Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Wie jetzt?????

Hast Du das Facelift schon bestellt...oder was ist jetzt? Porsche?
Also bei dem Erlkönig ist nix von Veränderungen zu sehen.
Ist bestimmt eine stärkere Kofferraumbeleuchtung jetzt berücksichtigt :t (Wehe die haben meine patentierte Idee übernommen, dann gibbet aber Kasalla :d)
 
Hallo,
das Angebot war zu gut. Da konnte ich nicht nein sagen. War jetzt auf den Km gerechnet das günstigste Auto was ich hatte.
Jetzt wird halt was neues bestellt, schaue mich gerade um. Und nein, es wird kein Porsche sondern zu 90% wieder ein Z4.
Eigentlich müsste ich jetzt mal bei BMW anfragen ob die mir einen mit dem S58 bauen 😍😍😍
 
Heute die Mitteilung bekommen, das mein Reifen zwar geliefert wurde, aber die Auswuchtmaschiene sei defekt, darum muss ich warten bis die repariert ist.
Wie lange das dauert, konnte man mir nicht sagen🥴😡
Also bei uns fallen die ersten Blätter schon wieder :whistle:
 
Winterräder sei Mitte November satte 300 km gefahren.... Homeoffice eben...
naja ich hätte mir den Wechsel im Herbst auch sparen können. Es war nur an ganz wenigen Tagen überhaupt erforderlich. Und da bin ich auch nicht mit Winterreifen gefahren, sau mir doch nicht das ganze Auto mit Salz ein. Aber vorher weiß man das nicht. Letztes Jahr hatten wir einen Winter mit viel Schnee. Und manchmal muß man halt doch weg.
 
Winterräder sei Mitte November satte 300 km gefahren.... Homeoffice eben...
Ich bin auch schon seit 6 Jahren fest im HomeOffice….aber gerade da bietet sich doch eine Feierabendrunde im Zetti geradezu an.
Wenns Wetter gut ist und ich keine festen Termine habe, setze ich mich auch schonmal Mittags in den Zetti und drehe ne Runde. EMails kann ich dann auch später noch beantworten….und telefonieren kann ich ausm Zetti auch, wenn Kollegen oder Kunden anrufen. 😬 Selbst MS Teams-Präsentationen kann man mit der App übers grosse Display im Zetti schön mitverfolgen. Hab ich ja vor Corona auch so gemacht, als ich noch mehr im Firmenwagen von Termin zu Termin geschäftlich unterwegs war …🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch schon seit 6 Jahren fest im HomeOffice….aber gerade da bietet sich doch eine Feierabendrunde im Zetti geradezu an.
Wenns Wetter gut ist und ich keine festen Termine habe, setze ich mich auch schonmal Mittags in den Zetti und drehe ne Runde. EMails kann ich dann auch später noch beantworten….und telefonieren kann ich ausm Zetti auch, wenn Kollegen oder Kunden anrufen. 😬 Selbst MS Teams-Präsentationen kann man mit der App übers grosse Display im Zetti schön mitverfolgen. Hab ich ja vor Corona auch so gemacht, als ich noch mehr im Firmenwagen von Termin zu Termin geschäftlich unterwegs war …🤷🏻‍♂️
Kann man da auch mit Apple Carplay auch ein Zoom-Meeting über den großen Bildschirmlaufen lassen? Da ich Apple Carplay zwar mal kurz angeschaut habe, standarmäßig es aber nicht benutze, ließ ich das das letztemal nur über das iPhone laufen lassen. Braucht man für Apple Carplay eigentlich viel Datenvolumen, ich habe nur 1GB pro Monat? Bis jetzt hat mir das bei weitem gereicht, bin ja viel Zuhause.
 
Zum Einfahren wurde mir von ECO Pro abgeraten. Ich fahre meistens in Komfort.
ECO pro macht auch nicht wirklich Spaß und bringt nicht viel Spritersparnis. Warum soll ich mir das dann antun.
Da ich doch oft leider Kurzstrecken fahre und das in der Stadt habe ich auch einen Verbrauch von in etwa 12 Liter.
Stimmt, Eco macht keinerlei Spaß, das Auto beschleunigt wie ein LKW. Voraussichtlich am Samstag kommt die erste längere Tour, da wird es dann erstmals deutlich sportlich. Da bin ich mal gespannt. Ach ja, mein Boxster 987.2S hatte einen Langzeitverbrauch von 12,8 L. Mein Cupra Ateca hat einen von 11,4 L. Ich denke halt, dass Autos mit 300+ PS schwerlich unter 11 L zu fahren sind, jedenfalls dann, wenn sie ab und an einigermaßen artgerecht bewegt werden.

Zum Threadtopic: heute hole ich den Z4 vom Dienstleister ab, mal sehen, wie die Keramikversiegelung rüberkommt.
 
Stimmt, Eco macht keinerlei Spaß, das Auto beschleunigt wie ein LKW. Voraussichtlich am Samstag kommt die erste längere Tour, da wird es dann erstmals deutlich sportlich. Da bin ich mal gespannt. Ach ja, mein Boxster 987.2S hatte einen Langzeitverbrauch von 12,8 L. Mein Cupra Ateca hat einen von 11,4 L. Ich denke halt, dass Autos mit 300+ PS schwerlich unter 11 L zu fahren sind, jedenfalls dann, wenn sie ab und an einigermaßen artgerecht bewegt werden.

Zum Threadtopic: heute hole ich den Z4 vom Dienstleister ab, mal sehen, wie die Keramikversiegelung rüberkommt.
Schwachsinn wenn du richtig rauflatscht beschleunigt er richtig gut
 
Kontext beachten. Ich schrieb weiter oben "meist im Eco Pro mit Abstandstempomat". Und da ist deutlich ein Unterschied zwischen EcoPro und anderen Programmen - wenn der vor einem nicht allzu lahm loskommt.

So oder so, wer hier gleich mit "Schwachsinn" loslegt, fühlt sich sicher im Killfile bei den anderen Pöblern wohl.
 
...ich bin KEIN Freund von Eco Pro - aber um auf langen Strecken auf der AB "gemütlich mit zu schwimmen, reicht Eco Pro + Abstandstempomat mit seinem in Watte gepacktem Beschleunigungsvermögen für >80% aller Verkehrssituationen und anderer Verkehrsteilnehmer dennoch locker aus. Sollte dies mal nicht der Fall sein und man muss in Eco Pro plötzlich kräftiger beschleunigen, reicht das volle Drauflatschen aufs Gaspedal aus, um kurzfristig nach ein paar Millisekunden automatisch vom Eco Pro ins Comfortprogramm zu wechseln und das Fahrzeug beschleunigt dann auch adäquat... :whistle:

Aber zugegeben, im G29 meide ich Eco Pro wie der Teufel das Weihwasser - das liegt aber auch daran, dass bei mir der G29 keine Alltagskutsche, sondern reines Zweitfahrzeug für Saß & Co ist und sich damit Eco Pro ausschließt.
 
Ich bin ein Z4-Vielfahrer und "bitte????" was zum Teufel ist der Eco Pro Modus??? ;)

Da kaufe ich mir ein sportliches Fahrzeug und gehe in den Energiesparmodus???? &: :eek: :o

Zugegeben....... fahre ich jetzt nicht nur Sport-Plus, aber diese Eco Pro Fahrbetriebsbremse kommt mir nicht unter die Schuhsohle.:11stopz:
 
Boxster 987.2S hatte einen Langzeitverbrauch von 12,8 L.
Der Boxster ist aber ein Sauger, der hohe Drehzahlen benötigt um flott voranzukommen (= höherer Verbrauch) ....das ist beim Z4 komplett anders.
Ich hatte aber den gleichen Change (Boxster zum Z4) und musste mich auch erst daran gewöhnen, das ich den Z4 nicht so "treten" muss wie den Boxster, um damit schnell zu sein.
Auf der ersten sportlichen Tour mit dem Z4 hatte ich noch einen Verbrauch von 15 Litern, weil ich ihn einfach immer so gedreht habe, wie den Boxster - völlig unnötig.
Wen man sich erstmal daran gewöhnt hat, geht auch der Spritverbrauch runter...
 
Der Boxster ist aber ein Sauger, der hohe Drehzahlen benötigt um flott voranzukommen (= höherer Verbrauch) ....das ist beim Z4 komplett anders.
Ich hatte aber den gleichen Change (Boxster zum Z4) und musste mich auch erst daran gewöhnen, das ich den Z4 nicht so "treten" muss wie den Boxster, um damit schnell zu sein.
Auf der ersten sportlichen Tour mit dem Z4 hatte ich noch einen Verbrauch von 15 Litern, weil ich ihn einfach immer so gedreht habe, wie den Boxster - völlig unnötig.
Wen man sich erstmal daran gewöhnt hat, geht auch der Spritverbrauch runter...

...mit dem 718er würde es sich in etwa gleich dem G29 verhalten - Turbo vs. Turbo von der Charakteristik. Klar, Sauger vs. Turbo bringt beim gleichen Fahrverhalten des Turbos, so wie man dies vom Sauger gewohnt war, einen sehr deutlichen Mehrverbraucht.
 
Hallo,
also ich hatte da ja mit dem EcoPro auch mal des öfteren probiert, und ein nennenswerter Unterschied ergab sich nur wenn man ohne Tempomat gefahren ist und somit auch die funktion segeln zum tragen kommt.
Ganz anders ist das bei meinem 530Dxdrive, der segelt auch trotz eingeschaltetem Tempomat., da macht sich EcoPro dann doch bemerkbar.
Bin jetzt mal sehr viel im Ecopro Modus gefahren, das macht dann statt 1050 km mit einer Tankfüllung 1200km.
 
Zurück
Oben Unten