Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Unserer bekam einen Mangel wegen der Hell-Dunkelgrenze der Nebelscheinwerfer. Angeblich könnte man diese nicht testen. Daher hat man uns heim geschickt. Bei der Nachprüfung (ohne jegliche Veränderung) war alles einwandfrei und wir bekamen die Plakette Mängelfrei.

Muss man nicht verstehen, ist aber so.
 
Was habe ich heute mit meinen E85 gemacht..... Mal sehnsüchtig an ihn gedacht... 😟 Ansonsten steht er aber immer noch im Winterquartier.... Zu viel Baustelle zu Hause.... Zu wenig Zeit....🙄
 
Du hast die Quote für den Prüfer erfüllt.Wenn nicht du wäre es der nach dir gewesen.

Ich überleg mir die ganze Zeit, ob ich die ranzigen Bremsen an der Vorderachse noch drauf lassen oder wechseln soll. Belag wär noch genug drauf, aber die Scheibe keimt langsam zu.
Extra für den Prüfer, damit er was aufschreiben darf, kramt der dann schon nicht woanders nach Fehlern. :D
 
Heute die längste Ausfahrt seit langer langer Zeit gemacht, auch wenn es nur 80 oder 90 km waren.
Der zzzz wird in Sachen fahren ziemlich vernachlässigt im Moment.
 
Zweiten Verbandskasten eingebaut für den Kram, den ich sonst griffbereit in der ablage der Tür liegen hatte. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den 1. April. Vlt mache ich auch ne nachtfahrt. 😂
 
1. Radhausschale vorne rechts durch eine günstige Variante aus Chinesium ersetzt - erfordert schon viel Geschick und Frusttoleranz. Kann auch nur mit viel Fantasie und Wohlwollen als "passend" bezeichnet werden.

2. Im selben Zug noch alle gammeligen Blechschrauben von Unterbodenverkleidung / Frontschürze / Radhäusern durch Edelstahlschrauben ersetzt

3. Von einem unabhängigen Experten bestätigen lassen, dass der Faltenbalg zum LLR gerissen ist.

0_IMG_20210328_192440.jpg
 
1. Radhausschale vorne rechts durch eine günstige Variante aus Chinesium ersetzt - erfordert schon viel Geschick und Frusttoleranz. Kann auch nur mit viel Fantasie und Wohlwollen als "passend" bezeichnet werden.
...

Dem kann ich zustimmen. Nach der Montage hab ich mich kurz gefragt ob ich die durchgeschliffenen Originale nicht doch weiter verwenden soll. :D
 
1. Radhausschale vorne rechts durch eine günstige Variante aus Chinesium ersetzt - erfordert schon viel Geschick und Frusttoleranz. Kann auch nur mit viel Fantasie und Wohlwollen als "passend" bezeichnet werden.

2. Im selben Zug noch alle gammeligen Blechschrauben von Unterbodenverkleidung / Frontschürze / Radhäusern durch Edelstahlschrauben ersetzt

3. Von einem unabhängigen Experten bestätigen lassen, dass der Faltenbalg zum LLR gerissen ist.

Anhang anzeigen 487720
Den Faltenbalg habe ich auch gerade ausgetauscht!
Sind die "Chinese-Radhausschalen" noch beziehbar - und wo?
 
Den Faltenbalg habe ich auch gerade ausgetauscht!

Ich rüste jetzt einfach den im Herbst rückgerüsteten Soundgenerator wieder nach, Problem gelöst :D

Sind die "Chinese-Radhausschalen" noch beziehbar - und wo?

Von mir die ganz klare Empfehlung, einen weiten Bogen um diese Teile zu machen – aber bitteschön ;)
Ich hatte keine Erwartungen und wurde trotzdem enttäuscht.

 
Ich rüste jetzt einfach den im Herbst rückgerüsteten Soundgenerator wieder nach, Problem gelöst :D



Von mir die ganz klare Empfehlung, einen weiten Bogen um diese Teile zu machen – aber bitteschön ;)
Ich hatte keine Erwartungen und wurde trotzdem enttäuscht.

Dankeschön - was also nicht passt - sollte hier auch nicht passend gemacht werden...
Zum Glück sind die eh nicht mehr vorrätig 👍
 
Nach fast 5 Monaten Winterruhe heute wieder aufgewacht...immer noch nach fast 17 Jahren (BJ 08/2014) die erste Batterie...geht immer noch ohne Aufladen (abgeklemmt im Oktober und nun wieder Ende März angeklemmt)...auch sonst nichts defekt...bin froh Ihn zu besitzen (auch wenn aus Zuffenhausen noch ein Porsche dazu kam).....Sound ..ich liebe den seidenweichen 6-Zylinder..Agilität 1A und Handschalter macht einfach Spass....ich freu mich auf das weitere Zusammensein:) :-):) :-):) :-):) :-)


die beiden Brüder (z4 und 997 GTS) stehen gerne zusammen :) :-) und vertragen sich auch sehr gut.
 

Anhänge

  • IMG_2566.JPG
    IMG_2566.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_2571.JPG
    IMG_2571.JPG
    81,1 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_2575.JPG
    IMG_2575.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 97
  • duplex-P-B.jpg
    duplex-P-B.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Nach fast 5 Monaten Winterruhe heute wieder aufgewacht...immer noch nach fast 17 Jahren (BJ 08/2014) die erste Batterie...geht immer noch ohne Aufladen (abgeklemmt im Oktober und nun wieder Ende März angeklemmt)...auch sonst nichts defekt...bin froh Ihn zu besitzen (auch wenn aus Zuffenhausen noch ein Porsche dazu kam).....Sound ..ich liebe den seidenweichen 6-Zylinder..Agilität 1A und Handschalter macht einfach Spass....ich freu mich auf das weitere Zusammensein:) :-):) :-):) :-):) :-)
Mit regelmäßigem Zugriff auf einen 997 kann ich nur sagen:
Der E85 das deutlich coolere Gefährt, weniger inflationär, akzeptierter und insgesamt mag ich ihn viel, viel lieber.
 
