Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Gestern mit Freunden auf ein Radler getroffen, echt köstliche Kombination, der eine mit dem Roadster, der andere mit der Kawa und der letzte mit dem Rad :D Am Abend dann wieder schön den Zetti in der Garage verschlossen.... Wenn man im Alltag immer nur Diesel fährt, und ich fahre Diesel verdammt gerne, ist nach so einer gewissen Zeit so ein R6 Benziner immer wieder wie die Pure Sahne als Motor, von den Laufeigenschaften und dem Sound, im Leerlauf denkste der ist aus, dann dieses Sauger Ansprechverhalten ohne Turbo, und dann noch dieses lange Drehzahlband was man schön Manuell durch schaltet ;)

20220926_162314b.jpg20220926_201157s.jpg
 
195D8683-4C94-4F8A-88F4-FC54AD35F60F.jpeg
3A368D77-BC8D-42E8-A8F1-2F302759C4E2.jpeg
4CB4B03E-3BFF-4531-9295-B964CD7ED83B.jpeg
2102E914-A873-4559-9B92-7619A4831B82.jpeg

Auf dem Stilfser Joch und Umbrail Pass unterwegs gewesen. Soll ja Pflichtprogramm sein für Z4 Fahrer. Hab ich jetzt eingelöst 😉
Hat Spaß gemacht und mich hat überrascht das man anfangs so sehr durch Wald fährt. Von Bildern kennt man ja immer nur das obere Drittel. (von Prad kommend)

Der Südteil nach Bormio war auch sehr schön. Auch die Tunnel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Stilfser Joch und Umbrail Pass unterwegs gewesen. Soll ja Pflichtprogramm sein für Z4 Fahrer. Hab ich jetzt eingelöst 😉
Hat Spaß gemacht und mich hat überrascht das man anfangs so sehr durch Wald fährt. Von Bildern kennt man ja immer nur das obere Drittel. (von Prad kommend)

Der Südteil nach Bormio war auch sehr schön. Auch die Tunnel.

Am Ende ist das bekannte Stück vom Stelvio das fahrerisch unattraktivste. die Südwestrampe ist mal viel schöner zu fahren. Ja der abgelegene Umbrail Pass ist eher wie ne kleine verwunschene Strecke zum Cruisen und genießen :)

Mal schauen was du noch alles für tolle Alpenstraßen mit deinem Zetti Unsicher machst ;)
 
Zur Vermessung gebracht aber ohne Erfolg - Exzenterschrauben hinten fest und vorne neue Stabis nötig, Einstellen konnten sie nichts... Dann Mal an die Arbeit 😅
 
Zur Vermessung gebracht aber ohne Erfolg - Exzenterschrauben hinten fest und vorne neue Stabis nötig, Einstellen konnten sie nichts...
Stabi? Was soll damit sein und wieso kann man deswegen nichts einstellen?

Hatte schon mehrfach, dass "FACHwerkstätten" Schraubverbindungen nicht aufbekommen haben, die ich anschließend mit Drahtbürste WD40 und PASSENDEM Maulschlüssel innerhalb von 2 Minuten auf hatte!

Also versuchs ruhig erst mal selbst mit sauber machen und WD40...
Letzte Fahrt dieses Jahr mit dem E85 gemacht.
Steht jetzt eingewintert bis zum 01.04.2023 in der Garage, wenn das Saisonkennzeichen wieder losgeht :crynew:
Saison 04-09 bei einem Auto welches im Monat keine 30 Euro Fixkosten hat??? ... Selbst schuld!!!
 
Stabi? Was soll damit sein und wieso kann man deswegen nichts einstellen?

Hatte schon mehrfach, dass "FACHwerkstätten" Schraubverbindungen nicht aufbekommen haben, die ich anschließend mit Drahtbürste WD40 und PASSENDEM Maulschlüssel innerhalb von 2 Minuten auf hatte!

Also versuchs ruhig erst mal selbst mit sauber machen und WD40...

Saison 04-09 bei einem Auto welches im Monat keine 30 Euro Fixkosten hat??? ... Selbst schuld!!!
Ich bin beim Fahrwerk nicht ganz so technisch bewandert und vielleicht habe ich es auch falsch verstanden - an der Vorderachse hatte er zwar Muttern aufgekommen, allerdings würde sich dort nichts bewegen.

Bzgl. der hinteren Schrauben werde ich definitiv erstmal versuchen, sie in WD40 zu baden und gangbar zu machen.
 
