Dann noch kurzerhand die Gurte ausgetauscht.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass nicht alle farblichen Gurte eine Freigabe haben?Welche Gurte hast du da verwendet?
Wie schauts da bei dir aus? @s-w-e-t
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann noch kurzerhand die Gurte ausgetauscht.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass nicht alle farblichen Gurte eine Freigabe haben?Welche Gurte hast du da verwendet?
Die haben keine Freigabe.Ich meine mal gelesen zu haben, dass nicht alle farblichen Gurte eine Freigabe haben?
Wie schauts da bei dir aus? @s-w-e-t
Ich habe sie hier Startseite bestellt.Welche Gurte hast du da verwendet? Ist zwar nicht meine Farbe, aber sehen gut, da neu, aus! Würde mich über nen Tipp freuen!
Nein. Nicht weiter verfolgt.@s-w-e-t
Hast du dich bezüglich der Sonderabnahme schonmal näher damit beschäftigt?
In welchem Preisrahmen bewegt man sich da?
Greetz
Cap
Wenn du mehr wissen möchtest... gerne.@s-w-e-t
Hast du dich bezüglich der Sonderabnahme schonmal näher damit beschäftigt?
In welchem Preisrahmen bewegt man sich da?
Greetz
Cap
Aber oben heraus finde ich den M54 nicht so gierig in den Begrenzer drehend wie ich es gerne hätte... da soll der Si ja wesentlich aktiver sein.
Ja, ist er, wenn man den direkten Vergleich jedoch nicht hat, ist's geringer als einem weis gemacht wird.
Fand den M54B30 von der Drehfreude her gut, den N52B30 ebenfalls. Der N52B25 als si geht obenraus gut ab, liegt gefühlt aber daran, weil er untenraus nicht so gut aus dem Keller kommt...
First world problems, wollte trotzdem den N52B30 haben.
Glücklicherweise bin ich keinen S54 gefahren, wer weiß, wie das ausgegangen wäre.
Werde morgen meinen Superprint Auspuff montieren. Ist die Variante mit Loop und Y-Rohr. Bin mal gespannt wie er klingt ...
Eben mal bei Schmicker angerufen...Leistungskur für den Z bei Schmickler Performance. Auf der Heimfahrt habe ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekomme.
Klingt ja doch irgendwie interessant, gab's ne Aussage dazu wie sich die steigerung auf das fahrgefühl auswirkt?Eben mal bei Schmicker angerufen...
Richtig netter und kompetenter Kontakt
Würde bei meinem kleinen 2.2er 10 PS bringen und kostet 580 Euronen. Steuergerät wird eingeschickt, neue Software aufgespielt und wieder zurückgeschickt. Dauert alles in allem knapp eine Woche.
Bei dem Idividualtunig muss man natürlich vorfahren. Dort wird dann auf der Rolle alles individuell angepasst. Leistungssteigerung ist unwesendlich mehr als bei der anderen Variante. Dort werden die einzelnen Parameter optimaler angepasst.
Ist halt mehr für denjenigen, der den Z viel oder gerne mal auf dem Rundkurs bewegen möchte. Wer für die individuelle Anpassung einen Termin habe möchte, ist schon irgendwo im Juni... Kostenpunkt 980 Euronen.
So wie ich es verstanden habe, sollst du es im Dailybetrieb wohl merken. Wahrscheinlich dann verteilt über das gesamte Drehzahlband. Aber wir reden hier von 10 PS und nicht von 50 PS. Wird halt eine Allroundoptimierung sein, und nicht speziell auf einen Track bezogen, wo du schnell aus einer Kurve raus willst oder mehr Endgeschwindigkeit haben möchtest.Klingt ja doch irgendwie interessant, gab's ne Aussage dazu wie sich die steigerung auf das fahrgefühl auswirkt?
Einfach 10ps in der Spitze bzw bei einer Drehzahl zu haben ist ja was anderes als über den ganzen DrehzahlBereich die Kurve anzuheben.
Hat man dir die Antenne geklaut?Kleines Fotoshootings in Zug / Zentralschweiz:
Anhang anzeigen 486404