Mit regelmäßigem Zugriff auf einen 997 kann ich nur sagen:
Der E85 das deutlich coolere Gefährt, weniger inflationär, akzeptierter und insgesamt mag ich ihn viel, viel lieber.

Toll..... jetzt nimmst du mir mein geheimen Traum mal einen 911er zu besitzen :D

Sind die Fahrzeuge überhaupt zu vergleichen?
 
Sind die Fahrzeuge überhaupt zu vergleichen?
...nein, zwei unterschiedliche Konzepte, 997 (zumindest mein 997 GTS ) ist ein reines Coupe..aber auch der 997 Cabrio ist kein roadster, man sitzt unterschiedlich, hat unterschiedlichen Vorbau, also wirklich ganz anders,
dann unterschiedliches Fahrverhalten, der Z4 ist in Passstrassen agiler und vermittelt mehr von der Kurve an den Fahrer, geht gefühlt leichter um die Kurven (ist ja auch leichter), beide sind aber sehr direkt was das Lenkverhalten betrifft, auf der geraden dann fühlt sich der 997 wieder "satter" an
unterschiedlicher Sound,...der Z4 seidenweich und "ruhig" im Vergleich zum 997 GTS welcher kernig und auch "unruhiger bzw ich würde sagen nervöser" wirkt im Stand und natürlich dann später massiv röhrend

würden beide Fahrzeuge identisch sein hätte man ja nur einen...nein wirklich es sind zwei total unterschiedliche Fahrzeuge!
 
Zuletzt bearbeitet:
...nein, zwei unterschiedliche Konzepte, 997 (zumindest mein 997 GTS ) ist ein reines Coupe..aber auch der 997 Cabrio ist kein roadster, man sitzt unterschiedlich, hat unterschiedlichen Vorbau, also wirklich ganz anders,
dann unterschiedliches Fahrverhalten, der Z4 ist in Passstrassen agiler und vermittelt mehr von der Kurve an den Fahrer, geht gefühlt leichter um die Kurven (ist ja auch leichter), beide sind aber sehr direkt was das Lenkverhalten betrifft, auf der geraden dann fühlt sich der 997 wieder "satter" an
unterschiedlicher Sound,...der Z4 seidenweich und "ruhig" im Vergleich zum 997 GTS welcher kernig und auch "unruhiger bzw ich würde sagen nervöser" wirkt im Stand und natürlich dann später massiv röhrend

würden beide Fahrzeuge identisch sein hätte man ja nur einen...nein wirklich es sind zwei total unterschiedliche Fahrzeuge!

Sehr interessant .... ja ich denke auch das die Sitzposition im Z4 ein elementarer Faktor ist fürs Roadster Feeling. Immer wenn ich vom Z4 in den E46 steige denke ich das ich einen Van mit 50cm Motorhaube sitze.

Ist mir damals beim mitfahren im Cayman 718 aufgefallen .... man sitzt recht weit vorne. Aber ein heißer Boxer hört sich einfach nur geil an, dagegen wirkt der R6 im BMW wie eine Sinfonie während der Boxer der Trommelwirbel dabei ist :D
Im Leerlauf klingt ein Porsche immer wie ein unsortierte Schraubenkiste, doch wenn er warm ist und dann hoch dreht finde ich das sehr interessant. Die 911er form ist trotzdem unerreicht, und den würde ich auch nicht als Cabrio fahren wollen.
 
Die 911er form ist trotzdem unerreicht, und den würde ich auch nicht als Cabrio fahren wollen.
...stimmt..deshalb habe ich mir den 997 GTS als reines Coupe und ohne SD geholt..puristisch ...wobei ab Serie 991 und 992 das Cabrio die gleiche Linie hat wie das Coupe

ich mag meinen Z4 in den engen Passstrassen lieber als den 997, gefühlt fährt er sich schneller und wendiger um die Kurven, dagegen hat der 997 ab Kurvenmitte halt durch seine PS ein unglaubliches Beschleunigungspotential. der 997 wird dann erst richtig gut wenn man Ihn richtig fordert, aber da muss ich fahrerisch schon an die Grenzen gehen, aber dann schlägt er vom Fahrgefühl den Z4
 
Moin,
mit Erfolg die Klebelenkung beseitigt.
Exenter verdreht. Was für eine fummelei, aber zu Schluss gings ganz einfach.
Nachdem ich mir die WZ zusammengesucht hatte (Torx 40, wehns intressiert).
 
Moin,
mit Erfolg die Klebelenkung beseitigt.
Exenter verdreht. Was für eine fummelei, aber zu Schluss gings ganz einfach.
Nachdem ich mir die WZ zusammengesucht hatte (Torx 40, wehns intressiert).
Da hast Du die Klebelenkung nicht beseitig - sondern retuschiert (Puder drauf und Pickel drunter bleibt).
 
Heute mal schnell die Fußablage montiert bevor Fragen aufkommen ich habe sie mit Petec Montageband verklebt da ich da nicht unbedingt schrauben wollte.
20210330_133722.jpg
 
Zurück
Oben Unten