@Minimaik vorne werden es die Spurstangen sein - genau auf die bezog sich meine o.g. dreimalige Erfahrung mit "Fachwerkstätten" [2x Spurstange wäre fest, 1x Manschette wäre "festgerostet"(Kunststoff!!!), zwei verschiedene Werkstätten und Autos!]

Zuhause dann ohne Bühne ruck zuck wieder gängig!

Wenn du die Spurstange auf hast, nur nicht zu weit verdrehen ohne die Manschette zu lösen/mitzudrehen!
 
@Minimaik vorne werden es die Spurstangen sein - genau auf die bezog sich meine o.g. dreimalige Erfahrung mit "Fachwerkstätten" [2x Spurstange wäre fest, 1x Manschette wäre "festgerostet"(Kunststoff!!!), zwei verschiedene Werkstätten und Autos!]

Wenn du die Spurstange auf hast, nur nicht zu weit verdrehen ohne die Manschette zu lösen/mitzudrehen!
Sorry, Spurstange meinte ich auch 🤦🏼‍♂️

Laut dem Herrn hat er die zwar aufgekommen, es würde sich dort aber nichts tun. (?!)
 
Es gibt eine Überwurfmutter zur Sicherung -die wird er aufbekommen haben- und mit dem gleichen Gewinde ist die Spurstange in den Spurstangenkopf geschraubt. Da WD40 rein und mit passendem Maulschlüssel bisschen hin und her, dann ging's bei mir.

Im Härtefall könnte man den Spurstangenkopf an der Stelle noch heiß machen...
 
Es gibt eine Überwurfmutter zur Sicherung -die wird er aufbekommen haben- und mit dem gleichen Gewinde ist die Spurstange in den Spurstangenkopf geschraubt. Da WD40 rein und mit passendem Maulschlüssel bisschen hin und her, dann ging's bei mir.

Im Härtefall könnte man den Spurstangenkopf an der Stelle noch heiß machen...
Das werd ich auf jeden Fall testen, danke für den Tipp!
 
Also ich habe das Gefühl das es dieses Jahr nen richtigen Winter geben wird ;)

Und ja dennoch ist eine Saison nur bis September etwas Dünn... gab oft noch schöne Herbstliche Oktober Tage zum herum Roadstern :)
 
Oktober oft sogar besser als September. Ging mir mit meinen "09" E30 regelmäßig so das ich das wegstellen Ende September in Ordnung fand und mich dann im Oktober geärgert habe. 8-)

Dieses Jahr dürfte es nicht schwer sein den September beim Thema Wetter zu toppen ;) ... ich werde definitiv mit meinem Nachbarn und seinen E86 als Wingman noch mal im Oktober ne herrliche Runde drehen mit den Geräten im schönen Mittelsachsen, da gibt es wirklich viele kleine feine Landstraßen, letztens erst mit dem F10 dort lang geschaukelt und mir gedacht wie geil es wäre jetzt im straffen Zetti zu sitzen :) Also wenn wer Lust hat sich anzuschließen, nur zu :)
 
Oktober oft sogar besser als September. Ging mir mit meinen "09" E30 regelmäßig so das ich das wegstellen Ende September in Ordnung fand und mich dann im Oktober geärgert habe. 8-)
Ich habe damals Wetterdaten verglichen. Niederschlag Sonnenstunden und Temperatur. 03 zu 04 und 09 zu 10 zu 11 war ein Thema. 04-10 ist super
 
Zigarettenanzünder ausgebaut und durch USB Ladegerät ersetzt. Danach die Sonne genossen und offen gefahren😎
 

Anhänge

  • FBC9C060-0493-4E52-9CC9-57B7AAD979ED.jpeg
    FBC9C060-0493-4E52-9CC9-57B7AAD979ED.jpeg
    77,2 KB · Aufrufe: 70
  • 36C39E17-12A9-43B9-8677-125BC612FAD2.jpeg
    36C39E17-12A9-43B9-8677-125BC612FAD2.jpeg
    71,6 KB · Aufrufe: 60
Zigarettenanzünder ausgebaut und durch USB Ladegerät ersetzt. Danach die Sonne genossen und offen gefahren😎
Ja, sehr cool!!! Das wollte ich auch immer mal noch angehen. Hast du dazu ein paar Details? Link zu Material, etc.? Strom von unten vom ehem. Zig Anzünder abgegriffen oder etwas sauber neuverdrahtet? Danke dir vorab :t
 
Einfach statt des Anzünders reinstecken. Wichtig ist ein möglichst flacher Aufbau das der Deckel noch gut zu geht.
Bild ist von meinem Ci, habe ich aber im Zetti genauso.
20221001_102907.jpg
20221001_102854.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten