…da bin ich nach den ersten Tagen in den französischen Seealpen mit Scenic & Carplay etwas zwiegespalten - aber langsam werden wir „Freunde“.
Zuerst habe ich brutal mit dem G29 Careplay technisch „gekämpft“. Zuhause funktionierte noch alles das Erste mal ganz gut (seit ich das Fahrzeug in 03/2019 neu gekauft hatte, habe ich Carplay nie verwendet, weil mir die Integration des originalen BMW Navi und das HuD perfekt gefallen hat). Aber das BMW die Routenpunkte am PC mit Übergabe ans Fahrzeug entfernt hat, schmerzte immer wieder. Daher habe ich kurzerhand Scenic für ein Jahr gekauft, die Offline-Karten für D, CH, A, F und I auf das iPhone (14 pro) heruntergeladen, in Kurviger.de die Routen geplant und an Scenic direkt aus Kurviger.de als GPX übergeben (exportiert).
In Scenic konnte ich dann unter Routen die erstellten Etappen im angelegten Ordner Seealpen 2023 importieren - soweit, so gut.
Die Anfahrt an den Genfer See von Straubing (Niederbayern) über Kaufbeuren (Allgäu, wo ich

aufsammelte) fuhr ich wie gewohnt mit dem originalen BMW Navi, welches uns dabei zweimal hervorragend von jeweils einem Mega-Stau kurzfristig sehr gut und wie gewohnt bewahrte.
Dann ging das Drama mit Carplay los. Erste Etappe: Keinerlei Carplay Start mehr möglich. Ich habe wirklich alles ausprobiert, keine Aktivierung möglich - jedesmal wenn ich auf Carplay umgestellt habe, brach die Verbindung ab. Am iPhone war aber das Fahrzeug unter BT korrekt verbunden, die Carplay Einstellungen waren korrekt. Im COM Menü des G29 war das iPhone aber komischerweise nicht verbunden und brach beim manuellen Versuch ab. Gott sei Dank hatte ich einen Scheibenhalter mit Magsafe dabei, so daß ich notgedrungen diesen verwenden konnte. Nachteil: klitzekleines Display, keine Audioausgabe über das Fahrzeug Multimediasystem möglich und etwas „wackelig“ mit dem Scheibenhalter (obwohl dieser bombenfest an der Scheibe hält).

2. Etappe: Das iPhone in der Früh aus dem COM Menü Im Fahrzeug gelöscht und komplett neu eingerichtet (mit Start in Carplay).
Das Bild war wieder da, Scenic lief die Route konnten ausgewählt und gestartet werden. PROBLEM: keinerlei Audioausgabe möglich!
Es war zum aus der Haut fahren. Des lieben Hausfriedens Willens, kam wieder die Notlösung zum Einsatz.


Diese funktionierte jedoch wie erhofft einwandfrei, die Routenpunkte wurden sauber angezeigt und eingehalten/abgefahren. Voraussetzung war jedoch, dass ich unter Scenic eingestellt habe, dass keine dynamische Routenführung erfolgen soll und die ursprüngliche Route beim verlassen derselben trotzdem angezeigt wird.

.
3. Etappe: Kennt Ihr das, dass es einen derartig fuchst (vor allem, wenn man weiß, das beim Test alles korrekt funktioniert hat), dass es einem quasi keine Ruhe lässt? Mobiltelefon deinstalliert, nochmals alles neu eingerichtet und siehe da, alles funktionierte plötzlich.
Von in der Früh, bis gegen Mittag zur ersten Pause - dann ging es „zähneknirschend & zwangsweise“ wieder mit der Notlösung weiter, weil nach dem Neustart des Zetti Carplay ums verrecken nicht mehr zum starten gebracht werden konnte. Warum auch immer…
4. Etappe: Quasi mitten in der Nacht habe ich die BT Verbindung des G29 am iPhone gelöscht, dann das installierte Mobiltelefon im G29 ebenfalls entfernt, Auto ausgeschaltet, neu gestartet (ebenso das iPhone) und alles neu eingerichtet - seither (3x auf Holz

geklopft) läuft alles stabil und tut, was es soll…


Ich bin gespannt, ob das die letzten Etappen so bleibt

Bei der Bedienung von Scenic während der Fahrt bin ich noch nicht ganz so überzeugt - aber langsam werden wir Freunde. AbEr dazu scHreibe ich später mal separat etwas, wir sitzen gerade im Hotel und ich erhalte schon kalte Blicke von

, weil ich so lange ins iPAD tippe… Schließlich will man sich den „Hausfrieden“ nicht gänzlich versauen…

Ein paar Impressionen:
Anhang anzeigen 598421
Anhang anzeigen 598422
Anhang anzeigen 598423
Anhang anzeigen 598424
Anhang anzeigen 598425
Anhang anzeigen 598426
Anhang anzeigen 598429