja aus :)
 
Zwar nicht heute aber bin beim guten @schnitzer vorbei gefahren um einen wunderschönen Carbon-Heckspioler abzuholen. War wirklich ein tolles Treffen. Sehr angenehmer Zeitgenosse. Und der Zetti von Ihm ist ebenfalls ein wirklich tolles Exemplar.

Die Bilder vom Spoiler kommen dann in den kommenden Wochen wenn ich nach den Umzug wieder Zeit für den Zetti habe......

Edit: es ist ein Carbon Spoiler von Skyer-Motorsport. 😅😎
 

Anhänge

  • IMG_20210314_181226_Easy-Resize.com.jpg
    IMG_20210314_181226_Easy-Resize.com.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Unverkennbar. Aber ihr seid ja auch ortskundig - einfaches Spiel für euch. 😁

Da muss ich mir das nächste Mal mir einen besseren Standort fürs Foto überlegen 🤓
 
Leistungskur für den Z bei Schmickler Performance. Auf der Heimfahrt habe ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekomme.
Eben mal bei Schmicker angerufen...
Richtig netter und kompetenter Kontakt :thumbsup:
Würde bei meinem kleinen 2.2er 10 PS bringen und kostet 580 Euronen. Steuergerät wird eingeschickt, neue Software aufgespielt und wieder zurückgeschickt. Dauert alles in allem knapp eine Woche.
Bei dem Idividualtunig muss man natürlich vorfahren. Dort wird dann auf der Rolle alles individuell angepasst. Leistungssteigerung ist unwesendlich mehr als bei der anderen Variante. Dort werden die einzelnen Parameter optimaler angepasst.
Ist halt mehr für denjenigen, der den Z viel oder gerne mal auf dem Rundkurs bewegen möchte. Wer für die individuelle Anpassung einen Termin habe möchte, ist schon irgendwo im Juni... Kostenpunkt 980 Euronen.
 
Eben mal bei Schmicker angerufen...
Richtig netter und kompetenter Kontakt :thumbsup:
Würde bei meinem kleinen 2.2er 10 PS bringen und kostet 580 Euronen. Steuergerät wird eingeschickt, neue Software aufgespielt und wieder zurückgeschickt. Dauert alles in allem knapp eine Woche.
Bei dem Idividualtunig muss man natürlich vorfahren. Dort wird dann auf der Rolle alles individuell angepasst. Leistungssteigerung ist unwesendlich mehr als bei der anderen Variante. Dort werden die einzelnen Parameter optimaler angepasst.
Ist halt mehr für denjenigen, der den Z viel oder gerne mal auf dem Rundkurs bewegen möchte. Wer für die individuelle Anpassung einen Termin habe möchte, ist schon irgendwo im Juni... Kostenpunkt 980 Euronen.
Klingt ja doch irgendwie interessant, gab's ne Aussage dazu wie sich die steigerung auf das fahrgefühl auswirkt?
Einfach 10ps in der Spitze bzw bei einer Drehzahl zu haben ist ja was anderes als über den ganzen DrehzahlBereich die Kurve anzuheben.
 
Klingt ja doch irgendwie interessant, gab's ne Aussage dazu wie sich die steigerung auf das fahrgefühl auswirkt?
Einfach 10ps in der Spitze bzw bei einer Drehzahl zu haben ist ja was anderes als über den ganzen DrehzahlBereich die Kurve anzuheben.
So wie ich es verstanden habe, sollst du es im Dailybetrieb wohl merken. Wahrscheinlich dann verteilt über das gesamte Drehzahlband. Aber wir reden hier von 10 PS und nicht von 50 PS. Wird halt eine Allroundoptimierung sein, und nicht speziell auf einen Track bezogen, wo du schnell aus einer Kurve raus willst oder mehr Endgeschwindigkeit haben möchtest.
Für mich wird immer eine Dailyvariante infrage kommen. Ich will nicht auf den Rundkurs.
Über Sinn und Unsinn lässt sich immer streiten. Aber das muss immer jeder für sich entscheiden. Ist es ihm die knapp 600 wert oder halt nicht.
 
Ob das Mapping sein Geld wert ist muss jeder für sich entscheiden. Ich habe mich dafür entschieden, weil viel Erfahrung und sehr gute Erfahrungsberichte bekannt waren. Müsste ich wegen einem Mapping 2 oder 3 mal zum Fachmann weil es Probleme macht, dann hätte ich da nichts gewonnen. Auch hatte ich eine gute Zeit in der Eifel (mit dem Schmickler Leih-BMW) und habe meinen Tag Urlaub genossen, den Nürnburgring und die Nürnburg besucht sowie tolle Eindrücke erhalten. Ich kann den Besuch empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten