Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute wurden endlich mal die Roadster-Schriftzüge angebracht. Die Teile sind nach Vorlage der Einstiegsleisten am CAD gezeichnet und via 3D-Modell auf einer Fräse aus Messing gefräst. Anschliessend wurden sie gesäubert und verchromt und mit Karosserie-Klebeband angebracht. Hält bobmig und sieht für mich stimmig aus....aber urteilt selbst....

LG
Oliver.
 

Anhänge

  • Roadster-Schriftzug_I.jpg
    Roadster-Schriftzug_I.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 104
  • Roadster-Schriftzug_II.jpg
    Roadster-Schriftzug_II.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 111
  • Roadster-Schriftzug_III.jpg
    Roadster-Schriftzug_III.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 132
Wäre genausowenig meins wie die Speichenfelgen (sofern nicht zeitgenössisch alà E-Type) mit "Allwetterreifen" oder das Carbon BMW Emblem (und dann auch noch in der Kombination:sick:) aber Respekt vor der Arbeit und dir muss es gefallen. Hoffe nur du verwahrst alle Originalteile für eventuelle Rückrüstung!;)
 
Heute mal 2 neue Koppelstangen verbaut, nachdem eine Lemförder nach 20tkm gesuddelt hat.
Dann überlegt, nochmal spontan in die Alpen zu fahren (ggf. Kaprun mit Großglockner).
ABER.....
In D sind Ferien UND in Österreich sind wohl auch Ferien von heute bis Dienstag. dazu top Wetter und warm.
Kommt jemand aus der Ecke und kann einschätzen, wie schlimm das verkehrstechnisch wird. Hab kein Bock auf Karawane über viele KM und ständige Motorrad und Porsche, die von hinten stressen oder WoMo vor einem.
Oder ist da jetzt nicht mehr viel los.
 
Ich habe gestern die letzte große Tour für dieses Jahr gestartet. Eine Dienstreise nach Koblenz hab ich dafür genutzt unserem Winzer an der Mosel einen kleinen Besuch abzustatten. Von Köln ging es erstmal zum Termin nach Koblenz (100km Volllast bis in den Begrenzer - wahnsinn!!!). Gegen Mittag dann an der Mosel entlang bis Senheim und dann über die herbstlichen Landstraßen zurück nach Köln. Ein Traum bei traumhaftem Wetter. Ich war so verliebt, dass ich noch nicht mal ein einziges Bild gemacht habe. Egal! Die Erinnerung bleibt!

Grüße MINKI
 
Heute noch einmal den Wagen gewaschen. Morgen fahren wir zur Taufe unseres ersten Enkelkindes. Wird dann die letzte Tour für dieses Jahr gewesen sein.
IMG_20221029_103103_kl.jpg
Diesmal wird er zum Überwintern mit dem neuen Wagenlifter auf die Böcke gestellt. Da gibt es dann wieder Bilder von.
IMG_20221029_103012_kl.jpg
Freuen wir uns noch an diesen wunderbaren Motoren, die so viel Freude bereiten.
IMG_20221029_103025_kl.jpg
6 Zylinder sind heute kaum noch zu bezahlen. ;)
 
BlueMusic Modul angeschlossen und dankenswerter Weise eine perfekte Lösung für das Mikro gefunden. Zwischen die beiden Rundinstrumente und das Kabel läuft nahezu unsichtbar an der Lenksäule entlang nach innen zum Stecker.
Und das Beste - es hat einfach mal alles ohne Probleme funktioniert. Sowohl das Anschließen als auch die Verbindung zum iPhone.
Probefahrt bei dem Wahnsinnswetter auch bestanden 😎
 
Nicht heute, aber gestern die letzte Fahrt der Saison unternommen und ein letztes Mal für dieses Jahr den R6 erklingen lassen. Anschließend zum Waschpark und alles innen und außen auf Vordermann gebracht. Jetzt steht der Bursche in der Tiefgarage. Nur noch Batterie ausbauen, Abdeckung drüber und dann geht es in den Winterschlaf.

Unglaublich, wie schnell eine Saison vorbeigeht. Wobei es ein wirklich gutes Jahr mit dem Z war. Besonders zum Saisonende wird mir klar, was das doch für ein geiler Roadster ist. Ein Saisonfahrzeug ist auf die eine oder andere Art Fluch und Segen zugleich. Zum einen bleibt der Wagen vor bestimmten Witterungsbedingungen verschont, zum anderen können sich die Monate, in denen der Wagen nicht bewegt werden darf, ganz schön ziehen.

Jedenfalls freue ich mich jetzt schon wieder auf den ersten Kaltstart des M54 im neuen Jahr. In diesem Sinne 👌🏻
 

Anhänge

  • 20221016_161527-01.jpeg
    20221016_161527-01.jpeg
    398 KB · Aufrufe: 65
  • 20221016_161720-01.jpeg
    20221016_161720-01.jpeg
    408,1 KB · Aufrufe: 48
  • 20221028_174831.jpg
    20221028_174831.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 52
69er Jungspund. :D ...der allerdings noch überlegt ob ein drittes Bremslicht in rot nicht schicker wäre.
20220429_191337.jpg

...und der 108er und 135er für das schönste hält was das 85er AG Modell ab Werk tragen konnte...

....was soll mach machen, wenn es Ende Oktober Abends um achte 18 Grad sind? Das Bruchstrichkennzeichen bis zum letzten ausquetschen und fahren...8-)
20220623_210600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten